Monthly Archives: August 2019

Im Werkhaus Schwalenberg fand die 29. Sommerakademie, die Kunstinteressierten die Möglichkeit gibt, ihre Projekte in Arbeitsgruppen zu verwirklichen, ihren Höhepunkt. Vier Wochen lang haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung durch Dozentinnen und Dozenten Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Porzellan und mehr kreiert. Die Resultate waren im Rahmen einer Finissage, nach Kursen sortiert, im Werkhaus zu betrachten. Die […]

Zum Start der diesjährigen Mondscheinkino-Saison am 18. Juli 2019 war es vor allem eine Frage, die das Team der Denkmal-Stiftung um die beiden Geschäftsführer Ralf Noske und Peter Gröne bewegte: Wird es wieder ein Rekordsommer wie im Vorjahr? 2018 hatte das Mondscheinkino auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal aufgrund der heißen, trockenen Sommermonate mit 16.566 Kinofans […]

Mit einem exklusiven Vorkaufsrecht für Mitglieder geht der SCP07 in den Ticketverkauf für die Auswärtsspiele beim VfL Wolfsburg (Samstag, 31. August, 15.30 Uhr) und bei Hertha BSC (Samstag, 21. September, 15.30 Uhr). Ab Freitag, 16. August, 16.00 Uhr bis einschließlich Montag, 19. August, können Mitglieder pro Spiel jeweils bis zu zwei Tickets buchen. Die Karten […]

Ob Steckrüben, Karotten oder Pastinaken: Wurzelgemüse ist nicht nur vielfältig, sondern auch nahrhaft. Bei einem offenen Mitmachprogramm im LWL-Freilichtmuseum Detmold haben Interessierte am Dienstag (20.8.) die Gelegenheit, diese oftmals fast vergessenen Wurzeln kennenzulernen. Anna Luszek stellt von 15.30 bis 17.30 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die „Fitmacher und Gesundhalter aus dem Garten“ vor […]

Im Jahr 2017 verursachte jeder Bürger Nordrhein-Westfalens 469 Kilogramm Haushaltsabfälle und lag damit um sieben Kilogramm über dem Bundesdurchschnitt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verzeichneten Sachsen und Berlin die niedrigsten Pro-Kopf-Werte (339 bzw. 383 Kilogramm), Rheinland- Pfalz und Niedersachsen (527 bzw. 525 Kilogramm) die höchsten. Haus- und Sperrmüll machte in nahezu […]

Am kommenden Freitag, den 23.08.2019, wird um 11.00 Uhr durch die Stadt Blomberg die neue Digitale Anzeigetafel (DAT) im sog. „Vattipark“ öffentlich im Rahmen eines kleinen Aktes (einschl. Grußworten von Gästen) in Betrieb genommen. Hierzu lädt die Stadt Blomberg herzlich alle Bürgerinnen und Bürger ein.

Während alle noch um Namen von Parkanlagen oder der Anordnung von Sträuchern in dem Selbigen in Blomberg diskutieren, kümmern wir uns um den nächsten Missstand in der Gemeinde! In der letzten Woche konnten wir die Stadt dazu bewegen, an dem Verbindungsweg zwischen der Schiederstraße und der Straße Feldohlentrup eine Entsorgungsstation für die Vierbeiner zu installieren. […]

Fast 20 Prozent aller Verkehrstoten in Deutschland sind zwischen 18 und 24 Jahre alt. Meist sind es die Ablenkung durch Mitfahrer und Smartphones, zu hohe Geschwindigkeit oder Alkohol am Steuer, die bei jungen Menschen zu Verkehrsunfällen führen. Mit dem Schulungskonzept UPS Road Code richten sich die Johanniter-Unfall-Hilfe und das Logistikunternehmen UPS daher an die 15- […]

Die Tennisabteilung des SV Cappel lädt alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen zu ihrem 5. Tennistag auf die Tennisanlage am Sportplatz ein. Spiel und Spaß stehen am Mittwoch (21. August 2019) im Vordergrund. Unter der Leitung von Tennistrainer Mark Glenny, können von 9.30 Uhr bis 15 Uhr auch diejenigen zum Schläger greifen, die bisher noch kein […]

900 000 und damit mehr als ein Drittel (36,9 Prozent) der Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen (ohne Freie Waldorfschulen und Weiterbildungskollegs) in Nordrhein-Westfalen hatten im Schuljahr 2018/19 eine Zuwanderungsgeschichte. Das waren 1,6 Prozentpunkte mehr als im Schuljahr 2017/18 (35,3 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verzeichneten die […]