Events&Kultur

01Apr 2023

Ernst oder doch lieber unterhaltend? Wie soll Musik denn nun sein? Die Meinungen gehen diesbezüglich weit auseinander. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake führt sie am Sonntag, 23. April, wieder zusammen. Denn um 11.30 Uhr steht das Kammerkonzert „Das kann doch nicht dein Ernst sein“ auf dem Programm, und zwar in Kooperation mit dem Landestheater Detmold. Freuen […]

29Mrz 2023

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh‘ ich wieder aus“ – mit diesen Worten beginnt die Winterreise von Franz Schubert. Dunkle Akkorde begleiten und kommentieren das Geschehen. Man sieht den Wanderer förmlich dahinschreiten – weit hinaus in die Winterlandschaft, ohne Hoffnung, ohne Zweifel, ohne Ziel. Eine gescheiterte Liebe ist der Grund für seinen Gefühlszustand. Mal ist […]

28Mrz 2023

Bereits im Jahr 1968 wurde die schöne Tradition „Vier-Abende-Marsch“ von der Niederländischen Garnison eingeführt und erfreut sich auch außerhalb der Blomberger Stadtmauern großer Beliebtheit. Vom 23. Mai bis zum 26. Mai findet in diesem Jahr der 53. Vier-Abende-Marsch statt, das Startgeld für SchülerInnen (bis 18 Jahre) beträgt 3,00 Euro, für Erwachsene 5,50 Euro. Interessierte können […]

28Mrz 2023

Mit Frühlingsbeginn steigt jetzt auch die Vorfreude auf die erste große Außenveranstaltung des Jahres 2023 in der Nelkenstadt. Am Sonntag, den 14. Mai 2023, veranstaltet Blomberg Marketing im Innenstadtbereich den traditionellen “Blumen – und Bauernmarkt“. Zahlreiche Aussteller zeigen am Muttertag ab 11.00 Uhr saisonale Erzeugnisse aus der Region. Ergänzt wird der „Blumen – und Bauernmarkt“ […]

28Mrz 2023

Suchspiel während der Osterferien für Familien mit Kindern im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Einen Museumsbesuch bei dem sich Kinder garantiert nicht langweilen ermöglicht das Lippische Landesmuseum in Detmold während der diesjährigen Osterferien. Im Museum sind nämlich die Hasen los und es gilt, diese in den verschiedenen Abteilungen des Museums zu finden. Dabei sind die kleinen, […]

25Mrz 2023

Herten/Reelkirchen. Ein gemeinsames Projekt verbindet in diesem Jahr die beiden nordrhein-westfälischen Wasserschlösser, denn an beiden Standorten wird die zeitgenössische Kunst kulinarische Traditionen thematisieren. Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler widmen sich hierbei einem breiten Spektrum vom höfischen Bankett bis hin zum Wandel von der ländlichen Selbstversorger- zur Discounterkultur. An jedem Standort sind zeitlich versetzt vier Veranstaltungen […]

23Mrz 2023

Die Irish Folk Band Talis Ambiton hat im Winter ihr drittes Album aufgenommen, dieses Mal als Live-CD. Am 31. März, stellen die fünf Musiker:innen ihr Livealbum in der Kulturkneipe in Dalborn vor und zaubern einen irischen Abend mit Musik aus Irland und Schottland, mit Einflüssen der keltischen und gälischen Musik. Traditionelle Weisen von der grünen […]

23Mrz 2023

Die Stadt Blomberg lobt in Zusammenarbeit mit dem Land NRW für das Jahr 2023 erneut einen Heimatpreis aus. „Mit diesem Preis soll Lob, Anerkennung und Wertschätzung gegenüber befreundeten und unterstützenden Personen, die sich positiv und vorbildlich für ihre Heimat engagieren, zum Ausdruck kommen“ so Bürgermeister Christoph Dolle.   Für die Vergabe müssen ein oder mehrere […]

20Mrz 2023

Wer waren die ersten Menschen in Lippe? Wie lebten sie? Diese Familienführung am Sonntag, dem 26. März, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold ist eine unglaublich spannende Zeitreise: Von der Eiszeit bis zu der älteren Steinzeit haben sich Menschen in die Umwelt eingefügt und als Jägerinnen und Sammler gelebt. Mit der Jungsteinzeit wurden die […]

20Mrz 2023

Am vergangenen Freitag hat die ordentliche Mitgliederversammlung des „Altes Blomberger Schützenbataillon von 1576 e.V.“ in der hervorragend gefüllten Schießhalle stattgefunden. Die vorbereiteten Plätze haben zunächst nicht ausgereicht und es musste nachbestuhlt werden – kein Problem für die Kameradinnen und Kameraden. Das rege Interesse an der Versammlung drückt sicherlich auch die Vorfreude auf das Schützenfest 2023 […]