All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Radfahrer des Blomberger SV starten pünktlich zu Ostern in die diesjährige Radsaison. Wie gewohnt trifft sich die die Radsportgruppe des BSV mittwochs „Am Anker“ des Wohngebietes Hamburger Berg. Am 5. April geht es um 17.00 Uhr mit der Saisoneröffnungsfahrt los. Die Touren führen die Radfahrer in das Blomberger Umland und die Nachbargemeinden. Neue Mitfahrer […]

In einer kleinen Feierstunde fand am gestrigen Freitag, den 31. März am Standort im Feldeggerser Weg, am Ende das Baugebietes Saulsiek II, um 16:00 Uhr, die Enthüllung und Einweihung eines Infoschildes durch Bürgermeister Christoph Dolle, Christiane Stolz (NABU Blomberg), Michael Maletzky (Adolf-Deppe-Stiftung), Benjamin Bossemeyer (BIG), Bernd Milde (NABU Lippe), Guido Becker (HVG), sowie den  NABU-Mitgliedern […]

Der erste Spargel aus NRW ist da, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Obwohl der März recht kühl und regnerisch war, werden besonders am Niederrhein und im Süden Nordrhein-Westfalens seit einigen Tagen die ersten Stangen geerntet. Die dort etwas wärmeren Temperaturen reichten aus, um den Spargel sprießen zu lassen. Einem leckeren Spargelessen zu Ostern steht also […]

Eine Qualitätswanderregion zeichnet sich durch verlässlich markierte Wanderwege aus, bei der die Markierungszeichen den Verlauf des Weges lückenlos und eindeutig anzeigen. So wird sichergestellt, dass ortsfremde Wanderer oder touristische Gäste den Weg erwandern können, ohne sich zu verlaufen. Damit dies für das Projekt Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland Lippe – Land des Hermann“ gewährleistet wird, hat das […]

Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 4.465 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Kreis Lippe zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis alt. „Das macht für jeden rund zweieinhalb Tafeln Schokolade pro Woche. Natürlich sind da auch […]

ADAC Preisabfrage offenbart große Unterschiede / Vor Individuallösung Mitbewohner fragen.   Wohnungseigentümer und Mieter haben seit Ende 2020 Anspruch auf eine Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge. Wer jetzt die Installation einer Wallbox an seinem Tiefgaragenstellplatz plant, sollte dafür unbedingt mehrere Angebote einholen. Eine aktuelle ADAC Preisabfrage bei Ladeinfrastrukturanbietern, Energieversorgern und Elektroinstallationsbetrieben für zwei Musterszenarien zeigt enorme Unterschiede: […]

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um 31,1 Prozent teurer angeboten als im Februar 2020. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 15,0 Prozent. Vor allem die Preise für Molkereiprodukte und Eier (+48,7 Prozent) […]

Ernst oder doch lieber unterhaltend? Wie soll Musik denn nun sein? Die Meinungen gehen diesbezüglich weit auseinander. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake führt sie am Sonntag, 23. April, wieder zusammen. Denn um 11.30 Uhr steht das Kammerkonzert „Das kann doch nicht dein Ernst sein“ auf dem Programm, und zwar in Kooperation mit dem Landestheater Detmold. Freuen […]

Die Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold fusionieren zum 1. April. Mit fast 11,7 Mrd. Euro Bilanzsumme ist die Sparkasse Paderborn-Detmold- Höxter dann die größte Sparkasse in Ostwestfalen-Lippe.   Die neue Sparkasse dient nun Kunden von der Weser über das Hochstift bis nach Lippe. 650.000 Menschen fühlen sich hier wohl. Für sie ist die Region ihre […]