All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

Mütter haben einen besonderen Platz in unseren Herzen, und das perfekte Geschenk zu finden, um unsere Dankbarkeit und Liebe auszudrücken, kann oft eine herausfordernde Aufgabe sein. Personalisierte Geschenke sind jedoch zweifellos eine großartige Geschenkidee. Diese einzigartigen und durchdachten Präsente ermöglichen es uns, die Einzigartigkeit unserer Mütter zu feiern und bleibende Erinnerungen zu schaffen, die für […]

Im Jahr 2022 summierten sich die Kosten der 333 nordrhein-westfälischen Krankenhäuser auf rund 31,4 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 4,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2021: 30,0 Milliarden Euro). Nach Abzug der Kosten für nichtstationäre Leistungen (4,7 Milliarden Euro) ergaben sich für die stationäre Krankenhausversorgung Kosten […]

Erstmals nach vier Jahren findet am Samstag vor dem ersten Advent wieder der Große Weihnachtsmarkt statt – und das zum 20. Mal. Im Kirchlichen Zentrum, der Werkstatt, der Topehlen-Schule und auf dem Gelände dazwischen werden zahlreiche, liebevoll dekorierte Stände und Holzhütten auf die Besucher und Besucherinnen warten. Weihnachtsgestecke, Schmuck, Holzarbeiten und traditionelles Textilhandwerk werden angeboten. […]

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger als im September 2022 (damals: 20,6 Milliarden Euro). Auch der Importwert war mit 23,4 Milliarden Euro niedriger (−15,9 Prozent) als ein Jahr zuvor […]

Später Sonnenaufgang, früher Sonnenuntergang, dazu Nebel und nicht selten Regen oder Schnee: Gerade zum Jahresende hin wird die richtige Fahrzeugbeleuchtung zum entscheidenden Faktor für die Verkehrssicherheit. Inzwischen verfügen viele Fahrzeuge über eine automatische Tagfahrlichtfunktion, die jedoch in der Regel nur die vorderen Lichter einschaltet. Das reicht bei herbst- und winterlichen Bedingungen oft nicht aus. Die Lichtautomatik […]

Und am Ende fliegen schwarze Hüte in die Luft: Wer voller Tatendrang ein Studium beginnt, möchte am Ende natürlich das erfolgreiche Bestehen feiern. Doch das gelingt nicht allen. Einige Menschen verlassen das deutsche Hochschulsystem ohne (ersten) Abschluss und stehen vor der Frage: „Studienabbruch – was nun?“. Antworten liefern die Expertinnen und Experten beim nächsten abi» […]

Die Fachschule für Holztechnik Detmold des Felix-Fechenbach-Berufskollegs in Detmold präsentiert ihre diesjährige Projekt-Ausstellung unter dem Motto „Alles zur Hand“ in den Räumlichkeiten der IHK Lippe zur Detmold (IHK Lippe). Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Studierenden, die im Rahmen ihrer Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Holztechniker:in und Tischlermeister:in entstanden sind. IHK-Vizepräsidentin Maren Lampe eröffnete für die IHK […]

In den Supermarktregalen steht schon das Weihnachtsgebäck, Elisenlebkuchen, Lebkuchen und Schokoweihnachtsmänner in Staniol buhlen schon seit Mitte Oktober um die Gunst der Kunden und einen Platz auf dem heimischen Plätzchenteller zum anstehenden Weihnachtsfest. Gemeinsam ist all‘ diesen Produkten, dass sie schon eine lange Reise hinter sich haben, wenig individuell sind und somit austauschbar. Doch es […]

Kaum eine Zeit im Jahr eignet sich besser zum Vorlesen als die Advents- und Weihnachtszeit. Während es draußen nass und grau ist, kann man es sich drinnen mit einer schönen Weihnachtsgeschichte und Plätzchen so richtig gemütlich machen. Dabei geht es nicht darum, als Eltern die perfekten Vorleser zu sein. Mit ein paar kleinen Techniken lässt […]

eLippe ist ein kleines Land mit langer Geschichte. Aber was ist denn eigentlich typisch lippisch? Ostern 1945 war Lippe bereits von den alliierten Truppen besetzt. In den Straßen der größeren Ortschaften und der Städte beherrschten fremde Soldaten das Bild. Doch das Leben ging weiter – auch für die Kinder. Wie sah eine Kindheit in Lippe […]