All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Nachdem im 1. Quartal 2017 zur Erarbeitung des „Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept“ (IKEK) in drei Ortsteil-Werkstätten durch die Bürgerinnen und Bürger Ideen und Vorschläge zur Entwicklung der 12 Dörfer in der Stadt Blomberg gesammelt worden sind, geht die Erstellung des IKEK in die zweite Phase. Das beauftragte Planungsbüro hat diese Beiträge aufgearbeitet und daraus mögliche Projekte […]

Kollekte aus den Jubiläumsgottesdiensten für die vielfältigen Aufgaben übergeben. Blomberg. „Rundum gelungen“: So lautet das Resümee der Verantwortlichen für die Organisation der Feierlichkeiten im Rahmen des Kirchweihjubiläums „50 Jahre St. Martin Blomberg“. Und in der Tat: Nach einem festlichen Gottesdienst und Empfang mit Erzbischof Hans-Josef Becker im März und dem großen Pastoralverbundsfest zum Weihejubiläum Mitte […]

Auf Anregung der Blomberger Grünen fand neulich ein Waldspaziergang unter der Führung des Försters Stephan Radeck statt. Alle Mitglieder des städtischen Forstausschusses nebst ihren VertreterInnen sowie Verwaltungsmitarbeitern waren eingeladen. Die Einladung versprach Interessantes: Es sollte ein Harvester (Vollernter) in Aktion erlebt werden, der Bäume „in einem Rutsch“ fällt, komplett entastet, zerteilt und für den Transport […]

Nach Ostern war es wieder soweit: Die Vorbereitungen für die diesjährige Fahrt im Rahmen der Städtepartnerschaft Blombergs mit Papendrecht in den Niederlanden liefen auf Hochtouren. Wie schon in den letzten Jahren hatte die Organisatorin Ursula Bunte diese Fahrt sehr gut vorbereitet. Als Auftakt und zum Kennenlernen neuer Teilnehmer lud sie die Teilnehmer zu einer ersten […]

Der internationale Tag der UN Friedenstruppe wird jährlich gefeiert am 29.Mai. Ziel des Tages ist es, all den Männern und Frauen Respekt und Aufmerksamkeit zu schenken, die in friedenserhaltenden Operationen der Vereinten Nationen gedient haben oder noch dienen. Es soll ihnen für ihre hohe Professionalität, ihr Engagement und ihren Mut gedankt werden und zudem soll […]

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen. 22. KW Mo. 29.05.2017 Lage, Hauptstraße/Detmold, Sprottauer Straße Di. 30.05.2017 Blomberg, Holstenhöfener Straße/Lemgo, Salzufler Straße Mi. 31.05.2017 Extertal, Bruchstraße/Detmold, Klingenbergstraße Do. 01.06.2017 Bad Salzuflen, Hauptstraße/Oerlinghausen, Robert-Koch-Straße […]

Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag. Er wird jedes Jahr am 28. Mai begangen. Der Weltspieltag wurde als „World Play Day“ 1999 auf der 8. Konferenz der International Toy Library Association (ITLA) in Tokio ins Leben gerufen. In den folgenden fünf Jahren wurden in bis zu 22 Ländern an diesem Tag landesweite Veranstaltungen verschiedener Art […]

Online shoppen, via Smartphone bezahlen, per Mausklick einen Kredit aufnehmen: Verbraucherprobleme im digitalen Konsum-alltag bestimmten 2016 die Arbeit der Verbraucherzentrale NRW. Mehr als 830.000 Mal war sie Wegweiser zu Rat und Recht. Im Online-Portal „Paket-Ärger“ wurden 12.500 Beschwerden über missglückte Paket-zustellungen abgeladen. Und das Phishing-Radar hat mehr als 108.000 Mal vor betrügerischen Phishing-Mails gewarnt.   […]

7 der 17 getesteten Bluetooth-Kopfhörer klingen gut, obwohl die Stiftung Warentest sie mit den gleichen Maßstäben wie Kabel-Kopf­hörer geprüft hat. Am besten klingt ein Modell für rund 250 Euro, guten Klang gibt es aber auch schon für unter 90 Euro. Zwei Modelle klingen nur ausreichend, darunter ein Kopf­hörer für 35 Euro. In der Theorie müssten […]

Die Tankfüllung wurde per EC-Karte mit Unterschrift bezahlt. Doch als der Händler die Lastschrift einige Tage später abbuchte, war nicht genügend Geld auf dem Konto. „Durch die zurückgewiesene Lastschrift gerät der Kunde automatisch in Zahlungsverzug und muss dann auch die Kosten für das Eintreiben der offenen Forderungen tragen“, rät die Verbraucherzentrale NRW, das Konto stets […]