All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt grassiert eine Seuche, warnt die Februar-Ausgabe von Finanztest: die Manipulation von Tachos. Das dreiste Zurückstellen der Anzeige bringt beim Verkauf eines Autos im Schnitt 3.000 Euro mehr. Die Polizei schätzt, dass bei einem von drei Angeboten etwas faul ist am Kilometerstand – da fehlten oft mehr als 100.000 Kilometer. Den Schaden tragen […]

Mit der Verabschiedung des Kollegen Kandale in den wohl verdienten Ruhestand im Oktober 2017 bildete sich ein neues Puppenspielerteam. Frau Menze und Herr Fischer haben ein neues Stück geschrieben und die Kreispolizeibehörde hat neue Klappmaulpuppen beschafft, die von den Akteuren in offener Spielweise vor und auf der Bühne gespielt werden. In Zusammenarbeit mit dem Lippischen […]

Am 10. Februar 2018 startet die 19. Spielzeit des lippischen Vereins Viele Saiten e.V.: wie immer auf der Bühne im Kulturhaus Alte Meierei zu Blomberg und wie immer um 19:00 Uhr! Unzählige Künstler haben dort bereits ihr Stelldichein gegeben. Nationale und internationale Größen ebenso wie auch (noch) unbekannte junge Wilde… Der Veranstalter legt Wert auf […]

Die Endrundenteilnehmer stehen fest. Dieses Wochenende ermittelten die beiden Fußballkreise Detmold und Lemgo in getrennten Veranstaltungen jeweils zwei Teilnehmer, die am 21. Januar vor großem Publikum in der Lemgoer Lipperlandhalle den lippischen Hallenkreismeister der Frauen untereinander ausspielen. Der Kreis Detmold wird die beiden Bezirksligisten TSV Sabbenhausen und die SF Oesterholz-Kohlstädt ins Rennen schicken. In Bad […]

Die erste Blutspende in diesem Jahr wird am Donnerstag, den 18. Januar 2018 von 17:00–20:00 Uhr in der Grundschule, Turnhallenstr. 9 in Großenmarpe sein. Die nächste Blutspende ist dann Donnerstag, den 25. Januar 2018 von 16:00–20:00 Uhr im Schützenhaus, Alter Dreschplatz 1/Ostring in Blomberg. Als Neuspender müssen Sie 18 Jahre alt sein und einen Lichtbildausweis […]

Ostwestfalen-Lippe will wirtschaftlich weiter deutlich wachsen. Das geht aus dem Fachbeitrag der Wirtschaft zum Regionalplan OWL 2035 hervor. Das Werk trägt den Titel „Flächen für die Zukunft“. Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld, Ernst-Michael Hasse, Präsident der IHK Lippe zu Detmold, und Lena Strothmann, Präsidentin der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu […]

Als große Hilfsorganisation unterzieht sich die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. jedes Jahr von neuem der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), um das renommierte DZI-Spenden-Siegel zu erhalten. Nun wurde ihr dieses zum vierzehnten Mal in Folge erteilt. Damit wurde den Johannitern erneut der gewissenhafte und verantwortungsvolle Umgang mit den ihnen anvertrauten Geldern bescheinigt.    […]

In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmenden unter Anleitung der Dozentin Anke Kropp in 2er-Teams erlernen, wie eine Ohrkerzenentspannung funktioniert. Ohrkerzen sind ein indianisches Wohlfühlritual für den ganzen Körper. Durch Wärme und einem als „befreiend“ empfundenen Druckausgleich im Ohr-, Stirn- und Nebenhöhlenbereich wird dieser physikalische Effekt als sehr wohltuend und angenehm empfunden. Ohrkerzen duften nach Honig, […]

Das Jahr 2018 hat begonnen und bringt Änderungen und Neues mit sich. Nicht nur gesellschaftlich oder politisch klopfen neue Herausforderungen an die Tür, auch die lippischen Unternehmen müssen und sollten sich auf einige Änderungen gefasst machen. So tritt im Mai 2018 eine neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, die neue Akzente auf die Sicherheit personenbezogener Daten sowie […]

Jeder kann in eine Situation geraten, in der er nicht mehr selbstständig Entscheidungen treffen kann – ob durch Krankheit, Unfall oder Alter. Über die medizinische Behandlung, eine mögliche Kündigung der Wohnung oder Geldausgaben müssen dann Angehörige, Ärztinnen und Ärzte oder Gerichte bestimmen. Wer sicherstellen will, dass seine Wünsche dabei berücksichtigt werden, sollte frühzeitig vorsorgen. Der […]