All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Gekauft wie gesehen – das gilt für gebrauchte Häuser. Spätere Schadensersatzansprüche gegen Vorbesitzer sind nur schwer durchzusetzen. Deshalb gilt: Wer aus zweiter Hand kauft, sollte das Wunschobjekt ganz genau unter die Lupe nehmen. Bausubstanz, Heizungstechnik, Wärmedämmung, Statik und der Modernisierungsbedarf sind gründlich zu prüfen. Wo die Fallen beim Erwerb einer gebrauchten Immobilie lauern und wie […]

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen.   41. KW  Mo. 10.10.2016 Detmold, Willi-Hoffmann-Straße/Lage, Waddenhauser Straße Di. 11.10.2016 Schlangen, B1/Lemgo, Kirchheider Straße   Mi. 12.10.2016 Lage, Lemgoer Straße/Bad Salzuflen, Ostwestfalenstraße Do. 13.10.2016 Detmold, […]

Spektakuläre Ausgrabungen in der Blätterhöhle bei Hagen werfen ein neues Licht auf die Steinzeit. Vortrag im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016, um 19.30 Uhr.   In der Blätterhöhle am Sauerlandrand wird seit 2004 Forschungsgeschichte geschrieben: Teile der Steinzeitforschung wurden durch die international bedeutenden Ausgrabungsergebnisse revolutioniert. Im Mittelpunkt des Vortrags von PD […]

Geldgewinne, Geschenke, gutes Essen und weitere Attraktionen vor Ort – mit den immer gleichen Versprechen werden meist ältere Menschen zur Teilnahme an einer Tagestour gelockt. Doch hinter der preiswerten Fahrt ins Grüne verbirgt sich oft eine als Kaffeefahrt getarnte Verkaufstour, bei der den Teilnehmern meist minderwertige Waren zu überteuerten Preisen angedreht werden. „Auf keinen Fall […]

Ein gemeinsames Oktoberfest des Schützenvereins Eschenbruch und des Musikzuges Hagen findet am Sonntag, 23.10. ab 11:00 Uhr im DGH Eschenbruch (Winterbergstr. 31) statt. Im Ausschank gibt es original Wiesnbier und aus der Küche ab 12:00 Uhr Haxen und Leberkäse. Der Eintritt ist frei.

Die Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe mbH (GAL) wird in den nächsten Monaten erneut Kontrollen der Biomülltonnen des Kreises Lippe vornehmen. Die Mülltonnen werden mit Hilfe des „Müllsheriffs“ auf Fehlwürfe untersucht. Der Müllsheriff ist ein technisches Detektionsgerät am Müllfahrzeug. Hintergrund dieser erneuten Aktion ist eine Zunahme der Störstoffe im Bioabfall, die im Kompostwerk Lemgo festgestellt werden […]

Mini-PCs sind nur so groß wie kleine Brotdosen und stören dadurch optisch viel weniger als die klassischen Desktop-PCs. Oft sind sie auch noch leiser und stromsparender. Ob sie wirklich eine Alternative zu den klassischen Rechnern zu Hause sind, hat die Stiftung Warentest jetzt für die Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift test untersucht. Ergebnis: Neun von elf geprüften […]

Was tun, wenn sich jemand verletzt hat, und wie wird die benötigte Hilfe schnellst- und bestmöglich organisiert? Diese und weitere Fragen beschäftigen immer wieder viele Ehrenamtliche im Rahmen ihrer Tätigkeit. Weil schnelle Hilfe so wichtig sein kann, hat das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe zusammen mit der VHS Lippe-Ost eine Schulung für Ehrenamtlichen organisiert. Das Seminar […]

Falsche Ernährung, Stresssymptome, Umweltverschmutzung – was heute in Gesellschaft und Medien diskutiert wird, hat seinen Ursprung vor mehreren Tausend, genauer: vor 12.000 Jahren. Archäologen datieren auf diesen Zeitpunkt den Beginn der Jungsteinzeit – eine Epoche, die eine Revolution in der Entwicklung des Menschen darstellt. Kinder und Jugendliche können während der Herbstferien im Lippischen Landesmuseum Detmold […]

Was ändert sich durch das Pflegestärkungsgesetz II? Welche Auswirkungen hat das neue sogenannte „Begutachtungsassessment“ für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen? Die Senioreneinrichtungen des Kreises Lippe (KSE) informieren in einer Vortragsreihe darüber, was sich durch das Pflegestärkungsgesetz II konkret ändert und was das in der Praxis für Menschen bedeutet, die in stationären Einrichtungen leben. Dorothea Ruhe, […]