All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? Und mit welchem Textmarker lässt sich am meisten Text markieren? Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin. Die Anmeldung für die neue Runde des Wettbewerbs ist […]

Ein viertägiges Selbstbehauptungstraining für Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren veranstaltet die Lippischen Landeskirche in Kooperation mit der pro familia Lippe und der ev.-ref. Kirchengemeinde Istrup vom 18. bis zum 21. Oktober (zweite Woche der Herbstferien) jeweils von 9 bis 14 Uhr. In einer vertrauensvollen und geschützten Umgebung lernen die Mädchen, sich durch […]

Der DSC Arminia Bielefeld e.V. führt die von ihm im Jahre 2011 ausgegebene „Zukunftsanleihe“ in Höhe von insgesamt 1,893 Mio Euro zurück. Alle Zeichner der Fananleihe, die diese in global verbriefter Form über ein Wertpapierdepot erworben haben, erhalten heute den Zeichnungsbetrag nebst Zinsen zurück. Zugleich besteht für Inhaber der Schmuckurkunde ab sofort die Möglichkeit, sie […]

Messstellen 38. KW

September 18, 2016

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen.   KW Mo. 19.09.2016 Extertal, L758/Detmold, Siegfriedstraße Di. 20.09.2016 Detmold, Palaisstraße/Lemgo, Salzufler Straße Mi. 21.09.2016 Oerlinghausen, Welschenweg/Lage, Breitenheider Straße Do. 22.09.2016 Detmold, B238/Oerlinghausen, Dalbker Straße Fr. […]

3,3 Milliarden Euro wurden in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im lippischen verarbeitenden Gewerbe umgesetzt. „Das sind 3,4 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum“, erläutert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe Detmold (IHK Lippe) die aktuelle Auswertung der Daten des statistischen Landesamtes (IT.NRW). Monatlich melden 115 lippische Unternehmen mit 50 und mehr […]

Gemeinsam mit dem KSB Lippe bildet das Hermann-Vöchting-Gymnasium in Blomberg Jugendliche zu Übungsleitern aus. Schüler, Schule und Vereine profitieren.   In der ersten Woche nach den Sommerferien startete der Q1- Sportkurs von Frau Stocksmeier den gemeinsamen Unterricht mit einer offiziellen Begrüßung durch Frau Rabe (Kreissportbund Lippe) und den Schulleiter Herrn Fahrenkamp. Grund dafür ist das […]

Wer möchte das nicht: Besonders in der zweiten Lebenshälfte unabhängig, selbstständig, und eigenverantwortlich handeln können und mit geistiger und körperlicher Vitalität am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. „impulse 50 +“ ist eine neue Initiative des Zentrums Bildung, Medien und Beratung des Kreises Lippe, die vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Kooperation mit Weiterbildungsanbietern und Experten Veranstaltungen, […]

Weltkindertag im und um das JuZ am Sonntag, den 25. September von 14:00-18:00 Uhr. Es werden viele Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit vielfältige Angebote im kreativen, erlebnisorientierten oder spielerischen Bereich angeboten.   Kinder und ihre Familien sind dazu herzlich eingeladen. Wolfgang Peter wird das Offene Mikrofon moderieren. Hier können Kinder zum Beispiel ein Musikstück vortragen, […]

Alle Betriebe ab zwei Mitarbeiter müssen sogenannte Betriebshelfer ausbilden und diese regelmäßig fortbilden lassen. Betriebshelfer sollen im Falle eines Unfalls am Arbeitsplatz schnelle Erste Hilfe leisten können. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet im Oktober eine Ausbildung für Betriebshelfer in Lage sowie zwei Fortbildungen für Betriebshelfer in Blomberg und erstmals auch in Schieder-Schwalenberg an. Die Gebühren werden von […]

Rund 20 interessierte Jugendliche haben sich zusammengefunden, um am 17. September im Zeitraum von 15.00 – 22.00 Uhr im Schlosspark Schieder auf Höhe der alten Brunnenhalle zum fünften Mal ein Amateurbandfestival zu planen und zu veranstalten. Sogar das Datum ist das gleiche wie beim ersten Festival 2011. Das Festival wird vollständig ehrenamtlich durch Jugendliche organisiert […]