Events&Kultur

05März 2016

Mit 15 Minuten Verspätung konnte Oberst Peter Begemann die ordentliche Mitgliederversammlung des Alten Blomberger Schützenbataillon von 1576 e. V. eröffnen. Vor der Begrüßung gedachten die Schützenbrüder den verstorbenen Kameraden, während der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg die Zeremonie mit passender Musik untermalte. Spendiert das Bataillon eigentlich nur drei Wertmarken für den Abend, so durften die […]

05März 2016

In diesem Vortrag der Volkshochschule Lippe-Ost geht es um das Thema Kommunikation. Haben sie häufig das Gefühl von ihren Mitmenschen in der Familie, im Beruf oder im ganz normalen Alltag nicht gehört zu werden? Oder meiden Sie jede Auseinandersetzung, um die Beziehung zu anderen Menschen nicht zu belasten? So kommt es immer wieder zu Konflikten, […]

04März 2016

Anlässlich der „Immobilia“ in den Räumen der Sparkasse Blomberg, findet dort eine Sonderausstellung zum Thema Einbruchschutz statt. Von Samstag (5. März) bis zum Donnerstag (10. März) 2016 können sich interessierte Besucher/innen direkt an die Fachberater vom „Kriminalkommissariat Vorbeugung / Opferschutz“ wenden und sich entsprechend beraten lassen. In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Blomberg, der Schutzgemeinschaft Lippe […]

04März 2016

Die Führung durch die lippische Landesgeschichte gibt Einblicke in das Alltagsleben längst vergangener Zeiten. Die bis 400 Jahre alten Möbel vermitteln in geschlossenen Gruppen einen Eindruck der Wohnkultur des Adels, des Bürgertums und der ländlichen Bevölkerung. Einen einmaligen Überblick des Alltags bieten zahlreiche Kleidungsstücke aus der umfangreichen Sammlung des Lippischen Landesmuseums. Ein besonderes Schmuckstück der […]

03März 2016

Der Förderverein der Grundschule Großenmarpe e.V. lädt alle Mitglieder, Eltern und Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung am 08.März 2016 ein. Diese findet um 19:30 Uhr in der „Kellerklasse“ der Grundschule Großenmarpe statt. „Wir würden und freuen, wenn sich viele angesprochen fühlen und sich an diesem Abend über die Arbeit des Fördervereins informieren würden. Es besteht für […]

02März 2016

„Jubelnd sei’s der Welt verkündet, Blomberg hat ’ne Straßenbahn!“ Mit diesem euphorischen Ausruf feierte der Blomberger Bürgermeister Dr. Hans Volmer im September 1926 die Eröffnung der Straßenbahnlinie Bad Meinberg – Blomberg. Er war ein glühender Verfechter dieses Projektes und von dessen Nutzen für Blomberg und den ganzen lippischen Südosten überzeugt. „Diese neue Verbindung“, so Dr. […]

02März 2016

Die Buchhandlung Budde, Blombergs traditionsreicher Ort für gute Bücher, und ‚Literatur der Zukunft’, Literatur-Verlag mit Sitz in Blomberg, präsentieren im Rahmen einer Lesung den neuen Roman von Hannes Sonntag. Am Donnerstag, den 03. März 2016 um 19.30 Uhr, wird Sonntag aus seinem neuen Roman Jaspers Fluchten lesen, außerdem gibt es Gelegenheit zu einem Gespräch mit […]

02März 2016

Am 18. und 19. März (Beginn jeweils ab 18 Uhr) stellen wir in Krull’s Scheune 50 Weine zur Verkostung bereit. Aus diesen Weinen könnt Ihr die Weine aussuchen, die Ihr probieren möchtet. Dazu reichen wir Käse, Salami und Baguette zum Neutralisieren und reichlich Mineralwasser. Natürlich ist auch in diesem Jahr der Schwerpunkt der Probe Frankreich, […]

01März 2016

Am kommenden Samstag, dem 5. März 2016, lädt der Verein Schwarz-Weiß Brüntrup zu einem Knobelturnier ein. Start der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Brüntrup bei nur sechs Euro Startgeld. Neben attraktiven Geld- und Sachpreisen gibt es bestimmt beste Stimmung – für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.

01März 2016

Seit Februar 2014 setzt das KOM (Institut für Kompetenzentwicklung) an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe das Programm Studienpioniere um, welches insbesondere Studieninteressierte beim Studieneinstieg unterstützt. An diesem Abend informiert die Projektleitung über die Voraussetzung für ein Studium, Tipps rund um den Studienstart und über Studienfinanzierungsmöglichkeiten. Es besteht ausreichend Freiraum für individuelle Rückfragen. Der Kurs ist gebührenfrei.   […]