Kunterbunt

17Juli 2017

Am 5. Juni 2003 wurde von den Vertretern der Außenminister des Europarates entschieden, den Tag der Justiz ins Leben zu rufen. Der Tag wird jedes Jahr von den europäischen Staaten gefeiert und organisiert. Damit möchte man den Menschen die Justiz näher bringen und man möchte versuchen, sie über ihre Rechte zu informieren und wird durch […]

15Juli 2017

Am heutigen Samstag fand das erste Sommerfest des jungen Vereins Animal Island statt. Gegründet wurde dieser vor ca. einem Jahr von Silvia Hanke und Sandra Wächter, die bereits seit geraumer Zeit privat Futterspenden und Geldspenden für die Unterstützung in- und ausländischer Tierheime sammelten. Der Verein wirkt als Förderverein. Die ersten Aktionen waren unter anderem der […]

15Juli 2017

Bei warmer Sommerwitterung wird Kohl häufig von Raupen unterschiedlicher Schmetterlingsarten befallen. Die Raupen fressen an den Blättern und verursachen oftmals erhebliche Schäden, so der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Je nach Raupenart entstehen entweder Fraßstellen am Blattrand, Löcher in den Blättern, zum Teil mit erhaltener Blattoberhaut, oder Bohrlöcher bei Kopfkohl, die bis ins Kopfinnere reichen. Mitunter […]

14Juli 2017

Erster Workshop für Johanniter-Rettungshunde aus ganz NRW erfolgreich durchgeführt Steinbruch, Sandgruben, Industrieanlagen sowie großzügige Wald- und Wiesengebiete – für abwechslungsreiches Trainingsgelände war reichlich gesorgt beim Workshop für Johanniter-Rettungshunde am vergangenen Wochenende in Lippe. 45 Zweibeiner und ihre vierbeinigen Spürnasen aus ganz Nordrhein-Westfalen waren der Einladung des Johanniter-Regionalverbandes Lippe-Höxter gefolgt und erlebten hier ein spannendes und […]

14Juli 2017

Zum 43. Eichenfest lädt der MGV Donop am 15. Juli ab 17:00 Uhr unter den Donoper Eichen ein. Diverse Chöre werden die Besucher unterhalten.

14Juli 2017

Streit auf dem Pausenhof und im Klassenzimmer ist wohl an jeder Schule ein immer wiederkehrendes Thema. Am Ende dieses Schuljahres haben sieben Mädchen und drei Jungen aus den 3. Klassen eine Ausbildung zum Streitschlichter in einer AG mit viel Fleiß, Ausdauer und Freude abgeschlossen. Nachdem sie ihre Abschlussprüfung im Juli bestanden haben, stellen sie sich […]

14Juli 2017

Mittwoch, 19. Juli 2017, 19.30 Uhr Stadtbücherei Blomberg, Kuhstraße 16 Vortrag von Dr. T. Dann „Ländliches Mobiliar in Lippe“ -Zwischenbericht einer volkskundlichen Studie- Über zwei Jahre besuchte der Referent insgesamt 320 lippische Bauernhöfe und hat insgesamt1200 Möbel untersucht, vermessen, fotografiert und für eine wissenschaftliche Auswertung vorbereitet. Vom Rinderstall bis zur Räucherkammer, vom Keller bis zum […]

12Juli 2017

Fragen zum laufenden Vertrag? Interesse an einem Produkt? Anlass für Reklamationen? Für einen Anruf bei der Hotline eines Unternehmens kann es viele Gründe geben. Wie teuer das Gespräch kommt, hat die Verbraucherzentrale NRW bei 50 Firmen gecheckt.     Im Preis-Check waren insgesamt 50 Unternehmen aus den Bereichen Banken, Reise, Online-Handel, Versicherungen und Telekommunikation. Vor […]

12Juli 2017

Blomberg-Marketing lädt im August an drei Montagen zu Boule Schnupper-Abenden mit kleiner Regelkunde und Einführung in das Spiel. Angesprochen sind Anfänger und Neustarter – egal ob als Einzelperson oder in der Gruppe. Boule eignet sich als Gemeinschaftsspiel – unabhängig vom Geschlecht – für jede Altersgruppe. Interessenten treffen sich im Blomberger Burggarten am Pideritplatz. Termine sind […]

11Juli 2017

Unter diesem Motto stand die diesjährige Wanderung des SPD-Ortsvereins Cappel-Brüntrup. Frank Huismann (Historiker) vom Falkenburgverein e.V. referierte auf dem Weg zur Falkenburg sowie auf den noch vorhanden und restaurierten Burgruinen über das Thema. Brot, das Hauptnahrungsmittel im Mittelalter war für alle gleich, wobei die Bessergestellten weißes Brot bevorzugten. Kartoffeln gab es damals noch nicht, darum […]