Kunterbunt

19Mai 2017

Lippe n Rote Dienstjacke, der Ausweis sofort zur Hand – so klingeln Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe derzeit an lippischen Haustüren. Sie informieren über die Arbeit einer der größten deutschen Hilfsorganisationen und freuen sich über neue Fördermitglieder.   „Unsere Mitarbeiter werden jedoch in keinem Fall um Geldspenden bitten“, stellt Matthias Schröder, Vorstand des Johanniter-Regionalverbandes Lippe-Höxter klar. Vielmehr […]

18Mai 2017

Am Wochenende wurden die Blumenkübel in der Innenstadt wieder von den fleißigen Blomberger Blumenpaten bepflanzt. Die Ausgabe der Pflanzen, die vom Blumenhaus Koch geliefert wurden, erfolgte unter der Leitung von Heidrun Glock. Für jeden Hobbygärtner waren die passenden Blumen dabei. Blomberg Marketing bedankt sich bei allen engagierten Helfern!

18Mai 2017

Wenn jetzt im Frühjahr die Kohlpflanzen welken und absterben, könnte die Kohlfliege schuld sein. Die Kohlfliege – Delia brassicae – tritt nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen jährlich mit zwei bis drei Generationen auf. Sie schlüpft ab Mitte April aus Puppen, die im Boden überwintert haben. Weitere Generationen entwickeln sich im Juli beziehungsweise eventuell […]

18Mai 2017

Absolut dicht, individuell angepasst und stets verfügbar müssen sie sein: Menschen mit Blasenschwäche brauchen spezielle Vorlagen (Inkontinenzhilfen), um uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Wenn eine Versorgung mit diesen oder anderen Hilfsmitteln erforderlich ist, übernehmen die gesetzlichen Krankenversicherungen die Kosten für die Versorgung. Patienten können jedoch nur Einlagen von Sanitätshäusern beziehen, mit denen ihre […]

18Mai 2017

Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978 jährlich stattfindendes internationales Ereignis, bei dem am dritten Sonntag im Mai auf die Vielfalt und Bedeutung der Museen aufmerksam gemacht wird. In Deutschland steht der Tag unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundesratspräsidenten. Zahlreiche Museen – von den Heimat- und Regionalmuseen bis hin zu den großen staatlichen Einrichtungen – […]

17Mai 2017

Anlässlich des Internationalen Museumstages ist der Eintritt in das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Sonntag (21.5.) frei. Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“. Passend dazu bietet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Führung „Unaussprechliches – Unausgesprochenes“ an, in der anhand der Aspekte Aberglauben und Ausgrenzung die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung thematisiert wird. Gemeinsam […]

17Mai 2017

Die Lippische Museumsgesellschaft e.V. präsentiert am Internationalen Museumstag das Weimarer Jazz Trio – Bernhard Auge. Am Sonntag, dem 21. Mai, von 14:00 bis 17:00 Uhr. Detmold, 15. Mai 2016. Jazzliebhaber kennen und schätzen das abwechslungsreiche Repertoire des Trios. Die drei Musiker legen sich nicht auf spezielle Stilrichtungen fest. Sie sind in erster Linie bestrebt zu […]

17Mai 2017

„Die Zeit mit meinem Patenkind ist richtig schön, sie ist so ein wohlerzogenes und höfliches Mädchen, die alles so dankbar mit macht. Besonders schön war, als sie auf meinem Schoß eingeschlafen ist“, lauten nur zwei von vielen positiven Rückmeldungen, die Miriam Schäfer derzeit telefonisch oder im persönlichen Gespräch erreichen. Sie alle stammen von ehrenamtlich engagierten […]

17Mai 2017

Der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (englisch International Day Against Homophobia, Transphobia and Biphobia, kurz IDAHO oder IDAHOT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen und später auch Trans- und Bisexuellen als Aktionstag begangen, um durch Aktionen, mediale Aufmerksamkeit und Lobbying auf die Diskriminierung und Bestrafung von Menschen hinzuweisen, die in […]

16Mai 2017

Beverungen/Blomberg. Angela Merkel besuchte Ostwestfalen-Lippe. Der 19-jährige Entertainer Julian Altenberend war mittendrin: Er gestaltete das Vorprogramm und unterhielt die mehr als 1000 Gäste in der ausverkauften Beverunger Stadthalle mit Musik und Comedy. Im Interview berichtet der Blomberger von seinen Erlebnissen. Herr Altenberend, wie kam es zu diesem besonderen Arrangement? Julian Altenberend: Vor einigen Wochen erreichte […]