Kunterbunt

02Apr. 2017

Der internationale Welt-Autismus-Tag findet jährlich am 2. April statt. Er wurde im Jahr 2008 erstmals begangen. Eingeführt wurde er von den Vereinten Nationen auf der 76. Plenarsitzung am 18. Dezember 2007. Autismus, der von der Weltgesundheitsorganisation als eine tiefgreifende Entwicklungsstörung klassifiziert wird, wird von Ärzten, Forschern, Angehörigen und Autisten selbst als eine angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- […]

01Apr. 2017

Liebe Leserinnen und Leser. Viele von Ihnen werden es vermutlich erahnt haben. Wenngleich „Silicon Valley löst Blomberger Probleme“ ein wünschenswerter Umstand gewesen wäre – es handelt sich lediglich um einen Aprilscherz. Die Diskussion um den Kunstrasenplatz wird sich also noch ein wenig hinziehen und auch die Spielstätte der HSG bleibt zunächst noch unverändert. Die Redaktion […]

01Apr. 2017

Trotz reichlich Doppelverglasungen und Kunststoffrahmen: Ungefähr jedes zweite Fenster in Deutschland ist energetisch veraltet. Die Scheiben lassen unnötig viel Wärme entweichen. Das erklärte die Verbraucherzentrale NRW am Montag in Wesel zum Start ihrer landesweiten Aktion „Wir blicken durch: Fenster richtig planen“. Gemeinsam mit NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel zeigte sie auf einer „Offenen Baustelle“, wie Privathaushalte die […]

01Apr. 2017

Reparieren statt Wegwerfen lohnt sich für die Umwelt bei Waschmaschinen und Kaffeevollautomaten sehr, bei Staubsaugern kaum. Geld sparen lässt sich mit Reparaturen vor allem bei Kaffeeautomaten, da Neugeräte teuer und Reparaturen günstig sind. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, nachdem sie für verschiedene Geräte Öko- und Kostenbilanzen erstellt hat. Sie beantworten die Frage, wann […]

01Apr. 2017

Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April die Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte, meist spektakuläre Geschichten, Erzählungen oder Informationen einen Irrtum zu erregen („hereinlegen“) und so „zum Narren zu halten“. Als Auflösung des Schwindels dient zumeist der Ruf April, April. Die Tradition des Aprilscherzes gibt es in den meisten europäischen Ländern sowie in Nordamerika. […]

31März 2017

Ein besonderes Jubiläum feiert Kishan Jung Thapa in der Woche vom 4. bis 9. April 2017 – „25 Jahre Louis Prima in Blomberg“. In der Jubiläumswoche dürfen sich die Kunden über einige Überraschungen freuen und von Dienstag bis Donnerstag gibt es zudem „EuropAsiatische Gerichte“ als Mittagsangebot – lassen Sie sich überraschen. Der ehemalige Lehrer ist […]

31März 2017

Ältere Menschen erreichen, einen persönlichen Kontakt herstellen und über bestehende Angebote der Seniorenarbeit informieren: Das sind die Ziele des Senioreninformationsdienstes Lippe (SinfoL). Vor dem Hintergrund, dass der Bevölkerungsanteil an älteren Menschen auch in Lippe in Zukunft weiter steigen wird, widmet sich der Kreis Lippe insbesondere der Aufgabe „Wohnen und Leben im Alter“. SinfoL soll durch […]

31März 2017

Osterlämmer gehören zu Ostern wie Osterhasen und Ostereier. An den Feiertagen kommt in zahlreichen Familien traditionell Lammfleisch auf den Tisch, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Oftmals freuen sich die Menschen im Frühjahr über den Anblick der neu geborenen Osterlämmer, die bevorzugt auf Weiden gehalten werden. Diese artgerechte Haltung und die natürliche Futtergrundlage sind Voraussetzung für […]

31März 2017

In einem neuen Gewand präsentieren sich die frisch renovierten See-Terrassen: Am Samstag, 1. April, eröffnet das Restaurant und Café am Nordufer des SchiederSees nach einer aufwendigen Sanierung neu. Ab kommendem Monat werden die Terrassen den Gästen nicht nur ein modernes Ambiente, sondern auch eine neue Speisekarte bieten. Betreiber ist seit diesem Jahr der Inhaber des […]

31März 2017

Vortrag von Prof. Dr. Swetlana Franken Die VHS Lippe-Ost lädt in Kooperation mit Phoenix Contact am Dienstag, den 4. April, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, zu einem Vortrag „Digitalisierung der Arbeitswelt – Industrie 4.0“ in das Phoenix Contact Training Center in Schieder Schwalenberg ein. Industrie 4.0 – die vierte Industrielle Revolution? Wie sieht die […]