Kunterbunt

06Feb. 2017

Märchenhafter Abend für Erwachsene im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 16. Februar 2017, um 19.30 Uhr. Geschichten über die Liebe stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Liebe ist jener seltsame Zustand, den alle belächeln, bevor sie von ihm befallen werden. Ursula Schlink de Company und Lothar Schröer erzählen in ihren Märchen von den vielen Facetten […]

05Feb. 2017

Wie man sich bettet, so liegt man. Die Rekonstruktion eines römischen Bettes aus Haltern an der Lippe. Vortrag im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, um 19.30 Uhr Detmold, 2. Februar 2017. Auf dem Gebiet der Stadt Haltern im Münsterland befanden sich vor etwa 2000 Jahren mehrere römische Lager, die während der […]

04Feb. 2017

Klinik inklusiv ist eine pflegewissenschaftliche Studie der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld. Dieses Projekt wird für die Dauer von drei Jahren gemeinsam mit dem Ev. Krankenhaus Bielefeld und dem Krankenhaus Mara in Bethel durchgeführt und überwiegend on der Stiftung Wohlfahrtspflege finanziert. Zusammen mit den von Bodelschwinghschen Stiftungen, der Diakonischen Stiftung Ummeln und der Gemeinschaftspraxis Dres. […]

04Feb. 2017

Normalerweise werden im LWL-Freilichtmuseum Detmold Gebäude wieder auf- und nicht abgebaut. Wenn in dieser Woche eine Abbruchfirma im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ihre Arbeit aufnimmt, geht es um die baufällige ehemalige Polizeistation. Das 1934 erbaute Gebäude wurde in den letzten Jahrzehnten ausschließlich für museumsinterne Zwecke als Büro und Lager auf Zeit genutzt und war […]

02Feb. 2017

Bereits am vergangenen Samstag, dem 21.01.2017, hatten die DRK-Kita „die Weltentdecker“ und der TUS Blau-Weiß Istrup unter dem Motto „Mach dich fit, beweg dich mit“, zum dritten „Bewegten Vormittag“ in die Mehrzweckhalle Istrup eingeladen. Auch die Kindertagespflege „Minimei“ und die „Mini-Kicker“ waren mit dabei. An verschiedenen Bewegungsstationen hatten Kinder im Alter von 0-10 Jahren die […]

02Feb. 2017

Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die in Westfalen-Lippe erfolgreich ihre Facharztprüfung als Allgemeinmediziner, Allgemeininternist und Allgemeinchirurg abgelegt haben, ist 2016 erneut gestiegen. „Der Trend zeigt eindeutig aufwärts“, kommentiert Dr. Theodor Windhorst, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) die aktuelle Arztstatistik. Die „Generalisten“ unter den Fachärzten leisteten nicht nur einen wichtigen Beitrag, die wohnortnahe und bedarfsgerechte […]

31Jan. 2017

Detmold – Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe bekommen am Freitag, 3. Februar, ihre Halbjahreszeugnisse. Die Bezirksregierung Detmold richtet daher wieder die Rechtsberatung bei Fragen zu Noten und zur Schullaufbahn ein. Eltern und Schüler der Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie Gymnasien und Berufskollegs können sich mit rechtlichen Fragen zur Versetzung, Notengebung und Schullaufbahn an die Mitarbeiterinnen […]

31Jan. 2017

Hundestaffel der Johanniter hat zwei neue vierbeinige Mitglieder. Eine Gruppe fremder Menschen kommt bedrohlich auf sie zu, sie müssen durch eine enge dunkle Röhre kriechen oder eine seltsame Person humpelt auf sie zu – angehende Rettungshunde müssen beweisen, dass sie mit aller Arten befremdlicher oder sogar potentiell beängstigender Situationen fertig werden. Irish Setter Tino (2) […]

31Jan. 2017

Viele Menschen klagen über Bewegungseinschränkungen infolge von Schmerzen im Bewegungsapparat. Unterstützung kann hier – wie auch bei bestimmten akuten Erkrankungen – von einer fast in Vergessenheit geratenen Therapieform kommen: dem Einsatz von Blutegeln. Deren Wirkstoffe können bei Arthrose, Tennisarm oder Rückenschmerzen, aber auch Restless Legs und Gürtelrose erstaunliche Linderung bringen. Gerade in der Schmerztherapie zeigen […]

30Jan. 2017

Spitzenklasse-Olivenöl für kleines Geld gibt es nicht. Von 24 Olivenölen zu Preisen zwischen 5 und knapp 15 Euro pro Liter schneidet keins gut ab, 10 Produkte sind mangelhaft. Sie täuschen eine Güteklasse vor, der sie nicht entsprechen. Viele Öle sind mit Schadstoffen belastet. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Februar-Ausgabe ihrer Zeitschrift […]