Wirtschaft

10Sep. 2024

Rund jede sechste Person (15,9 Prozent) in Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2023 aus finanziellen Gründen nicht in der Lage, sich jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit, d.h. eine Mahlzeit mit Fleisch, Geflügel oder Fisch oder eine entsprechende vegetarische Mahlzeit, zu leisten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren Alleinerziehende und Arbeitslose besonders […]

10Sep. 2024

Mehr als 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Detmold haben die Entwicklung ihrer Stadt mit IHK-Präsident Volker Steinbach, IHK-Referentin Jenny Krumov, Bürgermeister Frank Hilker sowie Kämmerin Dr. Miriam Mikus und dem technischen Beigeordneten Thomas Lammering diskutiert. Anlass war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) bei der Lippischen Landesbrandversicherung AG […]

09Sep. 2024

Wie in jedem Jahr organisiert das Reisebüro Niggemann auch in diesem wieder eine Fahrt nach Enschede. Für nur 35,- Euro pro Person können Plätze im komfortablen Doppeldeckerbus gesichert werden und man kann einen unvergesslichen Tag in der niederländischen Stadt verbringen.   Das erwartet Sie: • Genießen Sie die Reise in einem modernen Doppeldeckerbus mit viel […]

08Sep. 2024

Der Arbeitsmarkt in OWL hat viel zu bieten, sei es im informationstechnischen Bereich oder in den Erziehungsberufen. Mit Unterstützung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit kann eine Neuorientierung im gesamten Erwerbsleben realisiert werden. Wie das geht, erklären die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der zweiten Hälfte des Monats September in mehreren Online-Veranstaltungen.   Ist eine berufliche […]

08Sep. 2024

Zum Jahresende 2023 haben über zwei Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen Leistungen der sozialen Mindestsicherung erhalten; das waren rund 9 000 bzw. 0,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat damit Ende letzten Jahres etwa jeder Neunte (11,0 Prozent der Bevölkerung des Landes) Mindestsicherungsleistungen bezogen.   Die […]

07Sep. 2024

Im ersten Halbjahr 2024 genehmigten die nordrhein-westfälischen Bauämter 1 403 neue Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,2 Prozent bzw. 31 Nichtwohngebäude weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bei den genehmigten Bauvorhaben handelte es sich um 456 Handels- und Lagergebäude (-7,5 Prozent), 292 landwirtschaftliche Betriebsgebäude (-3,6 Prozent), […]

07Sep. 2024

Der unbereinigte Lohnabstand zwischen allen abhängig beschäftigten Frauen und Männern ist im Alter von 50 bis unter 60 Jahren mit 22 Prozent am höchsten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist der Wert gegenüber 2022 um einen Prozentpunkt gesunken. Demgegenüber betrug der unbereinigte Lohnabstand zwischen allen abhängig beschäftigten Frauen und Männern unter […]

06Sep. 2024

Frischer Wind im Marktkauf Blomberg: Daniel Stonham hat die Leitung des SB-Warenhauses am Schmuckenberger Weg übernommen und ist damit für die rund 3.500 Quadratmeter große Verkaufsfläche und das Team aus 93 Mitarbeitenden verantwortlich. Der 35-Jährige hat Veränderungen geplant.   Vom Auszubildenden zum Geschäftsstellenleiter Daniel Stonham bringt reichlich Erfahrungen mit. 2009 startete er bei Marktkauf in […]

06Sep. 2024

Die VHS Lippe-Ost bietet im September und Oktober mehrere Microsoft Word Kurse im Integrationszentrum im Paradies, Holstenhöfener Str. 4 in Blomberg an. Ab dem 17. September startet Teil 1 – Basiswissen (Kurs N538), am 24. September folgt Teil 2 – Aufbauwissen (Kurs N539) und im Anschluss ab dem 8. Oktober wird nochTeil 3 – Wissenschaftliche […]

06Sep. 2024

„Junges Sprachrohr“ in den Betrieben: Im Kreis Lippe stimmen Azubis und junge Beschäftigte demnächst über ihre „U25-Sprecher“ ab. Die Vorbereitungen für die Wahlen im Herbst laufen jetzt an. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen – kurz: JAV. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Es ist wichtig, die ‚Junior-Wahlen‘ im eigenen Betrieb jetzt auf […]