Wirtschaft

14Aug. 2024

Am Standort Detmold des Klinikum Lippe geht der sanierte und in Teilen völlig neu gebaute OP-Bereich mit 12 OP-Sälen in Betrieb. Dabei wurden nicht nur neue einzelne bauliche und technische Maßnahmen umgesetzt, sondern der Krankenhausbetrieb wurde neu gedacht. Die Planung aus den Jahren 2019/2020, an der alle im OP tätigen Berufsgruppen umfänglich beteiligt waren, sieht […]

12Aug. 2024

Eine qualifizierte Ausbildung ist für das weitere Berufsleben immens wichtig. Mitunter stehen dieser jedoch finanzielle Probleme im Wege – insbesondere, wenn eine eigene Wohnung finanziert werden muss. Genau hier unterstütz die Agentur für Arbeit mit der Berufsausbildungsbeihilfe.   Wichtig ist, dass die Ausbildung betrieblich oder außerbetrieblich in einem anerkannten Ausbildungsberuf stattfindet. Zudem darf der/die Auszubildende […]

12Aug. 2024

In den Sommermonaten Juni, Juli und August des Jahres 2023 flogen rund 5,8 Millionen Passagiere von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW ins Ausland. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren Spanien mit knapp 1,3 Millionen und die Türkei mit etwa 1,2 Millionen Passagieren die häufigsten Flugziele. 42,5 Prozent der ins Ausland gestarteten […]

12Aug. 2024

Die Idee des eigenen Geschäfts Wirklichkeit werden lassen, die Selbstständigkeit wagen oder einen weiteren Standort auf Lemgos Hauptgeschäftsstraßen eröffnen – die Förderprogramme für die Lemgoer Innenstadt können helfen, den Mut für den Schritt einer Gründung oder Neuansiedlung zu fassen. Das Ziel der Programme ist die Förderung der Ansiedlung neuer Geschäfte, die die Angebotsvielfalt stärken. Für […]

11Aug. 2024

Den Norderteich langfristig zu erhalten und zu sichern – das hat sich der Landesverband Lippe als Aufgabe gestellt. Dazu starten am Montag, dem 12. August 2024, umfangreiche Bauarbeiten, die bis Ende Dezember 2024 andauern werden. Die Wanderwege südlich und westlich des Norderteichs, inklusive des Aussichtspunktes am Damm, werden zur Sicherheit der Wanderer und Spaziergänger für […]

10Aug. 2024

Bereits zum Jahreswechsel 2023/2024 hatte rund die Hälfte der 95 gesetzlichen Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag erhöht. Jetzt steigt dieser erneut bei einigen Krankenkassen. Für die betroffenen gesetzlich Versicherten bedeutet das höhere monatliche Beiträge. Wer diese Kostensteigerung vermeiden möchte, kann die Krankenkasse wechseln. Die Verbraucherzentrale Detmold gibt Tipps für einen möglichen Krankenkassenwechsel und sagt, worauf man achten […]

10Aug. 2024

Im Jahr 2023 sind in zwölf der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 87.400 Tonnen Katzenfutter industriell hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des „Internationalen Katzentages” (8. August 2024) mitteilt, waren das 7 700 Tonnen bzw. 9,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der nominale Absatzwert war mit […]

09Aug. 2024

Die Damenmannschaft des TuS Blau-Weiß Istrup freut sich über eine großzügige Spende der Volksbank Ostlippe eG. Dank der Unterstützung der Bank konnte die Mannschaft mit neuen, hochwertigen Trikots ausgestattet werden.   Die Übergabe fand am im Rahmen eines Trainings statt, bei dem die Spielerinnen der Damenmannschaft voller Freude ihre neuen Outfits in Empfang nahmen. Cedric […]

09Aug. 2024

Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ im Kreis Lippe: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 710 Dachdecker im Kreis Lippe machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen Eincremen übers Abdecken der Haut bis zum intensiven Wassertrinken: Wenn die Sonne so richtig vom […]

09Aug. 2024

Im Jahr 2022 betrug die durchschnittliche Wasserabgabe pro Kopf und Tag an Haushalte einschließlich Kleingewerbe in Nordrhein-Westfalen 135,0 Liter. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verringerte sich 2022 der Verbrauch um 3,4 Liter pro Kopf und Tag im Vergleich zu 2019 (138,4 Liter).. Trotz des Trockenjahres 2022 sank der Wasserverbrauch.   Fast […]