Top-News

11Juni 2017

Vom 29. Juni bis 2. Juli 2017 findet in Blomberg das Schützenfest des Alten Blomberger Schützenbataillons statt. Zur Einstimmung und auch zur Organisation finden direkt vor dem großen Event zahlreiche kleine Festivitäten statt – die jeweils drei Rottversammlungen der 13 Rötter. Geselligkeit und Kameradschaft müssen dabei nicht auf den Listen der Rottführer und Rottmeister stehen […]

10Juni 2017

Von einer großen Ehre sprechen die Schützen des jeweiligen Rotts, wenn sie alle 26 Jahre an der Reihe sind und den Titel „Fahnenrott“ tragen dürfen. Wenn ein Schützenbruder seinem Rott die hält, dann dürfte er zu aktiven Zeiten wohl kaum mehr als zweimal in den Genuss kommen. Im Garten von Schützenbruder Josch Buch fand gestern […]

08Juni 2017

Nicht nur Oberst Peter Begemann und Presseoffizier Christoph Praschak stand die Vorfreude auf das kommende Schützenfest vom 29. Juni bis 02. Juli 2017 sichtlich ins Gesicht geschrieben. Oberst Begemann berichtete von einer merklich steigenden Spannung bei den ersten Rottversammlungen die bereits stattgefunden haben. Kein Wunder, beginnt doch mit den ersten Versammlungen auch die „fünfte Blomberger […]

07Juni 2017

Anlässlich des hervorragenden Abschneidens der weiblichen A-Jugend der HSG Blomberg-Lippe bei den Deutschen Meisterschaften, empfing Bürgermeister Klaus Geise das Team soeben im Rathaus und belohnte die HSG-Mädels gerne dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Blomberg. Geise rief in seiner Ansprache die hervorragend gespielte Saison in Erinnerung und sprach von „Sahnehandball“ und „die HSG […]

02Juni 2017

Der 49. Vier-Abende-Marsch ist beendet und der TV Blomberg darf mit Stolz behaupten wieder viele Menschen bzw. eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt zu haben. 1.115 Teilnehmer haben innerhalb der letzten vier Tage wieder fleißig Kilometer gesammelt. Für viele Blomberger ist die Teilnahme ein echtes Muss und sie „schaufeln“ sich daher auch gerne die […]

01Juni 2017

Im Blomberger Stadtforst werden jährlich ca. 7.600 Festmeter Holz eingeschlagen. Damit wird entsprechend dem Nachhaltigkeitsgrundsatz etwa die Menge Holz geerntet, die im gleichen Zeitraum nachwächst. Der Stadtforst hat nun aktuell an drei markanten Stellen augenfällig visualisiert, wie groß der stündliche Nachwuchs ist.         Holzernte und Holzzuwachs im Blomberger Stadtforst   Der Blomberger […]

30Mai 2017

… und da wäre er fast ins Wasser gefallen? Natürlich nicht. Von so ein paar Tropfen lassen sich echte Wanderer ohnehin nicht abhalten und das Team vom Vier-Abende-Marsch um Frank Jungblut hatte den Regen zudem als Abkühlung VOR dem Start bestellt. Bereits im Jahr 1968 wurde die schöne Tradition „Vier-Abende-Marsch“ von der Niederländischen Garnison eingeführt […]

29Mai 2017

Dreizehn Rötter eint das Alte Blomberger Schützenbataillon unter sich, als eine Art „Mutter der Kompanie“ fungieren die so genannten Rottmeister, die die Geschicke der einzelnen Abteilungen verantworten. Während es historisch betrachtet auch schon mal die eine oder andere „Feindseligkeit“ gegeben haben mag, die Rötter sich also gegenseitig den ein oder anderen Streich gespielt haben, so […]

14Mai 2017

Gleich zur Eröffnung des 6. Blumen- und Bauernmarktes strömten die Besucher in die Blomberger Innenstadt, darunter auch einiges an Prominenz aus der Politik wie zum Beispiel Walter Kern (MdL) oder Kerstin Vieregge (Kreisvorsitzende der CDU und Kandidatin für den Bundestag). Natürlich darf dem Anlass entsprechend auch die Lokalpolitik nicht fehlen – und tut sie auch […]

13Mai 2017

Morgen wird in Nordrhein-Westfalen, so natürlich auch in Blomberg, gewählt. Ein ganz zentrales Thema beherrschte und beherrscht noch immer in letzten Zügen den Wahlkampf: Die Innere Sicherheit. Leider ist das Land NRW hoch verschuldet und wird daher auch spöttisch als das Griechenland Deutschlands bezeichnet, wen wundert es bei einem 180 Milliarden Euro Schuldenberg. Ob Hannelore […]