Anzeige

Anzeige

Neben der von SPD Fraktion beantragten Zone 30 für die Straße „Feldeggerser Weg“ erachten wir es als sinnvoll, dass auch die Straße „Am Rammbocke“, die sich unmittelbar als abknickende Vorfahrtsstraße an die Straße „Feldeggerser Weg“ anschließt und zum Busbahnhof führt, als 30er Zone ausgewiesen wird. Viele Schüler*innen überqueren die Straße „Feldeggerser Weg“ und nutzen die Straße […]

Die für den kommenden Freitag (28. Januar 2022) geplante Jahreshauptversammlung der Sportschützen des Alten Blomberger Schützenbataillons muss leider ausfallen. Die steigenden Inzidenzen im Kreis Lippe und in Blomberg haben die Organisatoren zu diesem Schritt veranlasst. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Der DSC Arminia Bielefeld intensiviert seine internationalen Maßnahmen in Südafrika durch eine Kooperation mit Maritzburg United. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen zunächst digitale Trainingseinheiten und Trainerfortbildungen sowie der Wissensaustausch in verschiedenen Bereichen, besonders in der Nachwuchsförderung. Der Club aus Pietermaritzburg in der Provinz KwaZulu-Natal spielt seit 2008 in der höchsten Spielklasse, der Premiere Soccer League. […]

Am Dienstagabend, gegen 22:15 h, befuhr ein 23jähriger Mann aus Rinteln mit seinem PKW Opel die Nalhofstraße in Richtung Rinteln. In Höhe Nalhof fuhr der junge Fahrer einen dunkel gekleideten Fußgänger an, der sich am rechten Fahrbahnrand der dort breit ausgebauten Straße aufhielt. Sofort angeforderte Rettungskräfte konnten den schwerstverletzten Fußgänger, ein 40jähriger Mann aus Blomberg, […]

Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben dem Kreistag den Haushalt für das Jahr 2022 vorgestellt. Die Politik wird den Entwurf jetzt bis zur nächsten Kreistagssitzung beraten. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst auf über 560 Millionen Euro für laufende Aufwendungen und knapp 70 Millionen Euro für Investitionen. In seiner Haushaltsrede verdeutlichte der Landrat, […]

35,1 Prozent der nordrhein-westfälischen Unternehmen führte im Januar 2021 mehr Meetings über Remote-Verbindungen durch als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, haben die Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie auch noch zu weiteren Veränderungen der Kommunikation geführt: 22,4 Prozent der befragten Unternehmen berichteten von einer erhöhten Zahl der Mailzugriffe. Bei 20,6 […]

Ein weiteres Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen ist für die lippische Wirtschaft zu Ende gegangen. Angesichts der hohen Risiken ist die Grundstimmung verhalten. „Sowohl die wirtschaftliche Lage als auch die Aussichten haben sich eingetrübt“, stellt Volker Steinbach, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), fest. Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie Lieferengpässe belasten die […]

Der Fachkräftemängel stellt derzeit für Unternehmen das größte Geschäftsrisiko dar. Die deutsche Wirtschaft benötigt jährlich ca. 400.000 Fachkräfte aus dem Ausland, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde der Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland insbesondere aus Drittstaaten wesentlich erleichtert. Allerdings sind die Prozesse zur Anwerbung gerade in Nicht-EU-Staaten komplex und für viele […]

Im Rahmen der regulären, engmaschigen Testungen der Zweitliga-Mannschaft haben sich beim SCP07 jetzt fünf Corona-Fälle ergeben. Die ermittelten Corona-Infizierten haben sich umgehend nach dem Bekanntwerden der entsprechenden Testergebnisse in Quarantäne begeben. Für den überwiegenden Teil der Mannschaft läuft der Trainingsbetrieb ab dem heutigen Dienstag in der geplanten Weise weiter. Auch in den folgenden Tagen und […]

Anzeige
Anzeige