Anzeige

Anzeige

Die VHS Lippe-Ost bietet in der Woche vom 23.08.2021 bis 27.08.2021 einen Spanisch Bildungsurlaub im Integrationszentrum im Paradies in Blomberg an. Der Kurs G429 mit der Dozentin Dania Hernández Portillo findet im Zeitraum von 09.00 bis 14.00 Uhr statt. Er richtet sich an Teilnehmende die das Niveau A1 erreicht haben. Das bereits Gelernte soll geübt […]

Mit dem Projekt „Senne für alle Sinne“ hat der SCP07 einen weiteren bedeutenden Kooperationspartner aus der Region gewonnen. Ziel der Projektpartner ist eine interkommunale Zusammenarbeit zur Stärkung von Tourismus und Marketing mit positiven Effekten für die gesamte Sennelandschaft. Dabei geht es um einen qualitätsvollen, nachhaltigen und professionell gelenkten Naturtourismus mit dem Ziel, die Menschen aus […]

Ende 2020 bezogen 153 190 nordrhein-westfälische Haushalte Wohngeld; das waren 23,9 Prozent mehr Haushalte als zum Jahresende 2019 (damals: 123 606). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren bei diesen sogenannten reinen Wohngeldhaushalten alle in diesen Haushalten lebenden Personen wohngeldberechtigt.   Mit der am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Wohngeldreform wurde […]

22 Jahre hat Professor Erhard Gunkler am Fachbereich Bauingenieurwesen der TH OWL gelehrt. Nun wurde der 65-Jährige von Präsident Professor Jürgen Krahl in den Ruhestand verabschiedet. „Ich bin ein leidenschaftlicher Hochschullehrer, weil der persönliche Umgang und die fachliche Betreuung angehender Ingenieurinnen und Ingenieure mit sehr viel bedeutet“, resümiert Erhard Gunkler. 1999 nahm Gunkler die Lehrtätigkeit an […]

Die Vorbereitungen zur Errichtung des Smart Wood Centers in Lemgo haben an Fahrt aufgenommen: Der Verein wurde am 07. Juli 2021 gegründet und vergangene Woche fand die erste Vorstandssitzung statt. Der Vorstand besteht aus Professorin Katja Frühwald-König von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uwe Gotzeina vom Kreis Lippe, Arne Brandt vom Landesverband Lippe und Frank Limpke […]

Der Anbau von Tomaten macht häufig Probleme, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Mit Ausnahme der Buschtomaten, die häufig als Balkonpflanzen angeboten werden, hat die Tomate ein unbegrenztes Wachstum. Der Haupttrieb wächst immer weiter. Damit die Kraft der Pflanzen nicht bei der Produktion von Blättern und neuen Trieben verbraucht wird, muss man alle Seitentriebe ab drei […]

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Juni 2021 preisbereinigt um 17 Prozent höher als im Juni 2020 und erreichten einen Indexwert von 106,5 Punkten. Im Vergleich zu Juni 2019 stieg die Nachfrage um 13 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen die Inlandsbestellungen gegenüber Juni 2020 […]

Nach Homeschooling, Wechselunterricht und geschlossenen Einrichtungen in den letzten Monaten sollen Kinder und Jugendliche jetzt bestmögliche Chancen auf gute kulturelle Bildung erhalten. Deshalb hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 30. Juli die neue Förderrichtlinie zum bewährten Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ veröffentlicht.   Der heimischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge ist es […]

Extreme Regenfälle, Sturzfluten, Explosionen – was können ?Katastrophen-Warn-Apps hier leisten? Die Stiftung Warentest stellt einige Apps vor und kommt zu dem Schluss: Alle Apps haben auf dem iPhone eine Lücke. Außerdem kann es im Ernstfall zu wenig sein, wenn nur eine App installiert ist. iPhone-Nutzer werden derzeit von keiner App gewarnt, wenn sie ihr Smartphone […]

Anzeige
Anzeige