Anzeige

Anzeige

Am 27. Januar 1945 wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und die beiden Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Auschwitz steht seither als Synonym für mehr als sechs Millionen Juden, viele Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte sowie politische und kirchliche Oppositionelle, die in der Zeit des Nationalsozialismus in einem schier unermesslichen Akt der Barbarei ermordet wurden. […]

Für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Entwicklung des Profifußballs in Paderborn hat der SCP07 seinen langjährigen Präsidenten und Hauptsponsor Wilfried Finke posthum zum Ehrenpräsidenten ernannt. Die Urkunde nahm der Sohn des vor einem Jahr verstorbenen Förderers, Alexander Finke, im Rahmen der Mitgliederversammlung aus den Händen von Präsident Elmar Volkmann und des Aufsichtsratsvorsitzenden Stefan Rees entgegen. […]

Es war noch fast dunkel, als die ersten Reiter für den zweitägigen Springlehrgang bereits auf dem Pferd saßen. Die Jugendwartin des Vereins, Anna Lena Strangfeld, hatte den Lehrgang organisiert und registrierte 17 Anmeldungen. Für den Lehrgang konnte Markus Koeppel gewonnen werden. Er war selbst international bis zur schweren Klasse unterwegs und kann zu seinen Erfolgen […]

365 Tage im Jahr rund um die Uhr koordiniert die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe in Notsituationen Hilfe. Wählen Anrufer in Lippe die 112, landen sie automatisch in der Leitstelle am Feuerwehraubildungszentrum in Lemgo. Die Disponenten in der Leitstelle alarmieren die erforderlichen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr.   Im Jahr 2018 haben die […]

Die nächste Wanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch wird am Montag, dem 27. Januar angeboten. Treffpunkt zur Abfahrt mit Autos – in Fahrgemeinschaften – ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Gewandert wird anschließend ab dem Wanderparkplatz in Diestelbruch, Leistruper-Wald-Straße. Im Rahmen der Messe „Tour Natur“ in Düsseldorf wurde die Leistruper Wald Route als Qualitätsweg […]

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilen mit:   Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen haben zusammen mit einem breiten Bündnis aus Fachverbänden und Institutionen den Startschuss […]

Erste Hilfe-Kurse der Johanniter für jedermann zur Auffrischung, für Führerschein-Anwärter UND für Betriebshelfer – alle Termine im Februar: Erste Hilfe an einem Tag: Ob als Pflichtprogramm für den Führerschein oder die Trainer-Ausbildung – ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“ ist dafür unverzichtbar. Er bietet sich aber gleichermaßen auch zur Wiederauffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen an. Der Regionalverband […]

Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im November 2019 einen Indexwert von 104,9 Punkten (Basisjahr 2015 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um 0,6 Prozent höher als im November 2018. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat die Produktionsleistung gegenüber dem […]

Das Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg bietet interessierten Schülerinnen und Schülern der Haupt-, Real- und Sekundarschulen, die ab dem Schuljahr 2020/2021 beabsichtigen, in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe einzutreten, einen Informationstag an.     Termin: Donnerstag, 30. Januar 2020 Treffpunkt: Eingangshalle Hauptgebäude um 8.30 Uhr   An diesem Tag besteht nach einer allgemeinen Einführung in der 3. und […]

Anzeige
Anzeige