Foto von Joey Csunyo auf Unsplash

Australien fasziniert. Endlose Strände, lebhafte Metropolen und eine einzigartige Tierwelt erwarten die Besucher. Bei so viel Vielfalt kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, was der Traumurlaub beinhalten soll.

 

Stadt, Land oder beides?

Die Metropolen Australiens wie Sydney oder Melbourne bieten Abwechslung, Unterhaltung und Kultur. Aber auch die weite Landschaft Australiens zieht Besucher in ihren Bann. Bei einer individuellen Rundreise durch Australien lässt sich beides miteinander kombinieren, sodass man auf kein persönliches Highlight verzichten muss. Allerdings empfiehlt es sich, sich vorab bereits einige Gedanken gemacht zu haben, was unbedingt auf der To-do-Liste stehen sollte. Die enorme Auswahl an Möglichkeiten macht es nicht einfach, sich festzulegen.

 

Lebhafte Metropolen

Die Sydney Opera ist eine der am meisten besuchten und am häufigsten fotografierten Sehenswürdigkeiten Australiens. Besonders nachts, wenn das Bauwerk spektakulär beleuchtet wird, lohnt es sich, die Kamera zu zücken. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Harbour Bridge unweit der Oper. Das Flair der Stadt lässt sich in den zahlreichen Bars und Cafés besonders gut genießen. Mit Bondi Beach ist auch einer der bekanntesten und schönsten Strände nicht weit weg. Auch Melbourne weiß zu begeistern. Die zweitgrößte Stadt Australiens sprüht nur so vor multikulturellem Flair und buntem Ambiente. Sehenswürdigkeiten wie die St. Paul’s Cathedral oder das Royal Exhibition Building begeistern die Besucher der Metropole.

 

Wildnis erleben

Doch nicht nur die Städte begeistern. Australiens Wildnis ist einzigartig. Ganz besondere Wildlife-Erlebnisse in Australien sind garantiert, wenn man sich auf das Abenteuer einlässt. Ob Koalas oder Kängurus, Australiens Tierwelt ist einzigartig. Gleiches gilt für die Flora – in Australien gibt es zahlreiche Pflanzen, die nur in diesem Teil der Welt vorkommen und Besucher mit ihrem Duft oder ihrem Aussehen verzaubern. Down Under gibt es immer etwas zu entdecken.

 

Das Farmleben kennenlernen

Doch nicht nur die Wildnis begeistert. Australien ist auch bekannt für seine Farmen. Wer Glück hat, kann sogar Pferde bei ihrem Einsatz als „Schäferhund“ – natürlich mit Reiter im Sattel – bewundern. Auch wenn Schafe die meiste Zeit auf der Weide stehen, ist es dennoch hin und wieder nötig, sie zusammenzutreiben und als Herde von A nach B zu bringen, beispielsweise wenn die Schafe geschoren werden sollen. Dies kann ein ungewöhnliches und spannendes Spektakel sein.

 

Die Weite des Meeres genießen

Australien hat jedoch nicht nur an Land viel zu bieten. Neben den herrlichen Stränden, die zum Spazierengehen einladen, wird Wassersport an den meernahen Orten großgeschrieben. Besonders Surfer zieht der Kontinent an, doch auch Taucher kommen hier voll auf ihre Kosten. Aber auch wer nicht ganz so sportlich ist, kann viel auf dem Wasser erleben. Bootsausflüge entlang der Küste, auf Flüssen oder zu besonderen Orten, wie dem Heart Reef bleiben lange in bester Erinnerung.

 

Das Aber

Die unendliche Vielfalt macht es nicht einfach, sich auf einen Favoriten festzulegen. Beim Gedanken an Australien gerät manch einer sofort ins Schwärmen, andere jedoch weisen auf eine Gefahr hin – giftige und bissige Tiere! Doch keine Sorge, dies ist kein Grund, Australien nicht zu erkunden. Wer sich an den Rat der Einheimischen und des Reiseführers hält, ist in der Regel sicher.