Yearly Archives: 2018

Am letzten Sonntag im November trafen sich die D-Junioren inklusive Anhang zu einer kleinen Wanderung rund um Blomberg. Die Route führte die fast 50 Mann und Frau starke Gruppe aus dem Stadtzentrum hoch zum Stadion. Als Ziel wurde die örtliche Schießhalle auserkoren. Der Fußball sollte an diesem Nachmittag nicht im Mittelpunkt stehen. Dieses Mal waren […]

Im Jahr 2017 wurden in Nordrhein-Westfalen 276 557 erzieherische Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe – gewährt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,9 Prozent mehr Hilfen als im Vorjahr (2016: 268 706). Die Gesamtzahl der Hilfen beinhaltet 25 180 Fälle von Eingliederungshilfen für […]

In weniger als vier Wochen ist schon wieder Weihnachten. Auch in diesem Jahr haben sich die Mitarbeiter des DSC Arminia einige Aktionen einfallen lassen, um sich gemeinsam auf das Christkind zu freuen und eine schöne Vorweihnachtszeit zu verbringen.   Aktion „Weihnachtswünsche“ mit der Lebenshilfe Bielefeld: Gemeinsam mit der Lebenshilfe Bielefeld führt der DSC in der […]

Zum viertletzten Spiel vor der Winterpause empfangen die SCP-Kicker unter Flutlicht Arminia Bielefeld zum Ostwestfalen-Duell (Freitag, 30. November, 18.30 Uhr, Benteler-Arena). Nach dem 5:1-Sieg beim 1. FC Heidenheim erwartet Chef-Trainer Steffen Baumgart „ein sehr intensives und emotionales Spiel“. Stürmer Babacar Guèye steht nach seiner Knieverletzung wohl wieder zur Verfügung. „Wir wollen dem Spiel unseren Stempel […]

Die vorletzte Wanderung in diesem Jahr bietet der Turnverein Großenmarpe-Erdbruch am Montag, den 3. Dezember 2018, an. Treffpunkt zur Abfahrt mit Autos in Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Gewandert wird anschließend ein Rundkurs ab Hagen (bei Bad Pyrmont) durch das Meintetal zum Kempenhof in Lügde.   Gegen 15.15 Uhr wird […]

Wegen der durchweg positiven Rückmeldungen bietet die Quartiersentwicklung Blomberg des Kreises Lippe in Kooperation mit „Be8ung“, der Schulbezogenen Sozialarbeit, nun wieder die Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Hierbei treffen sich Schüler und Senioren an einem Nachmittag und klären bei Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen Fragen im Umgang mit der neuen Technik.   Die nächste Smartphone-Sprechstunde findet am […]

Auch in diesem Jahr wird das Hermann-Vöchting-Gymnasium wieder zwei Weihnachtskonzerte in der Klosterkirche Blomberg veranstalten. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Musiker – die Spenden werden musikalische Förderung unserer Schülerinnen und Schüler verwendet: Anschaffungen aller Art für den Musikunterricht und in den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (Chöre und Bläserensembles) im Fachbereich Musik.     […]

Die „Familiengesellschaft Blombergs“ wurde am 1. August 2008 durch die Stadt Blomberg, die von Laer Stiftung und die ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg gegründet. Zur Gesellschaft gehören das Familienzentrum Kita Zauberblume, Kita Steinkuhle, Kita Großenmarpe, Kita Brüntrup und Offene Ganztagsgrundschule „Am Weinberg“. „Wir bieten Schülerinnen und Schülern im Rahmen des gelenkten Praktikums für die Fachoberschule (FOS) die […]

Um die Erbschaftssteuer zu umgehen, möchten viele Eigentümer ihre Immobilien noch zu Lebzeiten verschenken, sprichwörtlich „mit warmer Hand“ abgeben. Doch das ist nicht pauschal zu empfehlen, denn welcher Weg wirklich der günstigere ist, hängt vom Einzelfall ab. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Richtig vererben und verschenken“ hilft dabei, die Weichen für eine sinnvolle Nachlassplanung zu stellen […]

Wenn jemand in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeitet und den sogenannten Berufsbildungsbereich durchläuft – hat er dann Anspruch auf Grundsicherung? Die Ansichten hierüber gehen bislang auseinander. Ein Erlass des Bundessozialministeriums sieht vor, dass Betroffene erst nach der Phase der Berufsbildung in einer Werkstatt für behinderte Menschen Anspruch auf Grundsicherung haben. Denn erst nach dieser […]