Monthly Archives: April 2021

Am Donnerstag, den 15. April um 19:00 Uhr, findet ein Onlinevortrag zum Messengerdienst WhatsApp statt. Udo Delker wird einen Überblick über Alternativen zu WhatsApp geben und thematisieren, ob Änderungen in den Datenschutzbestimmungen bei WhatsApp ein Grund zum Wechsel sind. Zudem wird es darum gehen die Geschäftsmodelle zu verstehen. Der Teilnahmelink wird auf der Website von […]

Lohn-Plus in Backstuben und an Verkaufstheken: Im Kreis Lippe bekommen die Beschäftigten in Bäckereien mehr Geld. Bereits im März sind die Einkommen im Bäckerhandwerk um 1,9 Prozent gestiegen, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – und ruft die Beschäftigten zum Lohn-Check auf. „Mit der letzten Abrechnung muss das Plus auf dem Konto sein. Wer bislang leer […]

Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im Februar 2021 nach vorläufigen Ergebnissen einen Indexwert von 96,7 Punkten (Basisjahr 2015 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um 4,0 Prozent niedriger als im Februar 2020. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat die […]

Ein Schuljahr in den USA zu verbringen, ist für viele Schülerinnen und Schüler ein Traum. Mit dem Vollstipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) kann er wahr werden. Wie genau das PPP funktioniert, darüber informiert die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge am Mittwoch, 21. April, 18:00 Uhr, in einer Online-Veranstaltung via Zoom. Sie lädt alle Interessierten und auch deren […]

Die Gemeinde Leopoldshöhe liegt nachhaltig und signifikant über der 7-Tages-Inzidenz von 200. Eine entsprechende Feststellung im Kreisblatt ist heute erfolgt, sodass in Leopoldshöhe ab Dienstag, 13. April, Beschränkungen für Treffen im privaten Raum gelten. So dürfen sich bei privaten Treffen im privaten Raum nur ein Hausstand mit einer weiteren Person treffen, insgesamt jedoch höchstens fünf […]

Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit der VHS Villingen-Schwenningen zwei Online-Vorträge zu dem Thema „Herausforderung Familie und Corona-Krise“ an. Gestartet wird mit dem Vortrag „F100E Herausforderung Familie und Corona-Krise – Retraditionalisierung? Zurück zu alten Geschlechterrollen?“ am Dienstag, den 20. April 2021 um 19.00 Uhr. Folgende Themen werden behandelt: Steht durch die Corona Krise und […]

Betreiber Lutz Weitkamp ärgert sich über das Verbot von Gruppenstunden, die in Niedersachsen aber erlaubt sind / Der Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn hakt in Düsseldorf nach.   Malerisch und mit Ausblick in die Ferne liegt das umzäunte Gelände der Hundeschule Kalletal am Rande des Gewerbegebietes Echternhagen in Hohenhausen. Doch wo sich normalerweise Herrchen und Frauchen mit […]

Für das Jahr 2020 haben Arztpraxen und Krankenhäuser 20 705 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 847 Fälle bzw. 3,9 Prozent weniger als 2019 (damals 21 552). Im Vergleich zum Jahr 2010 (22 897 Abbrüche) war die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche um 9,6 […]

Linux ist als stabiles und etabliertes Betriebssystem eine echte Alternative zu Windows. Darüber hinaus ist es auch Basis fast aller RaspberryPi-Basteleien. Das Online-Seminar der VHS Detmold-Lemgo bietet einen Einstieg in Konzept und Aufbau des Linux-Betriebssystems. Dazu gehören Themen wie verschiedene Distributionen und deren Installation, als auch die grafischen Oberflächen wie „KDE“ und „Gnome“.   Ebenso […]

Im Minigottesdienst am Sonntag, den 18. April 2021, hört die Ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg eine Geschichte zum Propheten Elia. Elia ist eine der großen biblischen Gestalten. Sein Name bedeutet „Mein Gott ist einzig und allein JAHWE“. Das ist der Herr der sein Volk aus der Sklaverei befreit hat und ihm seine guten Gebote gegeben hat. Diesem […]