Yearly Archives: 2021

Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Eine aktuelle Kontroll-Auswertung des Kompetenzcenter Sicherheit NRW (KCS) zeigt: Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist für die allermeisten Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer nach wie vor eine Selbstverständlichkeit. Mit der neuen Corona-Schutzverordnung NRW gilt seit 24. April in Bahnen und Bussen sowie in Bahnhöfen, an Bahnsteigen und Haltestellen die Pflicht zum Tragen einer […]

So lautet das Thema für den Minigottesdienst am 30. Mai 2021 um 11.00Uhr im Paradiesgarten am Jugendzentrum in Blomberg. Die ersten Jünger fragten Jesus einmal: „Meister, wo wohnst du?“ (Joh. 1,38). Auf die Frage antwortete Jesu: „Was wollt ihr?“ Den Jüngern geht es dabei um mehr als nur darum, seine Adresse zu erfahren! Es schwingt […]

Wer ein Haus aus zweiter Hand kauft, sollte das Objekt ganz genau unter die Lupe nehmen und Bausubstanz, Heizungstechnik sowie sämtlichen weiteren Modernisierungsbedarf gründlich prüfen. Das Buch unterstützt Sie bei der Einschätzung des Modernisierungs- und Sanierungsbedarfs, der Beurteilung des Kaufpreises und liefert Informationen zum neuen Maklerrecht und zur Vergütung sowie zum kommenden Gebäudeenergiegesetz. Außerdem bietet […]

An Rosen treten bereits seit einiger Zeit die ersten Blattläuse auf. Nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sitzen die Läuse vor allem an den Triebspitzen, Knospen und jüngeren Blättern. Sie saugen am Pflanzengewebe, wodurch sich Blätter kräuseln und Triebspitzen oftmals verkümmern. Zudem scheiden Blattläuse klebrigen Honigtau aus, auf dem sich später schwarze Rußtaupilze ansiedeln […]

93 295 Väter in Nordrhein-Westfalen erhielten im Jahr 2020 Elterngeld. Das waren 2 830 bzw. 3,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mit. Bei den Müttern erhöhte sich die Zahl der Elterngeldbezieherinnen im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 290 bzw. 0,1 Prozent auf 313 838. Der […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 16.793  bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 13 weitere Infektionen bekannt. 378 Personen sind verstorben. Aktuell sind 534 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 15.881 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 4 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 69.905 Abstriche […]

Reaktion gefordert, Reaktion gezeigt. Nach zuletzt zwei schmerzhaften Niederlagen in Liga und Pokal hat die HSG Blomberg-Lippe am 30. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen wieder einen Sieg feiern können. Beim Heimspiel gegen die Flames aus Bensheim/Auerbach setzten sich Laura Rüffieux und Co. in einem spannenden Spiel letztendlich verdient mit 23:21 (8:9) durch.   „Die Pokalniederlage […]

2,5 Millionen der 9,0 Millionen Familien in Nordrhein-Westfalen hatten im Jahr 2019 ein oder mehrere (ledige) Kind(er). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lebten in etwa jeder siebten (13,7 Prozent) Familie mit Kindern drei oder mehr Kinder. In 35,8 Prozent der Familien waren es zwei Kinder und in etwa der Hälfte (50,5 […]

„Die lippische Industrie hat das erste Quartal dieses Jahres mit einem starken Umsatzplus von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abgeschlossen“, freut sich Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). In den 120 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde von Januar bis März dieses Jahres […]

Giersch, Brennnessel, Vogelmiere, Spitzwegerich und Co laden derzeit mit ihren frischen Trieben und kleinen zarten Blättern zu einem gesunden herzhaften oder süßen Frühlingsgenuss ein. Da es im Moment noch schwierig ist in Gruppen Kräuter sammeln zu gehen bietet es sich an, auch im „Alleingang“ mit dem Partner/der Partnerin, einem Freund/einer Freundin oder der Familie eine […]