Monthly Archives: Juli 2022

In der Renaissance ließ man es gern mal so richtig „krachen“. Die Adeligen feierten die Feste wie sie fielen. Und das sieht man den Ausstellungsstücken im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auch an. Überall blitzt und funkelt es. Dementsprechend bietet das Haus am Sonntag, 7. August, um 15 Uhr eine spannende Erlebnisführung an, und zwar unter dem […]

Ort: Sportplatz Großenmarpe, bei schlechtem Wetter in der Halle. Kontakt: Gaby Sbrisny, 0172/2810410, laufen-im-tvg@gmx.de. Mittwoch 6.7.22 16 Uhr „Auf die Plätze fertig los“ Wir sind schnell wie der Wind!Kinder-Bewegungs-fitness mit Sportspielen rund um die Schnelligkeit Sportplatz Großenmarpe Gaby Sbrisny Mittwoch 20.7. 22 Sondertermin! 16 Uhr Fitness für die Kleinen (3 bis 7 J). So könnt […]

Wir alle genießen einen schönen Sommer- oder Frühlingstag nur zu gerne im Freien und erleben dabei das warme Wetter als echten Gewinn für uns und die Menschen um uns herum. Käfer und andere Schädlinge können uns an den verschiedensten Stellen schonmal die gute Laune vermiesen und dafür sorgen, dass wir uns doch wieder an einen […]

Transport auf Dach und Heckklappe nur mäßig empfehlenswert.   Das Fahrrad huckepack mit dem Auto in den Urlaub zu nehmen, wird immer beliebter. Der ADAC hat einen Systemvergleich für Fahrradträger durchgeführt und drei verschiedene Systeme auf Handhabung, Transportsicherheit und Mehrverbrauch untersucht. Das Ergebnis ist eindeutig: Räder fahren am besten auf der Anhängerkupplung mit.   Getestet […]

Die Brücke über die Niese wird zwischen Ruensiek und der Ruensieker Straße (L886) für drei Monate voll gesperrt und erneuert. Grund dafür sind Schäden und Verschleiß. Die Bauarbeiten starten voraussichtlich am Montag, 25. Juli, und werden bis circa Ende Oktober dauern. An der Brücke (Kreisstraße K70, Abschnitt 2), die aus dem Jahr 1820 stammt, sind […]

Mit sehr außergewöhnlichen und fantasievollen Exponaten hat das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake sein Publikum in den vergangenen viereinhalb Monaten verzaubert. Große und kleine Besucherinnen und Besucher waren begeistert von der aktuellen Sonderausstellung „Ausgezeichnet. Prämierte venezianische Kostümkreationen aus OWL“ von Horst Raack.   Über die Grenzen Lippes hinaus hat die Kostümausstellung von sich reden gemacht. Zeitungen, Radiostationen […]

Einen hervorragenden Besuch verzeichnete die kürzlich durchgeführte Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Blomberg. Der Einladung des Vorstandes in die Blomberger Schießhalle waren rd. 80 Mitglieder und Freunde der AWO gefolgt. Es war pandemiebedingt die erste JHV seit dem Jahre 2019. Im Jahresrückblick des Vorsitzenden Uwe Praschak konnte dementsprechend auch nicht viel über gewesene Highligths […]

Auf welchen Straßen in Nordrhein-Westfalen ereigneten sich besonders viele Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind Fahrradunfälle besonders häufig? Diese und weitere Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden die im Unfallatlas visualisierten Unfalldaten jetzt mit den […]

In den Sommermonaten Juni, Juli und August des Jahres 2021 flogen 2,8 Millionen Passagiere von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW ins Ausland. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Türkei mit 778 269 und Spanien mit 620 420 Passagieren die häufigsten Flugziele. Gut die Hälfte (50,1 Prozent) der ins Ausland gestarteten […]

Giro-, Debit- oder Kreditkarte? Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt mehrere Zahlungsmittel / Gebühren vorab klären. Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit geraten: Das richtige Zahlungsmittel. Manche Reisende bemerken derzeit, dass Kartenzahlungen teilweise nicht reibungslos laufen. Im Hotel, an der Tankstelle, im Supermarkt oder bei der […]