Monthly Archives: Juli 2022

Der KUNSTVEREIN Schieder-Schwalenberg lädt zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 16. Juli 2022, um 17:00 Uhr in die Galerie HAUS BACHRACH︱Marktstr. 5︱32816 Schwalenberg ein.   Trachten betrachtet: Einführung von Frau Dr. Tappe-Pollmann, Lippisches Landesmuseum.   Trachten neu: Brigitte Rohde präsentiert ihre drei neue Trachten für Schwalenberg.   Das Magazin präsentiert elf regionalen und überregionale Künstler:innen mit […]

Mit einem exklusiven Vorverkauf für Mitglieder startet der SCP07 den Ticketverkauf für das DFB-Pokalspiel beim Oberligisten FC Einheit Wernigerode (Samstag, 30. Juli, 15.30 Uhr). Ab Dienstag, 12. Juli, 9.00 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 13. Juli, können Mitglieder vorab Tickets für das Spiel erwerben.   Die Eintrittskarten sind über den Online-Ticket-Shop des Gastgebers aus Wernigerode erhältlich. […]

Die Abwasserwerke der Stadt Blomberg teilen mit, dass aufgrund von Kanalbauarbeiten die Straße „Ostring“ zwischen Berliner Straße und Breslauer Straße vom 13. Juli 2022 bis voraussichtlich 18. Juli 2022 voll gesperrt wird. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

Mit einer kurzen Ansprache und einem Foto startete der Blomberger SV in der vergangenen Woche in die Vorbereitung auf die Bezirksliga – Saison 2022/23. Dazu kann Trainer Basti Magers auf einen breiten Kader aus bis zu 32 Spieler zurückgreifen, der in der Sommerpause gezielt verstärkt wurde. Mit Thomas Stirz und Berkan Karaduman sind zwei alte […]

Am Samstag, den 09. Juli 2022, gegen 14:40 Uhr, befuhr eine Gruppe von Motorradfahrern aus Bad Salzdefurth die „Brüntruper Straße“ in Blomberg – Cappel. Auf der kurvenreichen Strecke kam der Gruppe das Wohnmobil eines 80-jährigen Blombergers entgegen. Dabei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen dem Wohnmobil und dem Motorrad eines 66-Jährigen.   […]

Im Jahr 2021 starben in Nordrhein-Westfalen 581 Säuglinge; das waren fünf mehr als ein Jahr zuvor (2020: 576). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, starben im vergangenen Jahr 267 Mädchen und 314 Jungen in ihrem ersten Lebensjahr; das waren sechs weibliche Säuglinge weniger und elf männliche Säuglinge mehr als ein Jahr zuvor. […]

Einlegegurken im Freiland werden im Sommer bei feuchter Witterung häufig verstärkt durch den Falschen Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) befallen, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW mit. An den Blättern zeigen sich dann eckige gelbe bis gelbbraune Flecken, die scharf durch die Blattadern begrenzt sind. Später bildet sich an den Blattunterseiten zusätzlich ein bräunlich violetter, samtartiger Sporenrasen. […]

Interkulturelle Literatur erzählt von der Tragik des Andersseins, vom Sichfremdfühlen, von der Suche nach Heimat. Sie bietet neue Perspektiven auf den vermeintlich bekannten deutschen Alltag. Im Lesekreis der VHS Detmold-Lemgo können die Teilnehmenden genau darüber miteinander sprechen und bekommen zwischendurch immer wieder theoretische Impulse zum Thema. Gestartet wird mit „Eine Formalie in Kiew“ (Dmitrij Kapitelman) […]

Die Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich Nordrhein-Westfalens beliefen sich 2020 auf 36,82 Euro je geleisteter Arbeitsstunde. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand erster Ergebnisse der EU-Arbeitskostenerhebung mitteilt, lagen die Arbeitskosten damit um 0,9 Prozent unter dem Durchschnitt aller Bundesländer (37,17 Euro). Bei der Arbeitsproduktivität (Bruttoinlandsprodukt je Arbeitsstunde) lag NRW mit […]

Gerade im Sommer wenn verschiedenste Beeren reif sind, ist der ideale Zeit-punkt um Marmelade selbst herzustellen. Wie das auch ganz ohne Kochen gelingen kann, er-fahren Kinder und Jugendliche im Workshop „Marmelade roh gerührt – köstlich!“ am kommenden Samstag (16. Juli) im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Anna Luszek zeigt den Teilnehmer:innen, wie mithilfe einer „Flotten Lotte“ leckere Marmelade […]