Yearly Archives: 2022

Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU (KPV):   „Viele Kommunen haben bereits begonnen, sich auf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vorzubereiten. Durch die Corona-Pandemie stehen viele Hotels und Pensionen leer oder sind nicht ausgelastet. Nehmen wir die Menschen und Familien dort auf. Der Bund sollte die Kosten unbürokratisch übernehmen, statt Coronahilfen zu […]

Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. Ob und wie es ihm gelungen ist, verrät die spannende Erlebnisführung „Es ist nicht alles Gold, was glänzt – Wie Alchemisten […]

Die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ist fest überzeugt: „Ohne das Handwerk sind die wichtigen, mit den Klimaschutzzielen verbundenen Aufgaben unserer Zeit nicht lösbar.“ Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der vielen kleinen Betriebe vor Ort will die CDU-Politikerin deshalb auch vor diesem Hintergrund gewahrt und gestärkt wissen.   Notwendige Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen hat sie mit Michal Lutter, […]

Kochen mit Induktionstechnik funktioniert schnell und gut, allerdings verteilt sie nicht immer die Wärme gleichmäßig im Topf. Das ergab die Untersuchung der Stiftung Warentest von 14 Induktionskochfeldern, fünf mit einem eingebauten Dunstabzug. Die sogenannte Downdraft-Technik zieht dem Kochdunst nach unten ab. Zwei Geräte im Test saugten sogar besser als viele Dunstabzugshauben über dem Herd.   […]

Farbenfroh, mit großen Fotos und knackigen Texten kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake für den kommenden Frühling und Sommer daher. Das 28 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit attraktiven Ausstellungen und Veranstaltungen. Ab sofort ist es im Museum und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Man kann es aber auch ganz bequem nach […]

In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2020 in 47 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Maschinen und Maschinenteile für die Land- und Forstwirtschaft im Wert von 2,4 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert damit um 5,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Jahr 2015 stieg der Absatzwert […]

Am kommenden Samstag (26.02., 18 Uhr) trifft die HSG zuhause auf die Bad Wildungen Vipers. Das Team von Trainerin Tessa Bremmer konnte in der bisherigen Saison lediglich sechs Punkte sammeln und liegt damit aktuell auf dem 12. Tabellenplatz, einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt. Unter der Woche konnten die Vipers allerdings beim 31:27-Heimsieg gegen den VfL […]

Was war das für ein Wahnsinns-Endspurt: Vor drei Tagen noch erkämpfte sich der TBV Lemgo Lippe gegen das favorisierte Spitzenteam HBC Nantes in der Phoenix Contact-Arena nach einem fast aussichtslosen Rückstand in den letzten Spielminuten ein Unentschieden. Nach dem Kracher in der European League reist am Sonntag nun der nächste Weltklasse-Klub ins Lipperland: Der in […]

Die Stadt Blomberg teilt mit, dass vor dem Hintergrund der erschütternden Entwicklung in der Ukraine diesen Freitag (25. Februar) bis Samstagabend (26. Februar) die „Mayors for Peace“- Flagge am Rathaus als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für den gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Zusammenhalt in Europa gehisst wird.

Pro Jahr flüchten mehrere hundert Verkehrsteilnehmende nach einem Unfall statt ihren Pflichten als Unfallbeteiligten nachzukommen. Immer wieder kommt es im gesamten lippischen Kreisgebiet aufs Neue zu Verkehrsunfallfluchten. Dies nimmt die Polizei Lippe zum Anlass mit der Kampagne #unfallfluchtnichtmitmir Bürgerinnen und Bürger deutlich darauf aufmerksam zu machen, dass es sich bei einer Flucht vom Unfallort nicht […]