Yearly Archives: 2022

Netzwerke sind im Kinderschutz von erheblicher Bedeutung, damit Kinder und Jugendlichen die richtige Hilfe schnell und effektiv bekommen. Dies ist die oberste Aufgabe im kooperativen Kinderschutz und wird im Interdisziplinären Kinderschutz in Lippe umgesetzt. Ende Oktober tagte zum zweiten Mal in 2022 die Steuerungsgruppe im Interdisziplinären Kinderschutz in Lippe.   Seit 2019 trifft sich die […]

Die IHK Lippe zu Detmold (IHK) warnt vor einer neuen Betrugsmasche zum Datenklau bei Unternehmen. Dabei werden die Betriebe per Mail von der angeblichen „Bundeszahlstelle“ mit der Abkürzung „BZSt“ aufgefordert, ihre Firmendaten über einen Link weiterzugeben beziehungsweise „zu aktualisieren“, wie es in der Mail heißt. Die Daten würden dann angeblich bei der zuständigen IHK „geprüft“, […]

Mit Schreiben des Amtsgerichts Lemgo vom 7. November 2022 wurde dem Vereinsvorstand mitgeteilt, dass der eingetragene Verein der Freien Bürger von Blomberg (FBvB) erloschen ist. Damit endet für den gemeinnützigen Verein eine im Jahr 1999 begonnene Arbeit in den Ausschüssen und im Rat der Stadt Blomberg. Die FBvB hatten sich in über 20 Jahren darum […]

Im Jahr 2021 haben 359 Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes in Nordrhein-Westfalen Medikamente und Medizintechnik im Wert von 7,5 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der internationalen Medizin Fachmesse „MEDICA” (14. bis 17. November in Düsseldorf) mitteilt, waren das 2,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Jahr 2019 […]

In einer Eigentümergemeinschaft ist es nicht immer leicht, Entscheidungen zu treffen. Doch je besser informiert alle sind, desto einfacher lassen sich Projekte umsetzen, wie zum Beispiel eine energetische Sanierung. Durch die Gesetzgebung werden immer mehr Eigentümergemeinschaften hier zum Handeln gezwungen. Die Stiftung Warentest veröffentlicht in ihrem Buchprogramm am 15. November einen neuen Ratgeber, der sich […]

Der Kreis Lippe und seine Projektpartner haben bei dem Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E-Vorhaben) „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“ die erste Phase abgeschlossen. In einer Voruntersuchung haben die Akteure die Voraussetzungen für die Umsetzung des nun anstehenden Hauptvorhabens erarbeitet. Dieses startet offiziell, wenn der entsprechende Förderbescheid vom Bund da ist. Dabei sollen die vielfältigen Funktionen und […]

Die Grundschulen stellen inzwischen einen wichtigen Teil des europaweiten Netzwerks der „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ (SoR-SmC) dar. Um den besonderen Ansprüchen dieser Schulform im Netzwerk gerecht zu werden, gehen die Stadt Bielefeld und der Kreis Lippe gemeinsam neue Wege.   „Die stadt-, kreis- und bezirksweiten Treffen der Netzwerkschulen waren in den vergangenen […]

Die 26. Preisskat – Stadtmeisterschaften der Großgemeinde Blomberg finden am Samstag, 26. November, ab 13.30 Uhr im Mehrzweckraum und der Pausenhalle der Grundschule in Großenmarpe, Turnhallenstraße 9 statt. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind an der Grundschule bzw. der Turnhalle vorhanden. Die Aufnahme in die Teilnehmerliste und die Entrichtung des Startgeldes in Höhe von 10,00 Euro erfolgt bereits […]

Die Verantwortlichen des Fußballkreises Detmold und des Blomberger SV konnten anlässlich der diesjährigen Pokalendspiele der Jugendmannschaften einen besonderen Gast begrüßen. Susanne Saage, besser bekannt als Löwenmama, war den ganzen Tag mit Aktion Löwenmama vor Ort aktiv. „Der Kontakt war anlässlich eines Flohmarktes zustande gekommen und da habe ich sie spontan eingeladen“ freute sich Willem de […]

Wir nehmen im SOS-Kinderdorf Beratung und Treffpunkt am Freitag, dem 18. November2022 am internationalen Vorlesetag teil. Ihre Kinder können an verschiedenen Geschichten teilnehmen, wie unter anderem ein Kamishibaitheater oder auch Bücher in Blindenschrift. Währenddessen können die Eltern den Büchertisch anschauen oder sich bei Kaffee und Kuchen unterhalten. Das Angebot startet um 14:00 Uhr und ihre […]