Yearly Archives: 2022

Die Kreisverwaltung Lippe setzt im Kreishaus und den Außenstellen auf Präventionsmaßnahmen, um Infektionen mit dem Coronavirus entgegenzuwirken. Bundesweit und so auch kreisweit hohe Infektionszahlen sowie Regelungen in der Corona-Arbeitsschutzverordnung erfordern, dass Mitarbeitende und Besucher der Kreisverwaltung Lippe wieder eine Maske tragen müssen. So muss ab 1. November 2022 jede Person, die das Kreishaus oder eine […]

Der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Baer erkundigt sich in Düsseldorf nach den Auswirkungen auf die Nordumgehung Lemgo.   Tausende Autos und Lkw quälen sich täglich über die Gosebrede, die Richard-Wagner- und die Herforder Straße (B 238) in Lemgo. Der Neubau der Nordumgehung soll dieses Nadelöhr entlasten und den Verkehr um die Innenstadt herumleiten. Ende des Jahres könnte […]

55,8 Prozent der nordrhein-westfälischen Privathaushalte verfügten im Jahr 2018 über Sparguthaben auf Bankkonten oder Sparbüchern. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Weltspartags (28. Oktober 2022) mitteilt, waren das 15,2 Prozent weniger als 2008. Damals hatten 67,7 Prozent der Haushalte Sparguthaben. Die Höhe der Ersparnisse war 2018 mit durchschnittlich 10 500 Euro […]

Auf ins Ohr gehenden Jazz im Big-Band-Sound können sich Besucher des Detmolder Sommertheaters am Sonntag, 13. November, um 19:00 Uhr freuen. Dann nämlich kommen aus ganz Ostwestfalen 20 Musiker zusammen, um als Jazzorchester OWL Livemusik vom Feinsten zu präsentieren. Das auf hohem Niveau musizierende Ensemble trifft dabei auf den Ausnahme-Saxofonisten Marc Doffey, der sich durch […]

Umfrage der ADAC Autoversicherung: Drei Viertel der Autofahrer finanziell stark belastet / Sparmaßnahmen: Kraftstoffpreise und Kfz-Versicherung vergleichen, weniger und spritsparender fahren / Jeder zweite Autofahrer kann sich vorstellen, das Fahrverhalten mit einer App bewerten zu lassen und dadurch bei der Kfz-Versicherung zu sparen.   (ADAC Autoversicherung AG) Die anhaltend hohen Spritpreise bringen Autofahrer finanziell unter […]

Seit Juli 2021 vertreten Gudrun Pohl als ehrenamtliche Seniorenbeauftragte und Wolfgang Glauer als ihr Stellvertreter die Belange der Seniorinnen und Senioren im Kreis Lippe. Jetzt traf Pohl sich im Detmolder Kreishaus mit Vertretern von Politik und Verwaltung, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Aufgabe der Seniorenbeauftragten ist es, als Sprachrohr und Vermittler gegenüber der Politik, […]

Im Kreis Lippe entstehen an sechs Knotenpunkten sogenannte Mobilstationen. Sie werden bis zum Jahreswechsel an den Bahnhöfen in Lage, Horn-Bad Meinberg und Lügde sowie in Heiligenkirchen, Pivitsheide und am Kreativ Campus in Detmold errichtet. Die Mobilstationen bieten moderne Fahrradabstellanlagen mit Lademöglichkeiten für E-Bikes, Ladesäulen für E-Autos, Parkplätze sowie digitalen Anzeigetafeln, die die Fahrten des ÖPNV […]

In Anbetracht der derzeit hohen Preise am Immobilienmarkt interessieren sich viele Menschen für den Verkauf der eigenen vier Wände. Steht eine wohnliche Veränderung an, so erweist sich dies als ein Zeitpunkt, an dem ein guter Preis erzielt werden kann. Gleichzeitig sind ein paar Punkte zu beachten, damit von einem erfolgreichen Verkauf die Rede sein kann. […]

Viele heimische Schmetterlingsarten werden immer seltener. Doch an manchen Orten finden sich Menschen, die Faltern und auch vielen anderen Insektenarten wieder ein Zuhause schaffen. Bereits seit einigen Jahren sucht der Naturschutzbund (NABU) NRW solche kleinen Schmetterlingsparadiese und zeichnet die Menschen für ihre Anstrengungen um ein schmetterlingsfreundliches Umfeld aus.   Heute Vormittag, Donnerstag, den 27. Oktober, […]

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold lädt alle Betriebsinhaber:innen und Nachfolgeinteressierten ein, um sich über die Unternehmenswertermittlung zu informieren. Firmenvermittler Bernd Friedrich aus Brühl und Unternehmensberater Thomas Koppenhagen aus Dortmund sind als Gastreferenten geladen.   Nach den Praxiserfahrungen der beiden Experten hätten viele Betriebsinhaber:innen keine objektiven Vorstellungen vom Wert des eigenen Unternehmens, deswegen würde […]