Yearly Archives: 2023

Die Detmolder Künstlerin Yvonne Pretzsch zeigt Arbeiten im Detmolder Sommertheater – Vernissage am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr.   „Ich zeichne am liebsten draußen vor Ort, dort wo das Leben ist. Am liebsten die Menschen in ihrem alltäglichen Treiben“, sagt Yvonne Pretzsch über sich selbst. Und wo ginge das besser als an einer der […]

Nicht jedes Kind, jeder Jugendliche oder jede Familie hat die gleichen Voraussetzungen, wenn es zum Beispiel um Arbeit, Teilhabe oder Bildung geht. Damit benachteiligte Lebenslagen sichtbar gemacht werden, hat der Kreis Lippe im vergangenen Jahr ein Sozialräumliches Präventionsmonitoring (SPM) für die Stadt Blomberg durchgeführt und die Ergebnisse in einem Sozialbericht festgehalten. Kürzlich haben Stadt und […]

Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Lippe Die Bilanz von Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold, fällt gemischt aus: „Positiv ist, dass die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,1 Prozent gefallen ist, doch Entlastungswirkungen sind derzeit kaum zu spüren. Der heimische Arbeitsmarkt verharrt derzeit Monat für Monat auf ähnlichem Niveau, weil die […]

Beim kommenden TBV-Heimspiel gegen den ThSV Eisenach (30.11., 19:00 Uhr) ist am morgigen Donnerstag Löwenmama Susanne Saage wieder mit einem Geschenketisch im Foyer der Phoenix Contact-Arena zu Besuch. Am Stand der Aktion Löwenmama kann bereits ab einem kleinen Betrag ein Geschenk gekauft werden, welches anschließend von Saage und ihrem Team an Kinder verteilt wird, die […]

Vortrag zu der Ausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe, mit Frank Huismann, am Donnerstag, dem 7. Dezember, um 19.00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Die lippische Geschichte der letzten 900 Jahre ist voller aufregender und überraschender Details. Der erste gesicherte Vertreter des Hauses Lippe, Bernhard I., tritt 1123 in einer Urkunde auf. Es folgen […]

Eine strategische Roadmap und eine digitale Transferplattform sind die Ergebnisse des Projekts. Bei einem Symposium sind die beteiligten Akteure abschließend zusammengekommen, um die erreichten Ziele und Erkenntnisse zu besprechen.   Zirkuläres Bauen geht nur gemeinsam, lautet die zentrale Erkenntnis des Symposiums. Zirkuläres Bauen, das ist das Wiederverwenden von Rohstoffen beim Bau. Wie das funktionieren kann, […]

Ob als Folge von Naturkatastrophen oder bewaffneten Auseinandersetzungen – in jüngster Zeit häufen sich die erschütternden Nachrichten rund um den Globus über Menschen in Not. Gerade in den Wochen vor Weihnachten wollen viele im Zeichen von Nächstenliebe und Mitgefühl mit Spenden helfen, um diese Not zu lindern. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es […]

Im Schuljahr 2022/23 besuchten 2,48 Millionen Schülerinnen und Schüler die 5 023 allgemeinbildenden und 381 beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind in den städtischen Regionen wie dem Ruhrgebiet oder entlang des Rheins in den Großräumen Düsseldorf und Köln mehr Schulen ansässig als in ländlichen Regionen.   Antworten […]

ADAC Vergleich in 25 beliebten Skigebieten / In der Schweiz und in Italien müssen Skifahrer am meisten bezahlen.   Kurz vor Beginn der Skisaison hat der ADAC die Skipasspreise in 25 beliebten Skigebieten verglichen. Das ernüchternde Ergebnis: Inflation, gestiegene Personal- und Energiekosten treiben auch die Preise von Skipässen nach oben. Am günstigsten kommen Skifahrer noch […]

Das Istruper Rosenrott geht als großer Gewinner des diesjährigen Bataillonspokalschießens des Alten Blomberger Schützenbataillon (ABS) hervor. Die erfolgreichen Schützen sicherten sich nicht nur mit 143 Ring den Bataillonspokal vor dem Stuhlrott (137 Ring; damit Gewinner des Volksbank-Pokals) und dem Falkenrott (ebenfalls 137 Ring; nach Stechen 3. Platz), sondern schossen zudem sehr zielsicher auf den ABS-Wanderpokal […]