Yearly Archives: 2023

Die Lehrkräfte an den beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen sind vier Jahre älter als die an allgemeinbildenden Schulen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind Lehrkräfte an den beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen im Schnitt 47,0 Jahre alt, während das Durchschnittsalter der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen bei 43,1 Jahren liegt. An den beruflichen Schulen […]

Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Holzeinschlag damit gegenüber dem bisherigen Höchstwert von 19,3 Millionen Kubikmetern im Jahr 2021 um 39,1 Prozent. Ebenfalls rückläufig war der Schadholzeinschlag, der einen Anteil von 88,8 Prozent am gesamten Holzeinschlag ausmachte. Gegenüber dem Höchstwert aus dem Vorjahr sank er um 42,2 Prozent auf 10,4 Millionen […]

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Blomberg scheint vieles richtig zu machen, denn anders ist der gute Besuch der Mitgliederversammlung nicht zu erklären. Fast 80 Mitglieder und Freunde der AWO konnte der Vorstand in der Blomberger Schützenhalle zur JHV begrüßen.   Insgesamt hat die AWO in Blomberg etwas mehr als 130 Mitglieder. „Eine solch gute Beteiligung […]

Die Generalprobe für das REWE Final4 ist schiefgegangen. In einem hartumkämpften uns bis zur letzten Sekunde hochspannendem Ostwestfalen-Derby unterlagen die Lemgoer der GWD Minden letztendlich nicht unverdient mit 36:35 (17:14). Es war das letzte Ligaspiel vor dem REWE Final4-Wochenende in Köln.   Vor dem Derby gab es sowohl gute als auch schlechte Nachrichten für die […]

An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe wird an allen erdenklichen Formen der Energiegewinnung, -verteilung, -speicherung und -nutzung geforscht. Dazu gehören auch die diversen Antriebsarten für Fahrzeuge sowie unterschiedliche Verkehrssysteme. „Die Zukunft der Energie ist vielfältig. Wollen wir uns konsequent für eine klimafreundliche Energiewirtschaft einsetzen, müssen wir auch all diese Möglichkeiten untersuchen, um ihre Vor- und Nachteile […]

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen ist im Februar 2023 um 13,0 Prozent höher gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, erreichte der Baupreisindex einen Wert von 149,4 Punkten (berechnet auf der Basis 2015 = 100). Die höchsten Steigerungsraten im Bereich der Rohbauarbeiten wurden im […]

Wenn die Tage wieder länger werden, ist es Zeit, die überwinternden Kübelpflanzen und Sommerblumen auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Pflanzen in den Winterlagern, wie Keller, Garage oder Dachboden, sollten zunächst sorgfältig untersucht werden. Die seit dem Herbst ruhenden Geranien, Fuchsien, Strauchmargeriten und andere Kübelpflanzen haben fast alle Blätter abgeworfen und aus Lichtmangel lange, dünne […]

Der Kreis Lippe startet mit einem neuen Angebot in den lippischen Städten und Gemeinden. Die „Mobile Beratung Pflege“ ist künftig Anlaufstelle für Fragen rund um Pflegeleistungen, barrierefreies Wohnen oder die Finanzierung von ambulanter und vollstationärer Pflege. Auch die Wohnberatung des Kreises und die Mobilitätsberatung der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) informieren ab Mai vor Ort.   […]

Frühjahrsputz ist eines der Rituale, die in vielen deutschen Wohnungen alljährlich zelebriert werden. Nach der Umstellung der Uhren auf Sommerzeit ist es nach dem Feierabend noch hell. Nicht selten sehen wir, dass im dunklen Winter einiges übersehen wurde.   Der Frühjahrsputz hat eine lange Tradition Obwohl Menschen keinen Winterschlaf halten, besitzen sie in dieser Jahreszeit […]

Über 50 Gäste aus ganz Lippe haben jetzt das Innovationszentrum Dörentrup des Kreises Lippe besucht. Erstmalig fand hier das „Forum ländlicher Räume“ statt.   „Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Kommunen dazu beitragen können, unsere ländlichen Räume noch attraktiver zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Vernetzung […]