Yearly Archives: 2023

Etwa 220 Steckverbindungshersteller, -nutzer und –dienstleister aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz sowie den USA haben sich jetzt zur 9. VDE/VDI Fachtagung „Symposium Connectors“ in der Phoenix Contact Arena in Lemgo getroffen. Die von TH OWL-Professor Dr. Jian Song organisierte und geleitete zweitägige Konferenz fand erstmals seit 2021 wieder als Präsenzveranstaltung statt.   Zentrale […]

Der ÖPNV in Lippe stellt sich klima- und umweltfreundlicher auf. Am Rande der 14. VDV-E-Bus-Konferenz in Berlin konnte die KVG Lippe nun eine Förderurkunde des Bundes für 39 E-Busse entgegennehmen. Überreicht wurde die Urkunde vom parlamentarischen Staatssekretär im Verkehrsministerium Michael Theurer. Die Busse fahren künftig in Lippe in den Linienbündeln I, II und IV und […]

  Der Unternehmer Alexander Geworsky stellt seine Werbeflächen beim SC Paderborn 07 ab sofort einer gemeinnützigen Organisation zur Verfügung. Bis zum Ende der Saison wird der Kinderschutzbund Paderborn auf vielen prominenten Flächen zu sehen sein – so auch auf dem linken Trikot-Ärmel der SCP07-Kicker. „Mit dieser Aktion geben wir dem gesellschaftlich hoch aktuellen Thema Kinderschutz […]

Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999 auf mehr als das Zweieinhalbfache angestiegen (+156 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren im Dezember 2021 in Nordrhein-Westfalen 1 192 000 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (elftes Buch Sozialgesetzbuch). 22 Jahre zuvor hatten bei der erstmaligen Durchführung […]

In Nordrhein-Westfalen haben Privathaushalte mit geringerem Einkommen im Jahr 2021 mit 17,0 Prozent einen überdurchschnittlich hohen Anteil ihres Nettoeinkommens für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (Lebensmittel) ausgegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, gaben Haushalte mit einem Nettoeinkommen von unter 1 500 Euro monatlich durchschnittlich 177 Euro für Lebensmittel aus. Der entsprechende Anteil […]

Die Radfahrer des Blomberger SV starten pünktlich zu Ostern in die diesjährige Radsaison. Wie gewohnt trifft sich die die Radsportgruppe des BSV mittwochs „Am Anker“ des Wohngebietes Hamburger Berg. Am 5. April geht es um 17.00 Uhr mit der Saisoneröffnungsfahrt los. Die Touren führen die Radfahrer in das Blomberger Umland und die Nachbargemeinden. Neue Mitfahrer […]

In einer kleinen Feierstunde fand am gestrigen Freitag, den 31. März am Standort im Feldeggerser Weg, am Ende das Baugebietes Saulsiek II, um 16:00 Uhr, die Enthüllung und Einweihung eines Infoschildes durch Bürgermeister Christoph Dolle, Christiane Stolz (NABU Blomberg), Michael Maletzky (Adolf-Deppe-Stiftung), Benjamin Bossemeyer (BIG), Bernd Milde (NABU Lippe), Guido Becker (HVG), sowie den  NABU-Mitgliedern […]

Der erste Spargel aus NRW ist da, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Obwohl der März recht kühl und regnerisch war, werden besonders am Niederrhein und im Süden Nordrhein-Westfalens seit einigen Tagen die ersten Stangen geerntet. Die dort etwas wärmeren Temperaturen reichten aus, um den Spargel sprießen zu lassen. Einem leckeren Spargelessen zu Ostern steht also […]

Eine Qualitätswanderregion zeichnet sich durch verlässlich markierte Wanderwege aus, bei der die Markierungszeichen den Verlauf des Weges lückenlos und eindeutig anzeigen. So wird sichergestellt, dass ortsfremde Wanderer oder touristische Gäste den Weg erwandern können, ohne sich zu verlaufen. Damit dies für das Projekt Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland Lippe – Land des Hermann“ gewährleistet wird, hat das […]

Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 4.465 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Kreis Lippe zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis alt. „Das macht für jeden rund zweieinhalb Tafeln Schokolade pro Woche. Natürlich sind da auch […]