Monthly Archives: November 2024

In der Weihnachtszeit machen wir uns besonders schön – das war schon immer so! Aber wie sah festliche Mode vor 100, 200 oder sogar 400 Jahren aus? Unter dem Motto „Alles chic & praktisch?“ erwartet Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Reise durch die Modegeschichte, die von der prachtvollen Eleganz des Rokoko bis zur heutigen Vielfalt […]

Adventskalender gibt Einblicke in die Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold.   Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet am Samstag (1.12.) das Projekt „Sammlung online“. Das Projekt geht unter https://sammlung-online.lwl-freilichtmuseum-detmold.de mit über 500 Sammlungsobjekten online. Die Webseite ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es den Nutzer:innen, sich intensiv mit den Themen und Objekten der Sammlung auseinanderzusetzen.   Themenseiten und Alben […]

Landrat Dr. Axel Lehmann weist die vom „Aktionsbündnis Klinikum Lippe“ erhobenen Vorwürfe mit aller Entschiedenheit zurück. „Dass der Kreis Lippe eine notwendige Kostenschätzung zurückhalten und das Bürgerbegehren damit bewusst verzögern würde, entbehrt jeder Grundlage“, stellt Dr. Lehmann klar.   Dass die Kostenschätzung bis jetzt noch nicht vorgelegt werden konnte, liege allein an der überaus komplexen […]

Eine lange Tradition haben die Preisskatmeisterschaften in Großenmarpe. Unter der bewährten Regie des Organisationsteams mit Richard Sbrisny (Laptop), (Jürgen Kohring, Thomas Dette und Werner Golüke beim Aufbau mit den gesponserten Tischen und Stühlen in der Pausenhalle der Grundschule Großenmarpe) sowie Peter Fischer und Udo Pälike (Turnier Vor- und Nachbereitung) wurden die 28. Preisskat Stadtmeisterschaft in […]

Im laufenden Wintersemester 2024/25 sind an den nordrhein-westfälischen Hochschulen rund 702 700 Studierende eingeschrieben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sind das rund 7 300 bzw. 1,0 Prozent weniger Studierende als im Wintersemester 2023/24. Damit ist die Zahl der Studierenden im vierten Jahr in Folge rückläufig.   Auch die […]

Das Klinikum Lippe gehört erneut zu den führenden Krankenhäusern in Deutschland. Laut der aktuellen FOCUS-Klinikliste 2025 wurde das Klinikum in insgesamt acht Kategorien für seine herausragende medizinische Qualität und exzellente Versorgung ausgezeichnet.   Zu den Fachbereichen, die bundesweit als „TOP Nationale Fachkliniken“ anerkannt wurden, zählen: Darmkrebs, Gallenchirurgie, Kardiologie, Parkinson, Proktologie und Prostata-Syndrom. Neben diesen Fachauszeichnungen […]

Sie kommen zum Einsatz, wenn bei einer Schadenslage im Zivilschutz oder auch bei Katastrophen überörtliche Hilfe benötigt wird: die „Medizinischen-Task-Forces“ (MTFs). Im Auftrag des Bundes bauen die Bundesländer die MTFs als zentrales Element des Bevölkerungsschutzes auf, um durch überörtliche Hilfe Schadenslagen zu bewältigen. Dafür stellt der Bund Fahrzeuge zur Verfügung, die im Zivil- und Katastrophenschutz […]

So vermeiden Verbraucher:innen schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen auf dem Gabentisch.   Die Zeit der Wunschzettel rückt näher und auch für die Allerkleinsten werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. „Durch die Möglichkeit, Spielzeug online direkt in Fernost zu bestellen, ist die Produktsicherheit außer Kontrolle geraten“, fürchtet Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Detmold. Das zeige […]

Deutscher Tourismuspreis in Hamburg verliehen / Platz 1 geht an „Urlaub. Ganz ohne eigenes Auto. SMILE24 – Mobil in der Region an Schlei und Ostsee“.   In Hamburg wurde 26. November zum 20. Mal der Deutsche Tourismuspreis des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) verliehen. Mit dem Preis werden zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert. In diesem […]

Am Donnerstag, den 5. Dezember, findet der letzte öffentliche Nachtwächterrundgang durch Blomberg in diesem Jahr statt. Entsprechend der Jahreszeit hat der Nachtwächter Advents- und Weihnachtslieder bei sich, die er an passenden Orten in der Stadt anstimmen wird. Die Runde beginnt um 18:30 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und dauert ca. 1½ Stunden, bei […]