Yearly Archives: 2024

Mitten in der historischen Altstadt von Detmold befindet sich eine wahre Schatzkammer: Das Lippische Landesmuseum. Als größtes und ältestes Regionalmuseum in Ostwestfalen-Lippe bietet es eine beeindruckende Sammlung von Kulturgütern aus der Region und aus vielen Teilen der Welt. Von prähistorischen Funden über historisches Spielzeug und Möbel bis hin zu wertvollen Kunstwerken – hier gibt es […]

Die grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Lippe im Oktober zu einem Besuch des nordrhein-westfälischen Landtags ein. Für Interessierte stehen dabei gleich zwei Termine zur Auswahl:   Samstag, d. 05. Oktober: Diese Fahrt wird zusammen mit dem grünen Landtagsabgeordneten Ben Rauer aus dem Kreis Minden-Lübbecke angeboten. Außerdem kann auf Wunsch der Teilnehmer*innen […]

Während der Sommerferien 2024 (21. Juni bis 8. September) registrierte der ADAC auf Deutschlands Autobahnen insgesamt 119.246 Staus. Damit liegt das Staugeschehen mit einem leichten Rückgang von knapp drei Prozent etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt summierten sich die Staus auf 205.323 Kilometer (minus fünf Prozent), das entspricht einer Strecke rund fünf Mal um […]

Nachdem die erste Mannschaft des Blomberger SV sich bereits im Pokal gegen den Favoriten durchsetzen konnte, folgte am vergangenen Spieltag nun auch der erste Sieg in der laufenden Meisterschaftsrunde. „Am vergangenen Spieltag konnten wir einen souveränen 6:1-Sieg gegen Post-TSV Detmold 2 einfahren. Der erste Meisterschaftssieg in diesem Jahr und ein gelungener Auftakt in die neue […]

Große Preisunterschiede in Shop und Gastronomie / Schwächen im Sanifair-System / Familienfreundlichkeit verbesserungswürdig.   Der ADAC hat 40 Rastanlagen entlang deutscher Autobahnen in der Hauptreisezeit getestet. Das Ergebnis: Keine der Anlagen konnte die Note „sehr gut“ erreichen. 20 Prozent wurden immerhin mit „gut“ bewertet. Sechs Anlagen erhielten ein „mangelhaft“ und fielen durch. Neben den Kategorien […]

Kriminellen gelingt es immer wieder, Kontoinhaber auszutricksen und fünf- oder sogar sechsstellige Beträge zu erbeuten. Dabei gehen sie zunehmend raffinierter vor. Die Stiftung Warentest erklärt, wie Verbraucherinnen und Verbraucher Betrug rechtzeitig erkennen können und wer im Ernstfall haftet.   „Trauen Sie beim Banking nichts und niemandem“, warnt Rechtsexperte Christoph Herrmann von der Stiftung Warentest. „Die […]

Von Januar bis Juni 2024 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 2 722 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 26,0 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als ein Jahr zuvor (Januar bis Juni 2023: 2 160 Verfahren). Zum Zeitpunkt der Übermittlung der Daten waren 39 683 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von einer Unternehmensinsolvenz betroffen, […]

„Lesepiraten“, „Team Fantasy“ oder „Bucheckern“ – schon die Namen der Lese-Teams, die dieses Jahr beim Sommerleseclub der Stadtbücherei mitgemacht haben, zeigen Kreativität. Und die wurde beim Abschlussfest mit mehreren „Lese-Oskars“ belohnt. So auch der kreativste der 57 Team-Namen: Die Gruppe „Sommersocke-Leseflocke“ konnte einen Preis mit nach Hause nehmen. Insgesamt haben 226 Kinder, Jugendliche und auch […]

Mehr als zwei Drittel aller Lehrenden im Bildungssystem in Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2022 weiblich. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis der neuen Ausgabe der Publikation „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich” mitteilt, unterschied sich der Frauenanteil unter den Lehrkräften jedoch in Abhängigkeit vom jeweiligen Bildungsbereich. So waren im Elementarbereich, zu dem hier […]