Yearly Archives: 2024

Der Kreis Lippe und der Kreissportbund Lippe e.V. (KSB) haben bei der diesjährigen Sportlerehrung für Erwachsene inklusive Sportabzeichen-Ehrung 130 Lipperinnen und Lipper für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement im Jahr 2023 geehrt. Landrat Dr. Axel Lehmann überreichte ihnen persönlich jeweils eine Medaille.   „Mit Ihrer Leidenschaft haben Sie für Ihren Sport Großartiges erreicht. […]

Ob Hilfe bei Schwerbehinderten- und Reha-Anträgen, Informationen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, Fragen zum Thema Pflege oder zu Unterstützungsangeboten bei psychischen Belastungen: Mit diesen und vielen weiteren Anliegen wenden sich die Bürgerinnen und Bürger an die Gesundheitszentren des Kreises Lippe. Vor rund 200 Tagen sind die beiden Einrichtungen in Oerlinghausen und Lügde an den Start gegangen. […]

Wer denkt, das folgenschwere Zeitalter des Kolonialismus hätte hierzulande nur in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Bremen Spuren hinterlassen, der irrt. Auch hier in Ostwestfalen-Lippe, sozusagen „vor der eigenen Haustür“, lassen sich Biographien von Personen finden, die von den europäischen Expansionen profitierten und aktiv oder beiläufig an der Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur beteiligt […]

Die Verbraucherzentrale Detmold gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kann.   Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu kommunizieren. Das ist für viele Menschen normal. Doch Vorsicht: QR-Codes können gefälscht sein. Fachleute sprechen von „Quishing“ – eine Zusammensetzung von QR-Code und Phishing, […]

Zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 war die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen durchschnittlich 43,9 Jahre alt und damit 0,9 Jahre älter als im Vergleich zum Zensusstichtag am 9. Mai 2011. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt weiter mitteilt, zeigte sich beim Vergleich der Zensusergebnisse zwischen 2011 und 2022 das „Älterwerden” der Babyboomer-Generation: 2011 war […]

Das ernüchternde Spiel gegen den BSV Sachsen Zwickau liegt in der Vergangenheit, während das erste Heimspiel langsam in den Fokus tritt. Am Samstagabend, 14.09. um 18 Uhr, geht es mit der Bundesliga auch wieder in der heimischen HSG-Halle an der Ulmenallee los. Als Gegner der HSG reist die TSV Bayer 04 Leverkusen in die Nelkenstadt. […]

Die Johanniter Lippe-Höxter fördern Inklusion in der Ersten Hilfe. Anlässlich des Internationalen Tags der Ersten Hilfe am 14. September machen die Johanniter darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, die Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen an der Ersten Hilfe zu sichern und zu fördern. Um noch bestehende Barrieren abzubauen, haben die Johanniter gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe […]

Woher kommen Sternschnuppen? Wie alt ist eigentlich das Universum? Und warum heißt unsere Galaxie Milchstraße? 26 Mal wurden diese und weitere Fragen in einem mobilen Planetarium beantwortet, das in der Alten Hansestadt Station gemacht hatte. Über 750 Kinder und auch einige Erwachsene besuchten die Vorstellungen und ließen sich bildgewaltig und stimmungsvoll in die unendlichen Weiten […]

Krebs – allein das Wort löst bei vielen Menschen Sorgen und Ängste aus. Doch in Deutschland gibt es starke Netzwerke, die Hoffnung bieten: Allen voran die von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Onkologischen Zentren. Sie bieten mehr als nur eine medizinische Standardversorgung, denn sie vereinen geballtes Fachwissen, innovative Forschung und umfassende Unterstützung für Patienten und Angehörige. […]

Viele Menschen sind mit ihrer beruflichen Situation nicht zufrieden, ohne dass neue Berufsziele schon klar erkennbar sind. Das zweiteilige Seminar „Spurwechsel“ möchte berufstätige und berufserfahrene Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und Zielfindung unterstützen. Ausgehend von den beruflichen Erfahrungen, Abschlüssen, Stärken, Zielen und Wünschen der Teilnehmenden wird eine individuell Sammlung denkbarer neuer Berufswege entwickelt. Dabei werden […]