Yearly Archives: 2024

Physiotherapeut, Hebamme, Erzieher, Bewährungshelfer oder Pflegefachkraft: Viele junge Menschen möchten sich beruflich im Sozial-, Gesundheits- oder Bildungsbereich engagieren. Die Berufsmöglichkeiten sind vielfältig. Welche Ausbildungs- und Studiengänge gibt es? Welche Kompetenzen braucht man, um in diesem wichtigen und vielfältigen Bereich erfolgreich zu sein? Und wie sehen die Arbeitsmarktchancen aus? Um Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufs- […]

Am Dienstag, den 17. Dezember, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 ein Workshop zu dem Thema „Bewerbungsunterlagen“ statt. Beginn ist um 10 Uhr. Teilnehmende sollten eine Dauer von ein bis zwei Stunden einplanen. Das Programm des Workshops ist vielfältig: Teilnehmende erhalten wertvolle Tipps zur Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen […]

In Nordrhein-Westfalen hat es im Jahr 2023 mindestens 16 306 Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen gegeben. Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII werden vom Jugendamt durchgeführt, wenn ein unmittelbares Handeln zum Schutz von Minderjährigen in Eil- und Notfällen als geboten erscheint. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag die Zahl der von […]

HfM Detmold richtet erstes Konzert für 8- bis 12-Jährige aus.   „Deutschland sucht den Superstar!“ war gestern – jetzt heißt es: „Detmold sucht den Superkomponisten!“ Die Hochschule für Musik Detmold präsentiert am Sonntag, 01.12., um 11.00 Uhr im Detmolder Sommertheater ein Jugendkonzert für 8- bis 12-Jährige und ihre ganze Familie. Die neu ins Leben gerufene […]

Abwechslungsreiches Konzert im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake.   “Klassik trifft Jazz“ heißt es am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake beim Auftritt des “Ensemble Impromptu”. Leichtfüßig lassen die jungen Künstlerinnen und Künstler Genregrenzen hinter sich und versprechen ein abwechslungsreiches Programm mit einem weitgefächerten Spektrum an Klangfarben. Die Leitung liegt in den Händen […]

Die Menschen vertrauen ihr, Unternehmen wissen um ihren Einfluss, fast jeder Deutsche kennt sie: Die Stiftung Warentest. Seit 60 Jahren nehmen die Tester der Nation Produkte und Dienstleistungen unabhängig und wissenschaftlich in die Mangel. Mit einem Aufwand, der seinesgleichen sucht. Stiftung Warentest feiert Jubiläum – 60 Jahre im Namen der Verbraucher.   4. Dezember 1964: […]

Neues Heft in der Reihe „Lippische Kulturlandschaften“ erschienen.   Sie sind etwas ganz Besonderes, unsere Lippischen Bergheiden auf dem Bärenstein, dem Knickenhagen und der Hohen Warte – faszinierende Relikte einer historischen Kulturlandschaft und Heimat höchst gefährdeter Arten!   Nicht nur denen, die auf dem Kamm des Teutoburger Waldes zwischen Berlebeck und Horn wandern wollen, sei […]

Lehrende und Studierende der HfM Detmold präsentieren Werke von Barber, Gubaidulina und Martinů.   Kammermusik neu entdecken: Bereits zum neunten Mal laden Lehrende und Studierende der Hochschule für Musik Detmold zu zwei Abenden in den Brahms-Saal ein. Unter der Leitung von Violoncello-Professor Alexander Gebert entstand die Reihe „Mosaiken“ mit dem Ziel, in gemischten Ensembles zu […]

Der RV Begatal lädt zum Weihnachtsreiten in die Reithalle nach Donop ein. Los geht es am 1. Advent um 14:00 Uhr. Ein buntes Programm erwartet die Zuschauer, der Eintritt ist frei.   Leckerer Kuchen, Kinderpunsch und Glühwein sind im Reiterstübchen erhältlich. Der RV Begatal freut sich über viele Besucher. Achtung Kinder, auch der Weihnachtsmann wird […]

Mit einem umfangreichen Paket zum Bürokratieabbau und zur Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren setzt die nordrhein-westfälische Landesregierung ein wichtiges Zeichen zur Entlastung der Wirtschaft sowie auch der Bürgerinnen und Bürger. Mit dem Maßnahmenpaket sollen die Standortbedingungen in Nordrhein-Westfalen verbessert werden, indem Verfahren verschlankt und beschleunigt werden.   Hierzu erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Hansen: „Die […]