Yearly Archives: 2024

In einer neuen Podcastreihe unter dem Namen „Landservice.wissen“ der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen geht es um regionale Produkte und ihren optimalen Einsatz in der Küche. Ob Gemüse, Getreide, Obst oder Fleisch, Milch und Eier. Jede Folge bietet wertvolle Einblicke in die Verwendung dieser Lebensmittel, ihre Nährstoffe sowie die Biochemie des Kochens.   Außerdem erhalten die Hörerinnen und […]

Mit einem dezimierten Kader hat der TBV Lemgo Lippe am Samstagabend nicht für eine Überraschung sorgen können. Gegen das Starensemble der SG Flensburg-Handewitt verkauften sich die Lipper am 11. Spieltag der DAKIN Handball-Bundesliga lange teuer, unterlagen letztendlich jedoch deutlich mit 27:36 (14:17). Damit warten die Lemgoer seit 1996 weiterhin vergeblich auf einen Auswärtssieg in Flensburg. […]

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Jahr 2023 Wasserstoff im Wert von 6,4 Millionen Euro importiert. Wasserstoff ist ein zentraler Rohstoff, zum Beispiel für die Stahl- und Chemieindustrie.. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren dies ca. 45 Prozent mehr als vor zehn Jahren (2013: 4,4 Millionen Euro). Das Gesamtgewicht des importierten Wasserstoffes […]

Überraschende Geschichten historischer Objekte im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Das Lippische Landesmuseum Detmold zeigt in Zusammenarbeit mit der Original- und Abgußsammlung, der Graphischen Sammlung und der Sammlung des Fachs Papyrologie der Universität Trier eine faszinierende Ausstellung, die den Spuren historischer Gegenstände folgt. Dabei werden nicht nur die bekannten Fragen nach Herkunft, Schöpfer und kulturellem Wert […]

Von der schwierigen Lage im Einzelhandel über Maßnahmen zur Ortskernaufwertung bis hin zu verkehrlichen Verbesserungen: die Diskussionsthemen beim Wirtschaftsdialog bei dem Unternehmen Fichtner & Schicht GmbH waren vielseitig und weitreichend. Anlass für den Austausch zwischen den Unternehmen und der Schlänger Verwaltungsspitze war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) […]

Am Sonntag, dem 08. Dezember, können Eltern und Kinder gemeinsam in die Welt des Yoga eintauchen und die magische Atmosphäre des Weserrenaissance-Museums erleben. Das Schloss bietet den perfekten Rahmen, Kinder – ergänzt durch Geschichten und Fantasiereisen – in eine zauberhafte Welt zu entführen und sie mit der Zeit der Ritter und Burgen bekannt zu machen. […]

Für Azubis im Gastgewerbe läuft ein „Countdown fürs Portemonnaie“: Die rund 90 Auzubildenden in Hotels, Restaurants, Gaststätten und Kantinen im Kreis Lippe sollten auf ihr Konto achten. Denn für alle Gastro-Azubis in der Küche, im Service, an der Rezeption oder Hotelbar gilt seit August eine höhere Ausbildungsvergütung. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Demnach […]

Eine freudige Nachricht gibt es aus der Blomberger Wirtschaft, Wirtschaft hier im wahrsten Sinne. Barbara Henning verkündete wie folgt: Liebe Gäste, liebe Freunde. Mit großer Freude und Dankbarkeit darf ich euch mitteilen, dass ich die Gaststätte „Bei Heini“ zusammen mit meinem wunderbaren Team weiter betreiben werde. Ich möchte mich sehr für eure tollen, aufbauenden Nachrichten […]

Die Akzeptanz und Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen in der Fläche funktioniert nur, wenn vom Nutzer aus gedacht wird. Für einen praxisnahen Masterplan Mobilität, den der Kreis Lippe aktuell erarbeitet, sind daher auch die Bürger aufgerufen, sich bei der Erstellung einzubringen. Hierfür startet der Kreis Lippe nun eine weitere Öffentlichkeitsbeteiligung. Lipperinnen und Lipper können bis zum 15. […]

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake erneut zu einer großen Nikolaus-Aktion ein. Was sich dahinter versteckt? Interessierte Kindergarten- und Grundschulkinder sind aufgerufen, ein buntes Bild vom Nikolaus zu malen, das an dem Tag auch im Museum gezeigt wird. Das kleine Kunstwerk können sie zusammen mit einem blitzeblank geputzten Stiefel […]