All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

An Sunndag 7.11.2021 ümme 14:30 Iuer in Höster Kreog, findet das 46. Gesamtlippisches Plattdeutschentreffen statt (in Lage Hörste). Die Moderation liegt bei Werner Zahn, die Technik in den Händen von Manfred Heetjahns und auch Blomberger sind beteiligt, zum Beispiel Lörle und Wolfgang Budde, sowie Tanja und Robin Münch. Das Programm für diesen Tag wie folgt: […]

Aktuell gibt es hohe Zuschüsse für Besitzer von Eigenheimen, die ihre alte Ölheizung ausmustern: Bis zu 45 Prozent der Investition übernimmt der Staat, wenn die neue Anlage erneuerbare Energien nutzt. Dazu bieten der Kreis Lippe und die Verbraucherzentrale NRW in Detmold eine kostenlose Informationsveranstaltung an, die am Mittwoch, 10. November, um 18.30 Uhr im Innovationszentrum […]

Im Rahmen der gestrigen Ratssitzung wurde der von der Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung ausgelobte Mietzner-Förderpreis für das Jahr 2020 an die „Winterbergstraße 38 GbR“ aus Eschenbruch verliehen. Traditionellerweise werden die Träger des Mietzner-Förderpreises zu Beginn des Folgejahres im Rahmen des Neujahrsempfangs in Kooperation mit Blomberg Marketing ausgezeichnet. Da ein solcher Rahmen pandemiebedingt in diesem Jahr nicht möglich war, […]

Auf dem Flurstück 386, Flur 6, soll ein neues Feuerwehrgerätehaus in Eschenbruch errichtet werden. Die dafür erforderlichen Finanzmittel in Höhe von 1.459.001,51 € sollen außerplanmäßig bereitgestellt werden. In der Begründung heißt es dazu: Der Brandschutzbedarfsplan der Stadt Blomberg versteht sich als ein Handlungskonzept zur Verbesserung des vorbeugenden Brandschutzes und zeigt auf, wo organisatorische oder bauliche […]

Mit Schreiben vom 08.10.2021 beantragte Herr Hermann Donay im Rahmen des Runden Tisches und der Initiative „Miteinander Leben“ eine Genehmigung für das Verlegen von STOLPERSTEINEN im öffentlichen Raum. Seit 2003 sind nach Angaben des Antragstellers in mehr als 1.200 Kommunen Deutschlands und 21 Ländern Europas solche Stolpersteine verlegt worden, die dazu beitragen sollen, dass Opfer […]

Am 12.10. fand in Detmold die konstituierende Sitzung des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen statt. In dieser strategischen Allianz engagieren sich 18 der 24 Musikhochschulen in Deutschland, um die Potentiale der Digitalisierung von Lehre und Studium an Musikhochschulen gemeinsam zu erschließen. Hochschulrektor Prof. Dr. Thomas Grosse freute sich, Kolleginnen und Kollegen aus den kooperierenden Musikhochschulen in […]

Die Konzert- und Kulturreihe „4Regio-Sounds“ der kooperierenden Ev.-ref. Kirchengemeinden Bad Meinberg, Cappel-Istrup, Horn und Wöbbel geht am Samstag, den 06.11.2021 in die zweite Runde. Das Konzert findet in der evangelischen Kirche Bad Meinberg statt (Brunnenstr. 44a, 32805 Horn-Bad Meinberg).   Im Konzert gibt der junge, charismatische Sänger David Lübke Einblick in sein Projekt „Liedermacher auf […]

In ganz Deutschland ist sie mittlerweile unterwegs und in über 50 Hospizen und Krankenhäusern ein gerne gesehener „Gast“. Ihre Bestimmung ist es, Zuversicht, Hoffnung und Freude unter erkrankten Kindern zu streuen – und das macht sie nun schon seit vielen, vielen Jahren: Susanne Saage, die Löwenmama. Woher rührt diese selbstlose Aufgabe die mit vielen persönlichen […]

Nach der langen Coronapause bietet der Heimatverein Istrup wieder seine monatlichen Wanderungen an. Die erste Wanderung wird am 11. November nach Sonneborn gehen. Der Bus fährt um 14:00 Uhr von der Haltestelle Waldstraße ab und fährt nach Sonneborn. Von da aus geht die Wanderung nach Alverdissen. Dort erwarten die Wanderfreunde zur Stärkung Kaffee, Kuchen oder […]

In den Hauseingängen leuchten die kreativ ausgehöhlten Kürbisse, kleine Gespensterbilder zieren die Fensterscheiben und Kerzen werfen tanzende Schatten an die Hauswände. Im Rahmen von Halloween und in Einstimmung auf die Adventszeit bietet die Mathe im Leben gGmbH eine Sonderaufgabe des Wettbewerbs „Mathe im Advent“ an. Noch bis zum 07. November können alle Interessierten ohne vorherige […]