All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

Seit dem 01.04.2009 kooperiert die Stadt Blomberg mit der Stadt Lemgo bei der Rufbereitschaft für die Unterbringung nach dem PsychKG (Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten). Die Alte Hansestadt Lemgo übernimmt im Rahmen der Rufbereitschaft die notwendigen unaufschiebbaren Aufgaben gem. § 14 PsychKG außerhalb der Dienstzeiten. Weiterer Kooperationspartner ist die Stadt Lage. Die […]

Die Durchführung von Aufgaben zur Vergabe öffentlicher Aufträge gehört zu den Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung nach Art. 28 Abs. 2 GG, dessen Wahrnehmung durch eine interkommunale Zusammenarbeit erfolgen kann. Das Ausschreibungs- und Vergabewesen ist ein verhältnismäßig komplexes Aufgabengebiet, in dem es relativ häufig Änderungen der rechtlichen Vorgaben gibt. Mit Errichtung der Zentralen Vergabestelle des Kreises […]

Mit Schreiben vom 30.08.2018 hat der Runde Tisch „Miteinander in Blomberg“ den Antrag (der als Bitte formuliert ist) gestellt, dass die Stadt Blomberg ihre Aufnahmebereitschaft für Mittelmeerschiffsbrüchige erklären möge. Im Antrag heißt es wörtlich: „In Anbetracht der überaus problematischen Situation der Flüchtlinge im Mittelmeerraum und der freien Kapazitäten in unserer Stadt bittet der runde Tisch […]

Für die traditionelle Einkaufsfahrt nach Enschede sind noch Plätze frei! Wir fahren am 17.11.2018 von Blomberg nach Enschede zum Shoppen. Der große Wochenmarkt lockt mit zum Beispiel Fisch, Käse oder Lakritz, die Geschäfte warten mit neuen modischen Kollektionen auf. Vielleicht ein paar Getränke auf dem „oude Markt“? Bei schönem Wetter auch gerne draußen auf einen […]

Am heutigen Mittwoch, 10. Oktober 2018, bestritt die HSG Blomberg-Lippe ihr Auswärtsspiel gegen den Buxtehuder SV. Nach sechs Punkten aus drei Spielen, somit optimaler Punkteausbeute, und einem hervorragenden dritten Platz in der Tabelle, sollte die Siegesserie natürlich nicht abreißen und so wollten die Birkner-Damen auch gegen den Gastgeber punkten. Vom Buxtehuder SV weiß Steffen Birkner, […]

Der offene Montagstreff von Be8ung startet nach den Herbstferien wieder durch. Wir wollen Gemeinsam Spaß haben, tolle Sachen machen und mit Freunden Freizeit verbringen. Der Treff ist für Kinder und Teens im Alter von sechs bis elf Jahren gedacht und findet immer montags von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. Afrikanischer Tanz wird von Montag, den […]

Am diesjährigen Pokalschießen des Schlemperottes wurden gleich drei neue Pokale ausgeschossen, da die alten entweder nach dreimaligem Gewinn in den Besitz der Vorjahresgewinner übergegangen waren oder keine weitere Gravur mehr Platz fand. Andreas Lühr spendete den neuen „Fortuna-Pokal“, Christian Husemann den „Huse-Pott“ und unsere Königin Iris Mertens den „Königinnen-Pokal“. Nach harten Wettkämpfen standen die Gewinner […]

Die Stadt Blomberg führt am 2., 3. und 6. November 2018 auf dem Kompostplatz Niedermeier (Am Dieselbach 4) eine kostenlose Sammelaktion von Baum- und Strauchschnitt aus Privathaushalten durch. Die kostenlose Grünschnittannahme erfolgt am Freitag, den 2. November 2018 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr und Samstag, den 3. November 2018 in der Zeit […]

In der letzten Ratssitzung hielt Kämmerer Christoph Dolle seine erste Rede zum städtischen, die er unserer Redaktion freundlicherweise zur Verfügung stellte. Der Haushaltsplan liegt ab dem 10. Oktober 2018 während des Beratungsverfahrens im Rat in der Kämmerei der Stadtverwaltung Blomberg, Zimmer Nr. 13, Am Martiniturm 1, 32825 Blomberg, im Rahmen der Dienstzeiten zur Einsichtnahme öffentlich […]

In Blomberg wurden im vergangenen Jahr 11 neue Wohnungen gebaut – davon 8 im klassischen Eigenheim-Segment. Im Mehrfamilien-Bereich entstanden keine neue Wohnungen. Der Rest entstand in Gewerbebauten oder durch Umnutzung vorhandener Gebäude. Mit 0,7 neuen Wohnungen pro 1.000 Einwohnern liegt die Bauintensität in Blomberg unter dem Durchschnitt der Region Ostwestfalen-Lippe, meldet die LBS. Der Wert […]