All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

Eine dampfende Tasse Tee auf der Couch genießen, dem Kaminfeuer beim Knistern zusehen oder es sich mit einer Duftkerze bei Kälte und Sturm in der Badewanne gemütlich zu machen: Im Winter lässt sich besonders gut zu Hause genießen. Wer lieber draußen aktiv ist, findet in der kalten Jahreszeit jedoch ebenfalls Erfüllung. Ausgiebige Spaziergänge inmitten des […]

Also langweilig wurde den Nachwuchs-KameradInnen am vergangenen Wochenende sicherlich nicht. Am Samstag startete für alle drei Jugendfeuerwehrgruppen der Feuerwehr Blomberg ein Berufsfeuerwehrtag – und der hatte es in sich. Viele realistisch dargestellte Einsatzübungen, die sich fast über das gesamte Stadtgebiet verteilten, machten den Berufsfeuerwehrtag zu einem echten Highlight.   Der erste Einsatz hat nicht lange […]

Zunächst das Erfreuliche: Am gestrigen Sonntag war die Blomberger Reserve zu Gast bei der SG Klüt-Wahmbeck. Das Tor von Zakaria Abdelhakim in der 30. Minute brachte der zweiten Mannschaft des Blomberger SV zunächst die Führung, bevor die SG in der 65. Spielminute den Ausgleich erzielen konnte. In Minute 83 war es dann David Phillips, der […]

Praktikum, Ausbildung, Studium, duales Studium? – Die „Nacht der Ausbildung“ bietet eine Möglichkeit sich einfach, kompakt, umfassend und ganz persönlich direkt in den Betrieben und Unternehmen zu informieren.   In diesem Jahr öffnen zahlreiche lippische Arbeitgeber erstmals ihre Türen, um ihre Ausbildungsberufe vorzustellen und alle Fragen zu beantworten. Am 16. November von 17 bis 21 […]

Als in den frühen 60ern während des kalten Krieges eine niederländische Raketenabwehreinheit in der Kleinstadt Blomberg stationiert wurde, ahnten die Blomberger nicht, welche wunderschönen Bräuche sie mitbringen würden. Neben dem 4 Abende-Marsch, den der TV Blomberg noch heute veranstaltet, kam auch die Tradition des niederländischen Nikolaus, dem Sinterklaas mit seinen Pieten, nach Blomberg. 1966 wurde […]

Am Samstag, den 05.08. veranstaltete das Pumpenrott einen Familienschnatgang, zu dem alle Schützenschwestern und Schützenbrüder mit ihren Kindern eingeladen waren. Dem Ruf der beiden Organisatoren, Michael Janzen und Henrik Licht, folgten 52 Wanderwillige. Bei bestem Wetter fanden sich die Teilnehmer zum Start an der Schießhalle ein. Es ging in Richtung Saulsiek, bis hoch zur AWO, […]

Karate ist eine Kampfsportart, deren Ursprünge letztlich bis etwa zum Jahr 500 n. Chr. zurückreichen, als chinesische Mönche, welche keine Waffen tragen durften, aus gymnastischen Übungen im Laufe der Zeit eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung entwickelten. Der Blomberger „Karate-Verein“ feierte jüngst sein 50-jähriges Bestehen und natürlich gab es einen hochkarätig besetzten Sonderlehrgang, doch fangen wir […]

„In einem packenden Spiel am zehnten Spieltag der Bezirksliga konnten wir endlich unseren ersten Sieg der Saison feiern. Im heimischen “Am Rammbocke” trafen wir auf den SV Dringenberg. Bereits in der 8. Minute hatten wir die erste Chance des Spiels, als Robin Winkler über die rechte Seite durchbrach, jedoch knapp am Tor vorbeischoss. Doch nur […]

Die Gesundheit der Haustiere Hunde und Katzen sind oft wie Mitglieder der Familie, denen man nur das Beste wünscht. Deshalb spielt neben Streicheleinheiten, genug Bewegung und regelmäßigen Check-up beim Tierarzt auch die Qualität des Futters eine wichtige Rolle. Tatsächlich kommt dem täglichen Futter eine immense Bedeutung für die Gesundheit der Vierbeiner und der Vorbeugung von […]

Viele assoziieren die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) primär mit Kindern und Teenagern. Allerdings sind auch rund zwei bis drei Prozent der Erwachsenen davon betroffen. Bei fast 50 % der Personen bleiben die Anzeichen über die Kindheit hinaus bestehen und verursachen weiterhin erhebliche Beeinträchtigungen. In einigen Fällen wird ADHS sogar erst im fortgeschrittenen Alter diagnostiziert.   […]