All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Herbst steht vor der Tür und damit beginnt auch die Kürbis-Zeit. Die Hauptsaison für das Fruchtgemüse ist im September und Oktober. Doch die ersten Kürbisse waren bereits im August erntereif, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Unter den zahlreichen Sorten im Speisekürbissortiment ist in Deutschland der Hokkaido am beliebtesten. Diese kleinfruchtigen Kürbisse mit orangefarbenem Fruchtfleisch […]

Adaptive Systeme können schwere Verletzungen verhindern / Kein erhöhtes Risiko für Frauen.   Im Jahr 2019 kamen in Deutschland bei Verkehrsunfällen mehr als 3.000 Menschen ums Leben, 1984 waren es noch 12.000. Einen wesentlichen Anteil an dieser positiven Entwicklung haben Rückhaltesysteme wie Gurt und Airbag. Dennoch stehen die Entwicklungsziele dieser Systeme häufig in der Kritik, […]

Am heutigen 04. September 2021, fand um 11.00 Uhr auf dem Blomberger Marktplatz eine Feierstunde statt, in der langjährige Kameraden geehrt wurden. Des Weiteren fand die offizielle Fahrzeugübergabe eines neuen Einsatzleitwagens an die Feuerwehr Blomberg durch Bürgermeister Dolle statt. Alles natürlich unter den aktuellen Coronaregeln.   Zunächst jedoch eröffnete Wehrführer Joachim Hartfelder in seiner Rede […]

Projekte erfolgreich durchzuführen und zu leiten erfordert ein hohes Maß an Methoden und Führungskompetenz. Neben einer strukturierten und systematischen Arbeitsweise verfügen Projektverantwortliche über ein profundes Fachwissen in der Projektsteuerung, sowie der Kosten- und Ressourcenplanung. Gerade in herausfordernden Zeiten der Pandemie oder Ressourcenknappheit ist für Unternehmen ein verlässliches und professionelles Projektmanagement unverzichtbar.   Um diesen Herausforderungen […]

Im ersten Halbjahr 2021 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 30 628 Wohnungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 6,6 Prozent mehr als von Januar bis Juni 2020 (damals: 28 744 Wohnungen). 26 354 Wohnungen (+5,6 Prozent) sollen in neuen Wohngebäuden und 3 566 (+2,9 Prozent) durch Baumaßnahmen an bestehenden […]

Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Mit dem Instrument des Kurzarbeitergelds (Kug) konnten viele Unternehmen ihre Fachkräfte halten. Nun steht die Abrechnung des Kug an. Ab August sind Abschlussprüfungen in großem Umfang geplant. Mehr als 70 Teilnehmer:innen informierten sich bei einer gemeinsamen Online-Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) […]

Der Mais auf den Feldern in Nordrhein-Westfalen reift bisher nur langsam, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Nach einer langsamen Entwicklung durch ein kühles Frühjahr sind die Pflanzen aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen im Juni noch gut gewachsen. Der kühle August sorgte jedoch dafür, dass mittlerweile ein deutlicher Reiferückstand gegenüber den warmen Vorjahren besteht.   Der überwiegende […]

Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Eschenbruch findet diese Jahr am 18. September 2021 um 18:00 Uhr auf dem Festplatz unter den Eichen statt. Besonderheit dieses Jahr ist das die Uniform im Schrank hängen bleiben kann. Natürlich gelten die allgemein gültigen Hinweise der Corona Schutzverordnung.    

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 18.617 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 70 weitere Fälle bekannt. 401 Personen sind verstorben. Aktuell sind 726 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 17.484 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 19 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 79.445 […]

Am 1. September haben 67 junge Menschen in Deutschland mit einer Ausbildung bei Phoenix Contact begonnen. Auch in Polen starteten zwölf neue Auszubildende in das Berufsleben.   Die Auszubildenden der Standorte Blomberg, Bad Pyrmont und Paderborn wurden am Mittwoch von Nina Mrugalla, Bereichsleitung People & Culture, und Klaus Lütkemeier, Unternehmensbereichsleiter Corporate Human Relations, in Schieder […]