All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Im Jahr 2023 erhielten in NRW rund 261 000 Personen Leistungen der Eingliederungshilfe zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist damit die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger um rund ein Prozent gestiegen (2022: rund 258 000 Personen). Für die Leistungen der […]

In knapp einem Monat ist wieder EMW – also Europäische Mobilitätswoche. Der Kreis Lippe ist zum zweiten Mal dabei und bietet vom 16. bis zum 22. September ein Programm rund um die nachhaltige Mobilität an. Das Team der Radverkehrsförderung möchte die Lipperinnen und Lipper dabei mit einbinden und sucht deshalb die schönsten Rad-Geschichten. Sie sollen […]

Die größte Kulturveranstaltung Deutschlands ist der Tag des offenen Denkmals und das Programm in Lemgo ist dazu prall gefüllt. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ gibt es am 8. September Einblicke in öffentliche und Privathäuser, Museen, Führungen und Rundgänge, so vielfältig wie selten zuvor. Selbst alteingesessene Lemgoerinnen und Lemgoer können dabei noch Neues entdecken […]

Das Programm der VHS Lippe-Ost startet ab September mit einer bunten Palette an Kursen. Interessierte können aus über 350 Präsenzkursen auswählen. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Online-Kursen, dort kann man sich Bildung genau da abholen, wo man sich gerade befindet. Das Herbst-Motto „Bildung für alle“ steht für den Auftrag der VHS. „Für jeden […]

Für die kommende Zeit steht Rückraumspielerin Marie Michalczik der HSG Blomberg-Lippe verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Die 22-jährige HSG-Spielerin verletzte sich im Training erneut am Rücken und wurde am heutigen Montag in Bad Pyrmont operiert. Damit steht sie dem Team von Cheftrainer Steffen Birkner mindestens drei Monate nicht zur Verfügung.   Bereits in der letzten Saison […]

Die Anforderungen im Berufsleben steigen in vielen Bereichen immer schneller. Die Bereitschaft sich fortzubilden wird vorausgesetzt. Doch viele Arbeitnehmer*innen, Auszubildende oder Arbeitssuchende fühlen sich unsicher, schrecken vor den Anforderungen zurück. Das Projekt „Fit im Beruf!“ wird vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land NRW gefördert und richtet sich an Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld […]

Lebensmittelrettung direkt nach Abpfiff: Erstmalig sind die übrig gebliebenen Speisen aus dem Hospitality-Bereich nach einem Heimspiel in der SchücoArena gesammelt und gerettet worden. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem neuen Caterer Infinity Events & Catering, die Nachhaltigkeits-Initiative foodsharing Bielefeld sowie dem DSC wird zukünftig darauf geachtet, dass die Lebensmittel weiter Verwendung finden. „Mit dem Projekt Lebensmittelrettung […]

Die Stiftung „Kleines Bürgerhaus“ in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat am Freitag (16.8.) die Auszeichnung „scheinbar unscheinbar“ im Rahmen des „Tag der kleinen Häuser“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold verliehen. In diesem Jahr geht das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro zu gleichen Teilen an zwei engagierte Rettungsprojekte für Bürgerhäuser in Westfalen. Die Stiftung hat den […]

Online-Broschüre vermittelt Überblick über die Angebote am 8. September 2024.   Seit über 30 Jahren bietet er Interessierten die Möglichkeit, hinter sonst verschlossene Türen zu blicken, historische Stätten von ganz anderen Seiten kennenzulernen oder Handwerkern wie Denkmalschützern bei ihrer Arbeit zuzuschauen: Der „Tag des offenen Denkmals“. Um den Lipperinnen und Lippern einen Überblick über die […]

Stauprognose für das Wochenende 23. bis 25. August / In acht Bundesländern enden die Ferien / Murenabgang am Arlbergpass behindert Verkehr in Tirol und Vorarlberg.   Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts mit erheblichen Zeitverlusten einhergehen. In acht Bundesländern – Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und dem Saarland – […]