All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, kann dafür viele Gründe haben. Vom fehlenden Berufsabschluss, der nachgeholt werden soll, bis zum Wiedereinstieg nach längerer Pause reicht die Palette. Vielleicht hat sich das bisherige Berufsbild stark verändert? Dann ist es Zeit, sich über Weiterbildungen oder Alternativen zu informieren und neue Wege zu gehen. Kompetente Ansprechpartner*innen für alle Fragen […]

Puh, wie das stinkt! Kein Wunder, schließlich war es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her. Warum das so war, verrät das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 1. September. Um 15:00 Uhr steht die spannende Erlebnisführung „Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen“ speziell für Familien auf dem Programm. Nach einem kurzweiligen Rundgang durch die […]

Das Stadtarchiv Lemgo eröffnet am Freitag, 23. August 2024 um 18:00 Uhr eine neue Ausstellung im Museum Hexenbürgermeisterhaus: „Den Kranken zum Segen – 125 Jahre Grundsteinlegung Krankenhaus Wolffsche Stiftung“. Anlass ist die Grundsteinlegung für das erste moderne Krankenhaus in Lemgo am 27. Juni 1899. Der damalige Krankenhausbau wurde durch eine großzügige Stiftung des aus Lemgo […]

Die nordrhein-westfälischen Finanzämter erteilten im Jahr 2023 Erbschaftsteuerbescheide zu 33 493 steuerrelevanten „Erwerben von Todes wegen” mit einem Vermögenswert von insgesamt 14,3 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verblieben nach Abzug von sachlichen und persönlichen Steuerbefreiungen und Hinzurechnung steuerlich relevanter Vorerwerbe insgesamt 8,6 Milliarden Euro an steuerpflichtigem Erbe; das waren […]

Am 21. September 2024 lädt der Rolfsche Hof in Berlebeck Frauen jeden Alters zu einem entspannten Wohlfühltag ein! Zu einem Tag, der vielfältige Möglichkeiten bietet, einmal wieder die Seele baumeln zu lassen und sich mit den Rhythmen der Natur zu verbinden. Die Bedeutung des Jahreskreises, kleine Rituale für den Alltag sowie das gemeinsame und individuelle […]

Die Vorräte an Blutkonserven sind knapp geworden. Deshalb ruft das Rote Kreuz jetzt dringend zur Blutspende auf. In Großenmarpe sind Blutspender am Donnerstag, 29. August, von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Grundschule, Turnhallenstraße 9, herzlich willkommen. Bereits seit Mai zeichnet sich ein drastischer Rückgang der Blutspenden ab. Feiertage, Brückentage und die Fußball-Europameisterschaft führten dazu, […]

Werner Wahlers ist ehrenamtlicher Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen und möchte mit den Menschen, für die er sich einsetzt, ins Gespräch kommen. Die nächste Sprechstunde von Herrn Wahlers ist am Donnerstag, den 22. August, von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr im ehemaligen Ehrenamtskiosk in der Papenstraße 7. Eine Anmeldung zur Sprechstunde […]

Im Jahr 2023 sind in zehn der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes insgesamt 76,2 Millionen Liter hergestellt worden. Diese Menge entspricht 38 gefüllten Schwimmbecken. Im Vergleich zu 2022 ergibt sich bei der Produktionsmenge ein Rückgang von 930 000 Litern bzw. 1,2 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, summierte […]

Da ist das Triple! Mit der Titelverteidigung beim Spielo-Cup in Lübbecke gewann der TBV Lemgo Lippe den dritten Pokal beim dritten Vorbereitungsturnier. Nachdem sich der TBV bereits am Freitag gegen den Zweitligisten GWD Minden durchsetzen konnte (27:18), behielten die Lipper auch im Finale am Samstag gegen die HSG Wetzlar mit 31:24 (17:12) klar die Oberhand. […]

Der Anbau von Tomaten macht häufig Probleme, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Das liegt daran, dass, mit Ausnahme der häufig als Balkonpflanzen angebotenen Buschtomaten, alle übrigen Sorten ein unbegrenztes Wachstum haben. Der Haupttrieb wächst immer weiter.   Damit die Kraft der Pflanzen nicht bei der Produktion von Blättern und neuen Trieben verbraucht wird, bricht man […]