All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Im Jahr 2022 ist der prozentuale Anteil des verfügbaren Einkommens (zzgl. der Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprüche), den die privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen zu Sparzwecken verwendeten, von 15,0 Prozent auf 11,1 Prozent gesunken. Die bundesweite Sparquote lag im Jahr 2022 ebenfalls bei 11,1 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, näherte sich die […]

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere haben bei sommerlichen Temperaturen einen enormen Durst. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen beträgt der tägliche Wasserbedarf einer Kuh, die durchschnittlich 36 Liter Milch pro Tag gibt, etwa 150 Liter. Frisch und sauber sollte das Tränkewasser für die Kühe sein und ständig verfügbar. Jedes Tier muss jederzeit in der Lage […]

Experten sind sich einig: Ausbildung ist die beste Voraussetzung, um im beruflichen Leben erfolgreich zu bestehen und eine solide Basis auch fürs private Leben zu schaffen. Der Landesverband Lippe ist seit Jahrzehnten ein überzeugter Ausbilder und bietet auch 2024 wieder Ausbildungen an. Am heutigen Donnerstag hat er im Verwaltungssitz Schloss Brake fünf neue Auszubildende begrüßt: […]

Die Anbaufläche für Weizen wurde in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 um 15,5 Prozent auf 210 400 Hektar reduziert (2023: 248 900 Hektar). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von ersten, vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung mitteilt, wurde Weizen damit auf 19,6 Prozent der 1,07 Millionen Hektar Ackerfläche im Land angebaut.     Winterweizen […]

… dass eine Bankkarte bei Verlust zweimal gesperrt werden sollte?   Ob im Urlaub oder zu Hause – wenn die Giro- oder Kreditkarte weg ist, muss es schnell gehen: Betroffene sollten umgehend die Hausbank anrufen oder den zentralen Sperr-Notruf 116 116. Dieser ist rund um die Uhr kostenlos erreichbar und zuständig für Bezahlkarten (auch im Smartphone […]

„Wasser macht schlau“: Die Bedeutung von ausreichendem Wassertrinken für die Gesundheit.   Für mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Innenstädten sowie Trinkwasserspender in öffentlichen Gebäuden setzen sich die Ärztekammer und die Apothekerkammer in Westfalen-Lippe ein. Gerade in Zeiten von Extremwetterlagen mit anhaltenden Hitzeperioden sei es erforderlich, dass die Menschen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können. Dafür […]

Der Anteil der unter dreijährigen in Kindertagesbetreuung ist in Nordrhein-Westfalen seit 2013 von 20,0 Prozent auf 31,0 Prozent angestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt zu Beginn des neuen Kindergartenjahres mitteilt, war in allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW von 2013 bis 2023 ein Anstieg der Kindertagesbetreuung festzustellen. Am größten war der […]

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juli 2023 bis Juli 2024 um 2,3 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Juni 2024) um 0,3 Prozent. Der Verbraucherpreisindex unter Ausschluss der Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln und Energie – oftmals auch als Kerninflation bezeichnet […]

Am Dienstag, 20. August, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 ein Workshop zu dem Thema „Bewerbungsunterlagen“ statt. Beginn ist um 10.00 Uhr. Teilnehmende sollten eine Dauer von ein bis zwei Stunden einplanen. Das Programm des Workshops ist vielfältig: Teilnehmende erhalten wertvolle Tipps zur Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen (auch durch […]

Bereits verschiedenste Maßnahmen hat das Team umgesetzt. Der Kreis Lippe möchte damit die Natur und Landschaft aufwerten sowie die Artenvielfalt und die Erholung für den Menschen fördern. Bei dem Projekt „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“ sollen die vielfältigen Funktionen und positiven Wirkungen verschiedener Ökosysteme gemeinsam betrachtet und in einem neuen Denk- und Arbeitsansatz miteinander vernetzt […]