All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Ein Sommer ohne Grabungen mit den Partnern von der Cardiff University? Das können sich die Kolleginnen und Kollegen im Lippischen Landesmuseum gar nicht mehr vorstellen. Seit 2017 läuft das internationale Projekt zur archäologischen Untersuchung prähistorischer Wallburgen in Lippe, und auch 2024 haben Archäologinnen und Archäologen sowie Studentinnen und Studenten aus Wales, den USA und Norwegen […]

In der letzten Woche hat vom 22. bis 26. Juli die Wandertour des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Christian Haase stattgefunden.   Der Beverunger zeigt sich sehr zufrieden nach der Wanderwoche im Wahlkreis: „Es war wirklich eine gelungene Wanderung. Ich konnte zahlreiche intensive Bürgergespräche führen – denn beim Wandern hat man Zeit. Und es war alles dabei: Sonnenschein […]

Die Nettoausgaben für Leistungen der Sozialhilfe gemäß dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) lagen im Jahr 2023 bei rund 4,3 Milliarden Euro und waren damit um 582 Millionen Euro bzw. 15,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind die Ausgaben in allen Bereichen des SGB XII […]

Am kommenden Freitag, 2. August 2024, erwartet die Besucher des Blomberger Frische- und Wochenmarktes auf dem Marktplatz wieder ein besonderer Themenschwerpunkt. Die Kunstmauer, die am Sonntag sicher wieder viele BesucherInnen in die Nelkenstadt locken wird, wirft ihre Schatten voraus. Marktzeit ist von 7.30 bis 14.00 Uhr. Die Mitglieder der Kunstmauer-AG in Blomberg-Marketing – Sabine Kühne, […]

Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) als Unternehmen in kommunaler Trägerschaft stehen vor großen Herausforderungen wie der Wärme- und Energiewende. Weiter bleibt die Aufgabe der Versorgung der Bevölkerung mit Gas, Strom und Wasser zu attraktiven Preisen und dem sicheren Betrieb der zugehörigen Netze. Mit dem Frei- und Hallenbad werden wichtige Einrichtungen für den Schulsport betrieben, die gleichzeitig […]

Schieder-Schwalenberg: Am Sonntagnachmittag (28.07.2024), gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf der L614 ein Verkehrsunfall mit einer Gruppe von Motorradfahrern. Die Gruppe befuhr die Harzberger Straße in Fahrtrichtung Schieder-Schwalenberg, als der vorausfahrende 66-jährige Mann aus Gütersloh in Höhe der Bushaltestelle vorm Fischanger anhalten wollte. Ein 59-jähriger Steinhagener, der mit seiner Harley-Davidson FXS unterwegs war, erkannte das […]

Prüfstand mit Klimakammer und Schnelllademöglichkeit setzt neue Maßstäbe / Tesla Model Y muss sich im simulierten Acht-Stunden-Stau beweisen.   Der ADAC hat heute seine neue Klimakammer für Elektromobilitäts-Tests im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech eröffnet. Diese hochmoderne Testinfrastruktur bietet einzigartige Möglichkeiten zur umfassenden Bewertung von Elektrofahrzeugen unter extremen Klimabedingungen. Der erste durchgeführte Test […]

Die Kinder sind schon ganz aufgeregt, auch in diesem Jahr findet wieder ihr eigenes Schützenfest im lippischen Südosten statt. Am Samstag, den 07. September 2024, ist es wie immer am ersten Wochenende im September wieder soweit!   Wie gewohnt wird es nach dem Marsch des aktuellen Kinderhofstaats und der Schützen vom Marktplatz zur Schützenhalle ab […]

Nachdem die Handball-Bundesliga zuletzt die Spieltermine für die ersten neun Spieltage fest terminiert hat, können sich TBV-Fans ab dem heutigen Dienstag (30.7.) mit Einzeltickets für die ersten drei Heimspiele eindecken. Ab 9 Uhr sind Tickets für die Duelle gegen die MT Melsungen, die HSG Wetzlar sowie den SC DHfK Leipzig erhältlich.   An einem Donnerstagabend […]

Klosterfestival 2024 gut besucht – Veranstalter ziehen positive Bilanz.   Zufriedene Gesichter bei den Veranstaltern und rundum begeisterte Besucher: An vier Wochenenden im Juli verwandelte das Klosterfestival 2024 unter dem Motto „Wir hier!“ die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In der jüngsten Ausgabe des im Zweijahresrhythmus stattfindenden Klosterfestivals konnten […]