All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Camping im Dachzelt auf dem eigenen Fahrzeug wird immer beliebter. Ein zu schweres Zelt auf dem Dach gefährdet jedoch die Fahrsicherheit. Der ADAC weist darauf hin, dass die von den Fahrzeugherstellern angegebene Dachlast während der Fahrt nicht überschritten werden darf. Eine zu hohe Dachlast beeinflusst den Schwerpunkt des Fahrzeugs negativ und kann die Schleuder- und […]

Im Jahr 2023 sind in 165 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 5,7 Millionen Kubikmeter Frischbeton (Transportbeton) im Wert von 671 Millionen Euro hergestellt worden. Das waren 1,4 Millionen Kubikmeter bzw. 19,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert nominal um 47 […]

In einem edlen Dunkelblau gehen die SCP07-Kicker in die Zweitliga-Saison 2024/2025. Das neue Heimtrikot ist eine Hommage an die vielfältige Geschichte des Paderborner Fußballs. Der Hohe Dom zu Paderborn und die fürstbischöfliche Residenz Schloß Neuhaus stehen auf dem neuen Dress der SCP07-Kicker symbolisch für die beiden Vereinslinien, die sich 1985 zum TuS Paderborn-Neuhaus zusammengefunden haben. […]

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Denkmalförderprogramm 2024“ veröffentlicht: Insgesamt 519.393 Euro fließen daraus in den Kreis. „Mit der Hilfe dieser Gelder können in Lippe wichtige Projekte umgesetzt werden“, sagen Jürgen Berghahn, Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock, die lippischen SPD-Abgeordneten in Bund und Land. Die Fördersumme verteilt sich quer über den Kreis. Als […]

Wie innovativ sind lippische Unternehmen, Erfinder und Hochschulforscher? Ein Indikator ist die Patentaktivität, die die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) seit mehreren Jahren auf Basis der Daten des Deutschen Patent- und Markenamts ermittelt. 2023 wurden 244 Produktideen, Technologien und Verfahren aus Lippe patentrechtlich geschützt. Das sind 27 Prozent weniger Anmeldungen als im […]

An elf Standorten in NRW hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Saugplatten für Landwirtschaft und Gartenbau im Boden eingerichtet. Dort wird das Sickerwasser auf dem Weg ins Grundwasser gesammelt und auf seine Inhaltsstoffe analysiert. Ziel ist die Ableitung von Maßnahmen für ein Wirtschaften, das das Grundwasser noch mehr schont.   Die Landwirtschaftskammer NRW evaluiert nun die Bewirtschaftung […]

ADAC gibt Tipps für Italienreisende / Farbliche Parkplatzmarkierungen und verkehrsbeschränkte Zonen sorgen oft für Verwirrung.   Zahlreiche Urlauber zieht es auch in diesem Sommer wieder nach Italien. Der ADAC informiert über Tempolimits, Bußgelder, Zufahrtsbeschränkungen und weitere wichtige Punkte, die Autoreisende in Italien beachten sollten.   Tempolimits: Innerorts gilt, wie in Deutschland, eine Höchstgeschwindigkeit von 50 […]

In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im Mai 2024 mit rund 2,2 Millionen um 3,0 Prozent niedriger gewesen als im Mai 2023 (damals: rund 2,3 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, blieb die Gesamtzahl der Übernachtungen im Mai 2024 mit rund 5,0 Millionen (Mai 2023: rund 5,2 Millionen) […]

In den letzten Jahren sind Starkregenereignisse im Weserbergland häufiger geworden und haben teilweise erhebliche Schäden in den Ortschaften verursacht. Um herauszufinden, wie die verschiedenen Landschaftstypen auf solche Wetterereignisse reagieren, führen Studierende des Fachbereichs Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) derzeit umfassende Felduntersuchungen im Kreis Höxter durch.   Unter der Leitung von […]

Das Virus betrifft Wiederkäuer, insbesondere Rinder, Schafe und Ziegen. Bei Verdacht müssen Tierhalter einen Tierarzt und das Veterinäramt informieren. Tierärzte können vorbeugend impfen. Der Erreger ist für den Menschen nicht gefährlich. Der Kreis Lippe hält einen Ausbruch der Blauzungenkrankheit im Kreisgebiet für möglich. Momentan gibt es drei Verdachtsfälle bei Schafen, die aktuell noch auf das […]