All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Im Jahr 2018 waren in Nordrhein-Westfalen mit 1,19 Millionen 1,5 Prozent mehr Menschen im Gesundheitswesen beschäftigt als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, arbeiteten 502 600 Beschäftigte in ambulanten und 447 200 Beschäftigte in stationären oder teilstationären Einrichtungen. Fast die Hälfte der Beschäftigten im ambulanten Bereich arbeitete in Arzt- […]

Babymenüs im Glas bestehen meistens aus Gemüse, Fleisch und einem Sattmacher wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Es gibt aber auch vegetarische Püree­mahl­zeiten. Die Stiftung Warentest hat 20 Fertigbreie getestet. Sieben schneiden gut ab. „Viele Produkte“, so Projektleiter Dr. Jochen Wettach, „versorgen Babys aber nicht optimal mit Nährstoffen.“   Nach vier bis sechs Monaten Stillzeit oder […]

Die Blomberger Grünen sprechen sich gegen eine Aufforstung im Blomberger Stadtwald aus und wollen die entsprechenden Investitionen im Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Stadtforst blockieren. Ein für den Stadtforst sehr schädliches Vorhaben, da der Eigenbetrieb dadurch weitgehend handlungsunfähig wird, mit dramatischen Auswirkungen.   Fördergelder zur Wiederaufforstung können nicht beantragt werden, aufzuforstende Freiflächen wuchern zu und müssten kostenintensiv […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 7.631 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 113 weitere Infektionen bekannt. 5.914 Personen sind wieder genesen. 110 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1.607 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Blomberg sind aktuell 72 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März wurden bisher 38.872 Abstriche von mobilen Teams […]

Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe ohne Mobilitätserfordernisse und direkte Kontakte. Unter Pandemiebedingungen ist das insbesondere auch für ältere Menschen bedeutsam. IT.NRW hat Daten und Fakten zum Thema Internetzugang und-nutzung älterer Menschen zusammengestellt und präsentiert diese in dieser Woche.   *Internetnutzung* Im Jahr 2020 nutzten 14,5 Millionen Personen und damit 90,6 Prozent der […]

Solange die Versiegelung intakt ist, eignen sich Antihaft­pfannen für alles, was nicht anpappen soll. Eierspeisen, Gemüse, Fisch lassen sich sanft garen. Die Schicht ist allerdings empfindlich – scharfe Messer, saure Lebens­mittel, kratzende Reinigungs­schwämme können sie zerstören. Für die Januar-Ausgabe ihrer Zeit­schrift test hat die Stiftung Warentest 14 beschichtete Pfannen geprüft. Der Test zeigt: Früher oder […]

Weihnachten wird dieses Jahr anders sein. Aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen – gerade bei uns in Lippe – hat sich die Ev.-ref. Kirchengemeinde Cappel-Istrup der Empfehlung der Lippischen Landeskirche angeschlossen: Schweren Herzens verzichten wir ab sofort auf Präsenzgottesdienste bis voraussichtlich 10. Januar 2021.   Auf unserer Homepage finden Sie Heiligabend ab 14.00 Uhr unter https://kirche-cappel-istrup.de/video-beitraege/ folgende […]

Die Corona-Pandemie bringt eine sich oft ändernde Situation sowie Einschränkungen mit sich. Die aktuelle Zeit ist auch für Eltern, Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung und bringt neue Anforderungen und Konflikte mit sich. Um Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen auch über den Jahreswechsel und in den verlängerten Schulferien beratend zu unterstützen, ist die Familien-, Ehe-, […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 7.518 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 140 weitere Infektionen bekannt. 5.778 Personen sind wieder genesen. 110 Personen sind verstorben. Zwei 88-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Eine 89-Jährige und ein 84-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell […]

Im dritten Quartal 2020 war der Umsatz der Handwerksunternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk in Nordrhein-Westfalen um 0,5 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, verringerte sich die Beschäftigtenzahl im Vergleich zum dritten Quartal 2019 um 1,9 Prozent. Für vier der sieben Gewerbegruppen ermittelten die Statistiker […]