All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Dass sich ehrenamtliches Engagement auszahlt, zeigte sich kürzlich durch einen Scheck über insgesamt 1911 Euro, den das Stay LIP-SO Netzwerk Wirtschaft-Schule an zwei Vereinsvertreter überreichte. Diese hatten während der elften Blomberger Ausbildungsmesse, die in den Hallen der Firma Synflex stattfand, die Verpflegung der Ausstellerteams und der über 800 Besucher übernommen. Der Förderverein der Sekundarschule bot […]

Es geht wieder los! Das Handball-Bundesligateam der HSG Blomberg-Lippe ist am heutigen Montag, den 1. Juli, in die Vorbereitung auf die Spielzeit 2024/2025 gestartet. Zum traditionellen Trainingsauftakt im Blomberger Stadion „Am Rammbocke“ begrüßte HSG-Geschäftsführerin Franziska Rautauoma, Trainer Steffen Birkner, den neuen Geschäftsführer Jan-Henning Himborn, sowie den neuen Neuro – Athletiktrainer Jörg Michalewicz und die Pressevertreter. […]

Die Lebenshilfe aus dem Raum Brakel besuchte unlängst im Rahmen ihres Ferienprogramms den Reit und Fahrverein Begatal in Donop. Zwei Gruppen kamen, die eine im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die andere von zwölf bis 20 Jahren. Die meisten jungen Menschen wohnen noch zu Hause. Sie haben alle einen Pflegegrad und besuchen Förderschulen. Der […]

Im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2024/2025 konnten die SCP07-Kicker einen 6:2-Sieg gegen den Regionalliga-Aufsteiger BSV Kickers Emden feiern. Neben Geburtstagskind Sebastian Klaas trafen Koen Kostons, Marco Pledl und Filip Bilbija jeweils einmal. Adriano Grimaldi schnürte zudem einen Doppelpack.   Im 3-4-3-System führte Ilyas Ansah, der zusammen mit Kostons und Felix Platte die […]

Der DSC Arminia hat einen neuen Kapitän: Mael Corboz übernimmt ab sofort das Kapitänsamt. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler wurde von Cheftrainer Mitch Kniat ernannt. Damit steht der neue Spielführer von Arminia Bielefeld bereits zum ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung fest, das der DSC am Samstagnachmittag gegen den Oberligisten ASC 09 Dortmund mit 3:1 gewann. „Mael […]

Kürzlich erwarb die Landesbibliothek aus Privatbesitz ein Konvolut von 44 Briefen und Dokumenten, die zwischen 1799 und 1832 von Angehörigen des Hauses zur Lippe an den Geistlichen Simon Ernst Moritz Krücke (1759-1834) und seine zweite Frau Marie Elisabeth († 1836) geschrieben wurden. Krücke war Inspektor des Lehrerseminars in Detmold; zu seinen Aufgaben gehörte auch der […]

Die Zahl der Verurteilungen nach allgemeinem Strafrecht wegen Diebstahls und Unterschlagung ist im Zehnjahresvergleich in Nordrhein-Westfalen um 35,8 Prozent zurückgegangen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden im Jahr 2022 insgesamt 16 722 Personen wegen Straftaten in dieser Hauptdeliktsgruppe nach allgemeinem Strafrecht verurteilt (2013: 26 048). In dieser Deliktsgruppe werden unter anderem […]

Der Kreisverkehr zwischen „Willberger Straße“ und „Hessenring“ (K93, Abschnitte 4 und 5) wird voll gesperrt. Ab Montag, 8. Juli, wird die Fahrbahn aufgrund von Oberflächenschäden repariert und mit einer neuen Asphaltschicht versehen. In der gleichen Zeit führt die Westfalen Weser Netz GmbH Leitungsbauarbeiten durch. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 16. August, dauern. Während […]

Ausbildungsziel erreicht, die Prüfung mit Bravour bestanden: „Auf diese Leistung können Sie stolz sein“, gratulierte Dr. Hans-Peter Peters, Ausbildungsbeauftragter der Ärztekammer Westfalen-Lippe, jetzt 152 Medizinischen Fachangestellten (MFA), die als Beste ihres Jahrgangs die Berufsausbildung mit Höchstnoten abgeschlossen haben. Sie erreichten bei ihrer Prüfung an einem der 34 Berufskollegs mit MFA-Klassen in Westfalen-Lippe jeweils mindestens 92 […]

Im April 2024 wurde an der TH OWL erstmals eine Mitarbeitenden-Befragung zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor und zeigen, dass sozial-ökologische Fragestellungen für die Beschäftigten eine hohe Bedeutung haben. „Der Rücklauf von fast 40% hat uns sehr gefreut“, sagt Dr. Christoph Harrach, gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Einsiedel vom Nachhaltigkeitsmanagement der TH […]