All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Ab dem heutigen Montag, den 16. Dezember 2019, steht das neue Programm der VHS Detmold-Lemgo online. Die mehr als 800 Veranstaltungen des ersten Halbjahres 2020 sind dann über das Internetportal www.vhs-detmold-lemgo.de zu buchen. Das gedruckte Programmheft erscheint Mitte Januar. Zu den Highlights des kommenden Semesters gehören die Multimedia-Reportage „An den Rändern des Horizonts“ des Naturfotografen […]

Im Jahr 2018 gab es in Nordrhein-Westfalen 765 137 Niederlassungen mit zusammen 6,58 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (ohne Niederlassungen und Beschäftigte in den Bereichen „Land- und Forstwirtschaft, Fischerei“ und „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung, private Vermietung”). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg damit die Zahl der im statistischen Unternehmensregister geführten Beschäftigten gegenüber dem […]

Feuerwerkskörper erfreuen nicht nur das Auge, sie bergen auch erhebliche Gefahren. Sie enthalten explosionsgefährliche Stoffe. Aus diesem Grund gelten für den Verkauf von Feuerwerkskörpern feste Regeln. Die Industrie- und Handelskammer Lippe (IHK Lippe) weist alle betroffenen Einzelhändler auf die Einhaltung dieser Bestimmungen hin. Der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie 1 darf das ganze Jahr über […]

Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes waren im dritten Quartal 2019 um 6,1 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verbesserte sich die Auftragslage dabei sowohl im Hochbau (+3,4 Prozent) als auch im Tiefbau (+9,7 Prozent). Innerhalb des nordrhein-westfälischen Hochbaus fiel die Baunachfrage in den einzelnen Bausparten zum […]

„Möchten Sie den Bon?“ Diese typische Frage wird schon bald rein rhetorisch sein. Ab dem 1. Januar 2020 sind Nutzer elektronischer Kassensysteme nämlich per Gesetz verpflichtet, dem Kunden sofort und unaufgefordert ausgedruckte Zahlungsbelege vorzulegen. Nicht zuletzt auf Druck der Industrie- und Handelskammern in NRW will sich die Landespolitik für eine praxisnahe und verkäuferfreundliche Handhabung der […]

Neben der Weihnachtsgans zählt der klassische Rinderbraten zu den beliebtesten Gerichten für das Weihnachtsmenü, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Das Rindfleisch kann auf zahlreichen Bauernhöfen mit Fleischvermarktung frisch eingekauft werden. Für die Zubereitung gibt die Landwirtschaftskammer jetzt wertvolle Tipps. In der neuen Broschüre Genussvorteil Rindfleisch. Bewusst gekauft – Selbst zubereitet! sind Empfehlungen zur richtigen Verwendung […]

61 Unternehmen haben in der Zeit von Januar bis September dieses Jahres laut dem Statistischen Landesamt IT.NRW beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das waren 20,8 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold. „Landesweit ging die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 3,3 […]

Der Startschuss für die Zeit der Weihnachtseinkäufe ist gefallen. Ob online oder im Einzelhandel, das Warenangebot ist wie immer riesengroß. Nach der Frage, über welche Geschenke sich ihre Jüngsten am meisten freuen könnten, stehen viele Eltern beim Einkauf bereits vor der nächsten Herausforderung: Wie erkenne ich, ob ein Spielzeug auch sicher ist und ob die […]

An den nordrhein-westfälischen Hochschulen sind im soeben begonnenen Wintersemester 2019/20 insgesamt rund 766 400 Studierende immatrikuliert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, liegt die Zahl damit um rund 7 400 Studierende oder 1,0 Prozent unter dem Ergebnis des Wintersemesters 2018/19. Auch die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger ist niedriger […]

Horn-Bad Meinberg: Am Donnerstag wurde die Angestellte einer Sparkasse skeptisch, als eine 84-jährige Kundin unvermittelt ihre Ersparnisse abholen wollte. Auf Nachfrage vertraute die Seniorin sich der Mitarbeiterin der Bank an und erzählte, dass sie Geld vor Dieben in Sicherheit bringen müsse. Am Telefon war die Frau über Nacht immer wieder von vermeintlichen Polizisten angerufen worden, […]