All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen.   50. KW.   Mo. 10.12.2018: Lage, Ehlenbrucher Straße. Lemgo, Hamelner Straße.   Di. 11.12.2018: Detmold, Siegfriedstraße. Detmold, Blomberger Straße.   Mi. 12.12.2018: Horn – Bad […]

„Das Beisammensein, die Bewegung und das Erleben des eigenen Körpers wirkt Wunder, bei den Einheiten mit Älteren. Es ist toll zu sehen wie schnell Fortschritte sichtbar sind und wie viel Spaß die Teilnehmer haben“, berichtet Hannelore Vanscheidt, die in einem Seniorenzentrum arbeitet, aber auch Fortbildungen für Bewegung mit Älteren anbietet. Am 01. Dezember 2018, hat […]

Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes waren im dritten Vierteljahr 2018 um 12,1 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war sowohl die Nachfrage nach Hochbauleistungen (+11,1 Prozent) als auch nach Tiefbauleistungen (+13,6 Prozent) höher als im dritten Quartal 2017. Im Bereich des Hochbaus ermittelten die Statistiker für […]

Wie können die Lebensbedingungen von Bewohnern in verschiedenen Stadtteilen verbessert werden? Dieser Aufgabe stellt sich das Quartiersmanagement und verfolgt dabei verschiedene Ansätze. Bei dem zweiten regionalen Vernetzungstreffen haben sich nun Quartiersmanager einen Überblick über die Arbeit im Hanse-Haus in Lemgo, auch Quartierszentrum Echternstraße genannt, verschafft. Organisiert hat die Veranstaltung das Team der Quartiersentwicklung des Kreises […]

Das erste Heimspiel im neuen Jahr wird der DSC Arminia Bielefeld am 2. Februar 2019 (Samstag, 13:00 Uhr, SchücoArena), gegen den Hamburger SV bestreiten. Der Ticket-Vorverkauf für diese Partie beginnt am 10. Januar 2019, und ist in drei Phasen unterteilt. Wer nicht bis zum 10. Januar 2019 warten möchte, kann sich bereits ab dem 10. […]

Von den 157 858 hauptamtlichen bzw. hauptberuflichen Lehrkräften an den allgemeinbildenden Schulen (ohne Weiterbildungskolleg) in Nordrhein-Westfalen waren im Schuljahr 2017/18 etwa ein Viertel Männer. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Internationalen Männertages (19. November 2018) mitteilt, ist der Anteil der männlichen Lehrer gegenüber dem Schuljahr 2012/13 von 29,7 auf 27,2 Prozent […]

Wir sind zurzeit vierzehn Jugendliche vom Projekt Schuh-Werk des Heimatvereins Blomberg e.V., die sich mit der Gerberei beschäftigen und Leder traditionell und pflanzlich gerben. Außerdem haben wir Pergament selbst hergestellt und planen eine Ausstellung in der Stadtbücherei. Jetzt suchen wir für unsere Ausstellung altes Gerber-Werkzeug, das Sie unten auf dem Bild sehen. Bitte suchen Sie […]

„Stolpi“ heißt der Roboter, den Schüler und Schülerinnen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) im Rahmen des diesjährigen MINT-Projekts bauen. Sie sind mit Begeisterung dabei. Die AG, die für die fünften, sechsten und siebten Klassen angeboten wird, ist seit Beginn von 15 auf 27 Teilnehmer angewachsen und wächst offensichtlich weiter. „Die Schüler interessieren sich hier auch für die […]

Mit der neuen Sonderausstellung „Weyhnacht – Bergmänner, Lichterengel und Kinderspielzeug aus dem Erzgebirge“ bringt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Passend zur Eröffnung am Sonntag, den 9. Dezember 2018, um 11.30 Uhr legt sogar der niederländische „Sint Nicolaas“ mit seinen Gehilfen, den „zwarte Pieten“ einen Zwischenstopp im Schloss ein.     Außerdem […]