All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Vorverkauf für das Zweitliga-Heimspiel gegen Hannover 96 (Sonntag, 3. Dezember, 13.30 Uhr, Home Deluxe Arena) geht in die nächste Phase. Ab sofort können neben Mitgliedern auch Dauerkarten-Inhaber der Saison 2023/2024, registrierte Fans aus Paderborn und Umgebung mit Ticketbuchungen für Heimspiele der Vorsaison 2022/2023 Eintrittskarten für das Spiel erwerben.   Die Buchung der Eintrittskarten ist […]

Einbruch in PKW

November 16, 2023

Schieder-Schwalenberg: Unbekannte Täter brachen gewaltsam in einen Opel Meriva ein, der in der Markstraße in Schwalenberg abgestellt war. Der Einbruch ereignete sich zwischen Dienstagnachmittag (14.11.2023) gegen 17:30 Uhr und der Tatentdeckung am Mittwochmorgen (15.11.2023) gegen 07:20 Uhr. Gestohlen wurden unter anderem zwei Brillen (eine Lesebrille und eine Sonnenbrille), ein Reitkoffer mit Pferdebürsten und Striegel, eine […]

Seit gestern, dem 15. November gibt es eine Veränderung in der Leitung der HSG Blomberg-Lippe Handball-Akademie. Fortan wird Nina Lohmann das Amt als Akademieleiterin in der HSG-Jugendakademie als Halbtagsstelle übernehmen.   Die Mutter von zwei Kindern ist gelernte Erzieherin und arbeitet bereits seit 25 Jahren in dem Beruf. Bei ihrem langjährigen Arbeitgeber „KiTA Storchennest“ in […]

Am morgigen Freitag, den 17. November 2023, findet wieder die Aktion des Bundesweiten Vorlesetages in Blomberg statt. Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. Das Motto des diesjährigen Vorlesetages lautet „Vorlesen verbindet!“. Die Kinder können zusammen viele verschiedene Geschichten hören und finden dabei eventuelle […]

Bereits vor mehr als einem Jahr hat die Fraktion der CDU/CSU im Bundestag einen Antrag (Drucksache 20/3690) mit konkreten Maßnahmen zur Regulierung des Wolfsbestandes gestellt. Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP stimmte dagegen. Seit September 2023 befindet sich ein weiterer Unions-Antrag (Drucksache 20/8405) zum Thema in der Beratung des Bundestags. Nun nehmen die CDU-Bundestagsabgeordneten […]

Am kommenden Wochenende endet die Ausstellung „100 Jahre Handball.40 Jahre Bundesliga“ im Museum Hexenbürgermeisterhaus. Letztmalig gibt es am Samstag, den 18. November, um 15:00 Uhr die Möglichkeit, an einer Kuratorenführung durch Museumsleiter Fabian Schröder teilzunehmen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung notwendig unter 05261/213276. Kosten: 3,00 Euro (Kinder unter 14 Jahren 1,00 Euro)

Durch intensive Abstimmungen mit dem Baulastträger StraßenNRW ist es gelungen ein Konzept für die Aufteilung der Straßenflächen mit der Anlage von Radverkehrsanlagen abzustimmen. Über die daraus entstehenden Lösungen zur künftigen Straßenraumaufteilung, sowie die ersten Eckpunkte der im nächsten Jahr beginnenden Sanierungsarbeiten der Ostwestfalenstraße in der Ortsdurchfahrt Istrup und den beiden angrenzenden Streckenabschnitt vom Schollenberg bis […]

Die VHS Lippe-Ost lädt am Montag, den 4. Dezember um 19.00 Uhr zu dem Vortrag „Landwirtschaftliches Erbrecht – Höfeordnung“ in das Integrationezentrum im Paradies in Blomberg ein. Dieser Vortrag befasst sich mit der Historie und den Grundlagen des landwirtschaftlichen Sondererbrechts – der Höfeordnung. Der Referent Rechtsanwalt Ulrich Backhaus erläutert anschaulich die gesetzlichen Regelungen und Rechtsfolgen […]

Kein deutscher Hersteller darunter/ Alle reichweitenschwach/Sicherheitsdefizite bei zwei Modellen.   Das Angebot günstiger Elektroautos ist weiterhin gering. Die meisten Hersteller fokussieren sich auf größere und damit teurere Fahrzeuge. Derzeit gibt es in Deutschland lediglich drei Elektroautos für unter 30.000 Euro – das ergab eine ADAC Auswertung: den Dacia Spring, den Fiat 500e und den Renault […]

IHK NRW, der Zusammenschluss der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen, hat eine Resolution zur Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Darin wirbt IHK NRW für eine konzertierte Aktion, um neues Vertrauen in eine erfolgreiche Zukunft des Wirtschafts- und Industriestandorts zu schaffen.   Seit Jahresbeginn rutscht NRW in die Rezession. Im ersten Halbjahr 2023 ist die Wirtschaftsleistung […]